Ev. Kirche Kirnbach
Die Talgemeinde Kirnbach wurde erst 1275 erstmals urkundlich erwähnt. Es ist jedoch sicher, dass das Tal bereits früher besiedelt wurde, denn in eben diesem Jahr war es bereits mit seiner Steinkirche urkundlich als Dekanatssitz ausgewiesen.
Als die im Mitteltal gelegene Kirche im Jahr 1964 renoviert wurde, fand man unter dem Altar die Reste einer einstmals abgebrannten Holzkirche.
In Jahre 1861 wurde die heutige Kirche St. Nikolaus erbaut und ist inzwischen zu einem Schmuckstück des Tales geworden.
Das Kirchenfenster hinter dem Altar stellt die Auferstehung Christi dar; die Seitenfenster weisen symbolhaft auf die Taufe und das Abendmahl hin und gegenüber der Kanzel wird der Evangelist Johannes mit dem Evangelium gezeigt. Zu dessen Füßen als Stifterfiguren, stellvertretend für die Gemeinde ist ein Trachtenpaar abgebildet.
Die Kupferreliefs an den Kirchentür stellen die Symbole der Evangelisten dar - Adler, Löwe, Stier und Engel - und den Taufheiligen St. Nikolaus.
Seit Sonntag 10.Mai 2020 dürfen wieder Gottesdienste gefeiert werden.Wir freuen uns sehr. Es ist für viele Menschen besonders schön und bewegend, dass wir uns wieder treffen dürfen.
Die nächsten Gottesdienste finden statt:
Sonntag 7. Juni 9.30 Uhr in der Kirnbacher Kirche
Sonntag 7.Juni 18.30 Uhr in der Kirnbacher Kirche
Sonntag 14.Juni 10.30 Uhr Gottesdienst im Grünen
(vor dem Gebäude Schreinerei Gottfried Wöhrle, Talstr.21,
neben dem Fußballplatz) Bitte eigene Sitzgelegenheit mitbringen!
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche auch um 10.30 Uhr statt.
Sonntag 21. Juni 9.30 Uhr in der Kirnbacher Kirche
Sonntag 21.Juni 18.30 Uhr in der Kirnbacher Kirche
Sonntag 28.Juni 10.30 Uhr Gottesdienst im Grünen
(neben dem "Bergstüble" auf dem Moosenmättle)
Bitte eigene Sitzgelegenheit mitbringen!
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche auch um 10.30 Uhr statt.
Einen Vorschlag für einen "Kindergottesdienst zuhause" finden Sie auf der Internetseite von Wolfach.
Sicherheits- und SchutzkonzeptNach wie vor dürfen nicht mehr als 48 Personen in der Kirche am Gottesdienst teilnehmen. Im Grünen sind 100 Personen erlaubt.
Für den Gottesdienst im Freien gelten die gleichen Regeln wie in der Kirche:
* Beim Sitzen, Stehen und Gehen müssen wir zwei Meter Abstand voneinander halten, außer zu den Menschen, mit denen wir im selben Haushalt leben.
* Bitte bringen Sie sich zum Gottesdienst im Grünen eine geeignete Sitzgelegenheit mit: einen Klappstuhl für einzelne, eine Festzeltbank oder Wolldecke für Familien.
* Es darf leider noch nicht gesungen werden.
* Ein Mund-Nasen-Schutz wird empfohlen. Desinfektionsmittel für die Hände steht an der Kirchentür bzw an den Zugängen bereit.
Außerdem gut zu wissen:
Weiterhin wird im Fernsehen (ZDF) jeden Sonntag morgen ein Gottesdienst gesendet, den man hören, sehen und mit feiern kann. Unsere Landeskirche überträgt jeden Sonntag einen evangelischen Gottesdienst aus einer badischen Kirche im Fernsehen oder über die Internetseite www.ekiba.de. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) bietet verschiedene Formate für "Kirche von zuhause".
Sie finden Andachten und Gottesdienste mit Pfarrern aus der Region auf den Webseiten der Nachbargemeinden.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Farrenkopf mit seiner Hasemannhütte ist als reizvolles Wanderziel bekannt. Erfrischung bringt ein kühler Brunnen, der am Ende des ...
Diese Tour bietet tolle Panoramablicke ins Gutach- und Kinzigtal.
Die Gutacher Malerkolonie Die Schwarzwaldmaler Wilhelm Hasemann (ab 1880) und Curt Liebich (ab 1891, endgültig ab 1896) erwählten Gutach zum ...
Tour 27 der 30 Rundtouren des E-Bike-und Tourenradprojekts "Sagen und Mythen der Ortenau". Die detaillierte Tourenradkarte inklusive 30 ...
Aussichtsreicher Rundwanderweg um Gutach-Dorf und Obertal an den Hängen der westlichen und östlichen Berge.
Malerische Runde mit schönen Ausblicken
Die Wanderung bietet herrliche Aussichten vom Gutacher Hausberg, dem Farrenkopf, sowie dem Huberfelsen. Zudem führt die Strecke teilweise entlang ...
Schwierige Nordic-Walking Tour auf dem Moosenmättle Länge: 9.1 km Gesamtanstieg: 345.0 m
Alle auf der Karte anzeigen
Ev. Kirche Kirnbach
77709 Wolfach
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen