Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Badisches Schulmuseum

Museum · Nordschwarzwald · 256 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Roland Jourdan, Bad. Schulmuseum Karlsruhe

Das Badische Schulmuseum Karlsruhe zeigt in den Räumen der ehemaligen Waldenserschule im Stadtteil Palmbach Schulgeschichte der letzten 200 Jahre.

Eine Zeitreise zurück in den Schulalltag von anno dazumal kann man im Badischen Schulmuseum Karlsruhe unternehmen. Schiefertafel, Fibel, Feder und Tintenfass – einst treue Begleiter im Unterricht – wirken im Zeitalter von Laptop, Handy und Co. wie Relikte aus grauer Vorzeit.

Neben dem historischen Klassenzimmer und dem 50er-Jahre-Klassenzimmer zeigt das Badische Schulmuseum im Dachgeschoss eine alte Lehrerwohnung „anno 1890“, sowie einen Ausstellungsraum. Hier sind neben den Themen Schule und Religion auch Ausstellungsstücke zur Palmbacher Ortsgeschichte und über die Waldenser zu finden. Neben den Exponaten aus früheren Jahrzehnten wie Schulmützen, technischen Geräten oder Lehrmitteln aus dem 19. und 20. Jahrhundert wird Schulgeschichte auch durch andere zahlreiche Aktivitäten erlebbar.

Die Ursprünge der Ausstellungsstücke reichen bis in das Jahr 1803 zurück und stammen aus aller Welt. Alte Bücher, Schulhefte, Handarbeiten, Wandbilder, alte technische Geräte und vieles mehr sind teils zum Betrachten, teils sogar zum Anfassen verfügbar. Schulgeschichte kann hier mit allen Sinnen erfasst werden.

Wir begrüßen Sie recht herzlich an einem Ort des Lernens und Erinnerns. “Schule wie zu alten Zeiten“: Erleben Sie eine Zeitreise in die Schulzeit des 19. und 20. Jahrhunderts.

Eine historische Besonderheit ist auch das aus dem Jahre 1929 stammende Wandgemälde des damaligen Kunststudenten und späteren bekannten deutschen Malers Hans Fischer-Schuppach. Das Gemälde wurde erst im Jahre 2014 im Erdgeschoss-Klassenzimmer wiederentdeckt und freigelegt. Das Gemälde, auf dem fast alle Märchen der Gebrüder Grimm aufgezeigt sind, könnte den Titel "Palmbacher Märchenlandschaft" getragen haben.

Der Besuch des Badischen Schulmuseums kann mit einer kleinen Wanderung durch den Waldenserweg verbunden werden. Der Palmbacher Geschichtsweg erinnert an die Flucht und Verreibung der Waldenser. Siehe: www.waldenserweg.de

ÖPNV
Sie erreichen das Schulmuseum innerhalb 20 Minuten mit dem Bus 47 ab dem Hauptbahnhof Karlsruhe, Haltestelle Palmbach-Kirche.

Öffnungszeiten
Das Schulmuseum hat jeden ersten Sonntag im Monat von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. An diesem Nachmittag wird auch eine historische Unterrichtsstunde angeboten.
Für Gruppen (Schulklassen, Vereins- und Betriebsausflüge, Klassentreffen) wird das Museum nach Bedarf geöffnet.

Preise:



Profilbild von Sandra Wächtler
Autor
Sandra Wächtler
Aktualisierung: 06.04.2016

Koordinaten

DD
48.946967, 8.482580
GMS
48°56'49.1"N 8°28'57.3"E
UTM
32U 462114 5421689
w3w 
///krönen.verliehen.verfolgung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Themenwege · Schwarzwald
Bergdörfer Grenzweg Etappe 3
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,8 km
Dauer 2:03 h
Aufstieg 115 hm
Abstieg 131 hm

Wanderung auf und in der Nähe von alten Gemarkungsgrenzen rund um die Bergdörfer Grünwettersbach, Palmbach und Stupferich (Stadteile von Karlsruhe ...

von Frank Schölch,   Schwarzwaldverein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 63,9 km
Dauer 17:06 h
Aufstieg 768 hm
Abstieg 766 hm

Interessante und abwechslungsreiche Radtour zur Pfinzquelle mit Übergang in das Albtal.  Unterwegs interessante historische Gebäude, künstlerische ...

von Frank Schölch,   Schwarzwaldverein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 54 km
Dauer 3:59 h
Aufstieg 497 hm
Abstieg 497 hm

Interessante und abwechslungsreiche Radtour zur Pfinzquelle.  Unterwegs interessante historische Gebäude, künstlerische und landschafliche ...

3
von Frank Schölch,   Schwarzwaldverein e.V.
Themenwege · Schwarzwald
Bergdörfer Grenzweg Etappe 2
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,4 km
Dauer 2:29 h
Aufstieg 125 hm
Abstieg 66 hm

Wanderung auf und in der Nähe von alten Gemarkungsgrenzen rund um die Bergdörfer Grünwettersbach, Palmbach und Stupferich (Stadteile von Karlsruhe ...

von Frank Schölch,   Schwarzwaldverein e.V.
Themenwege · Schwarzwald
GeoTour Waldbronn
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 5,5 km
Dauer 1:31 h
Aufstieg 72 hm
Abstieg 72 hm

Im Wald der alten Römerstraße

von Julia Strickfaden,   Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 3,1 km
Dauer 0:50 h
Aufstieg 67 hm
Abstieg 67 hm

Der Weg der Gelassenheit gibt besondere Impulse! Ein kleiner Wanderschuh – entsprechend dem Schwierigkeitsgrad blau unterlegt – ist das Symbol ...

von Julia Strickfaden,   Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 4,7 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 118 hm
Abstieg 118 hm

Einfach raus gehen, an die frische Luft! Das Wetter ist egal, ob leuchtend blauer Himmel oder Regentropfen, jede Witterung hat ihre eigene ...

von Julia Strickfaden,   Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 6,7 km
Dauer 1:48 h
Aufstieg 146 hm
Abstieg 146 hm

Im Zuge der Sanierung des Waldparks wurden auch die Terrainkurwege neu ausgeschildet. Schnüren Sie doch mal wieder die Wanderschuhe und erkunden ...

von Julia Strickfaden,   Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Badisches Schulmuseum

Henri-Arnaud-Straße 7
76228 Karlsruhe
Telefon 0177 - 77 25 500

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung