Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Spielplatz

Hademar lädt ein - Naturerlebnispfad Oberharmersbach

· 1 Bewertung · Spielplatz · Schwarzwald · 294 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hademars Wohnturm auf dem Naturerlebnispfad Oberharmersbach
    Hademars Wohnturm auf dem Naturerlebnispfad Oberharmersbach
    Foto: Ralph Weber, Ralph Weber
Der Natur auf der Spur mit 'Hademar Waldwichtel'
Schauen, Staunen und Experimentieren

Ein Waldspaziergang mit 'Aha'-Effekt erwartet besonders die kleinen Gäste in Oberharmersbach. Der rund 2 Kilometer lange Naturerlebnispfad bietet - entlang der Oberharmersbacher Katzenhalde - eine spielerische und unterhaltsame Spurensuche durch die Natur.

An 20 Stationen entdecken die Junior-Naturforscher gemeinsam mit 'Hademar Waldwichtel' dessen Welt zwischen Fichten und Moos. Die größeren BegleiterInnen genießen währenddessen überraschende Ausblicke auf die einmalige Naturlandschaft des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord!

Waldtelefon statt Handy, Wasserkraft statt Strom

Handy im Wald? Eher nicht - hier telefoniert man mit einem Baumtelefon. Wie das funktioniert könnt ihr auf dem Pfad herausfinden. Und wozu ein Bach gut ist, erfahrt ihr auch: Anstatt selber zu hämmern, nutzte man früher die Kraft des Wassers. An der Hammerschmiede könnt ihr das selbst ausprobieren. Insgesamt warten 20 Stationen darauf, entdeckt und bespielt zu werden.

Hademar-Diplom

11 Quizfragen kann man unterwegs beantworten. Das Quiz gibt es hier zum Download. Wer die Fragen beantwortet hat, trägt das Lösungswort auf der Webseite vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ein. Als Belohnung gibt's sofort per PDF ein persönliches Hademar-Diplom mit dem Namen des Naturforschers zum Ausdrucken.

Umwelt-Pädagogik

Das Waldklassenzimmer der Naturschule dient Kindergärten und Schulen als Ausgangspunkt für umweltpädagogische Programme. Ein super Platz auch für eine kleine Picknick-Pause!

Parkplatz, Start- und Zielpunkt...

...ist bei der Tourist-Information Oberharmersbach. Dort erhalten Sie auch den Infoflyer (mehrsprachig) sowie die Tafeltexte in französischer und englischer Sprache.

"Hademar im Wichtelwald" - Das Kinderbuch zum Naturerlebnispfad

Christine Störr, Autorin aus Hofstetten, schrieb - vom Naturerlebnispfad in Oberharmersbach inspiriert - ein Kinderbuch über den kleinen Wichtel Hademar, der mit seiner Familie und seinen Freunden an der Katzenhalde in Oberharmersbach so manches Abenteuer erlebt.

Stefanie Kempf, Künstlerin aus Oberharmersbach, lieferte die zum Buch passenden Zeichnungen und sorgte damit für die liebevolle Illustration des Kinderbuches "Hademar im Wichtelwald".

Das Buch ist hier erhältlich:

Tourist-Information Oberharmersbach
Dorf 60
77784 Oberharmersbach
Tel.: 07837-277
tourist-info@oberharmersbach.net
Amazon: bestellen
Book on demand: bestellen

Profilbild von Jill Löffler
Autor
Jill Löffler
Aktualisierung: 15.11.2019

Koordinaten

DD
48.375117, 8.129690
GMS
48°22'30.4"N 8°07'46.9"E
UTM
32U 435551 5358360
w3w 
///atem.sitten.leim
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderungen · Schwarzwald (Mittelgebirge)
Naturpark-AugenBlick-Runde Oberharmersbach "Hermersberg"
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,4 km
Dauer 5:22 h
Aufstieg 534 hm
Abstieg 534 hm

Atemberaubende und rundum schöne Aussichten bieten die AugenBlicke im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Einer davon befindet sich in Oberharmersbach ...

5
von Jill Löffler,   Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach
Wanderungen · Schwarzwald
Oberharmersbach - Panoramarunde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,3 km
Dauer 2:39 h
Aufstieg 354 hm
Abstieg 355 hm

Diese Rundtour führt von der Tourist-Information aus auf die Höhen beider Talseiten. Fantastische Ausblicke und Einkehrmöglichkeiten sind garantiert.

3
von Jill Löffler,   Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach
Mountainbike · Schwarzwald
Oberharmersbach - Brandenkopf-Trip 2
Karte / Oberharmersbach - Brandenkopf-Trip 2
Schwierigkeit
Strecke 15,6 km
Dauer 2:31 h
Aufstieg 648 hm
Abstieg 648 hm

Dieser Kurztrip führt Sie auf den Brandenkopf - die höchste Erhebung des Mittleren Schwarzwalds. Ein Blick vom Aussichtsturm entschädigt für die ...

1
von Sven Däschner,   Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach
Mountainbike · Schwarzwald
Oberharmersbach - Brandenkopf-Trip
Karte / Oberharmersbach - Brandenkopf-Trip
Schwierigkeit
Strecke 15,6 km
Dauer 2:31 h
Aufstieg 648 hm
Abstieg 648 hm

Dieser Kurztrip führt Sie auf den Brandenkopf - die höchste Erhebung des Mittleren Schwarzwalds. Ein Blick vom Aussichtsturm entschädigt für die ...

1
von Sven Däschner,   Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,4 km
Dauer 1:22 h
Aufstieg 118 hm
Abstieg 117 hm

Die Touren der Reihe "Aussichtsreiches Oberharmersbach" haben so manche Überraschung in petto.

von Jill Löffler,   Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,7 km
Dauer 4:47 h
Aufstieg 867 hm
Abstieg 866 hm

Die Touren der Reihe "Aussichtsreiches Oberharmersbach" haben so manche Überraschung in petto.

2
von Jill Löffler,   Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,9 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 91 hm
Abstieg 90 hm

Stand 07.05.2020: Corona-Information Halten Sie beim Wandern dringend die aktuellen Bestimmungen hinsichtlich Abstand, Hygiene, etc. ein.

2
von Jill Löffler,   Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 17,3 km
Dauer 5:25 h
Aufstieg 644 hm
Abstieg 638 hm

Auf dieser aussichtsreichen Wanderung wird der Gipfel des höchsten Berges im Mittleren Schwarzwald erklommen. Der Weg zurück ins Tal führt über ...

4
von Jill Löffler,   Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(1)
Pamela Drechsel
08.06.2020 · Community
Also als erstes muss ich sagen, dass es eine sehr schöne Wanderung mit Kinder wäre, wenn man aber davor wüsste, dass es nur für ältere ist. Wir waren mit unserer 3 jährigen Tochter dort und leider kann man sie nicht alleine dort laufen lassen, da es meist eine tiefe Böschung am wegrand einer geht. Dazu geht es ordentlich den Berg hoch mit Wurzeln und Steine. Wir hatten dazu einen Kinderwagen dabei und es war wirklich schrecklich. Ich hatte sehr viel Mühe, diesen dort durch zubekommen. Leider konnte ich davor auch niergendwo erlesen, dass man am besten keinen mitnimmt. Zwischendrin war mal ein Zeichen, dass man nicht mit Kinderwagen weiter soll. Toll.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Hademar lädt ein - Naturerlebnispfad Oberharmersbach

Dorf 60
77784 Oberharmersbach
Telefon 07837/277 Fax 07837/678

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung