Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

e-Bike Tour 6 Alpirsbach - Auf den Pfaden der Brauereikunst

E-Bike · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blassenbuchhütte
    Blassenbuchhütte
    Foto: Pro-cyCL - Professional cycling Christian Ludewig, CC BY, www.pro-cycl.de
Eine idyllische Tour durch die Tiefen des Schwarzwaldes. Entlang an Felsen und klaren Bächen geht es um den Ursprung der Brauereikunst.
mittel
Strecke 19,2 km
2:15 h
367 hm
367 hm
755 hm
434 hm
Erleben Sie die einzigartige Natur des Schwarzwaldes. Zum Ursprung der Brauereikunst geht es entlang klarer Bäche und romatischen tiefen Wäldern. Es geht bergauf nach Schömberg und entlang der Kinzig zurück nach Alpirsbach.

Autorentipp

Im Anschluß lohnt sich eine Brauereibesichtigung im Alpirsbacher Kloster.
Profilbild von Pro-cyCL / Professional cycling Christian Ludewig
Autor
Pro-cyCL / Professional cycling Christian Ludewig
Aktualisierung: 03.02.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Heilenberg, 755 m
Tiefster Punkt
Alpirsbach, 434 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 32,44%Schotterweg 49,76%Naturweg 10,35%Pfad 3,79%Straße 3,63%
Asphalt
6,2 km
Schotterweg
9,6 km
Naturweg
2 km
Pfad
0,7 km
Straße
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Helmpflicht

Es gilt die StVo.!

Handy mit Notfallnummern

 

Besondere Vorsicht ist geboten:

Der Radweg von Schömberg an die Kinzig runter ist sehr steil und steinig!


Diese Tour ist besser geeignet für E-MTB´s !

Start

Touristinformation Alpirsbach (434 m)
Koordinaten:
DD
48.345325, 8.402138
GMS
48°20'43.2"N 8°24'07.7"E
UTM
32U 455700 5354855
w3w 
///bächlein.dampfer.fahrkarte

Ziel

Touristinformation Alpirsbach

Wegbeschreibung

Diese Tour ist besser geeignet für E-MTB´s !

Vom Start, an der Touristinformation Alpirsbach, geht es rechter Hand los. Am Marktplatz links abbiegen und der Spitalgasse folgen. Nach 500m links abbiegen in die Otto-Müller-Straße. Bergauf der Straße folgen und dann geradeaus der Straße folgen in die
Reinerzauer-Steige. Weiter bergauf bis km 3,2. Hier verlassen wir die Straße geradeaus bergauf auf den Schotterweg. Oben angekommen bei der Blassenbuchhütte biegen wir links ab. Direkt danach rechts halten in Richtung Schömberg. Dem Radweg immer geradeaus weiter folgen bis nach Schömberg. An der L405 (km 7,6) rechts abbiegen. Am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt (Mesenwaldstraße) bergab nehmen. Auf dem Radweg geht es in Serpentinen steil und schottrig bergab. Vorbei an der Haselmaushütte geht es weiter bergab bis zur Grillhütte. Hier verlassen wir nach der Grillhütte den Radweg rechter Hand. Es geht weiter bergab in Richtung Kinzig. Vorbei an den Forellenteichen kommen wir an der "Obere Mühle" raus. Hier biegen wir rechts ab (km 12) und folgen dem Kinzigtalradweg. Nach 2,7 km rechts abbiegen. Bei km 17,2 rechts halten und den Kinzigtalradweg verlassen (NICHT links über die Brücke fahren!). Dem Weg folgen bis nach Alpirsbach. An der B294 (Ortseingang Alpirsbach) rechts abbiegen und der Straße folgen bis km 18,5. Hier biegen wir rechts ab und fahren durch die Unterführung. Direkt danach geht es links weg in den Klostergarten. Wir fahren durch den Klostergarten bis zum Kloster. Dort rechts halten. Am Marktplatz links halten und zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus: Haltestelle Bahnhof

Bahn: Haltestelle Alpirsbach

Anfahrt

Tourist-Info Alpirsbach

Hauptstraße 20

72275 Alpirsbach

Deutschland

 

 

Parken

Auf den ausgewiesenen Parkplätzen

Koordinaten

DD
48.345325, 8.402138
GMS
48°20'43.2"N 8°24'07.7"E
UTM
32U 455700 5354855
w3w 
///bächlein.dampfer.fahrkarte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Helm

Wetter angepasste Kleidung

Rucksack mit Verpflegung

GPS-Gerät empfehlenswert


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,2 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
367 hm
Abstieg
367 hm
Höchster Punkt
755 hm
Tiefster Punkt
434 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.