Wein- und Schnäpsle-Tour
Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach Verifizierter Partner Explorers Choice
Erleben Sie am 02. & 03. Oktober 2021 die Kulinarische Landpartie im Mittleren Schwarzwald. 15 direktvermarktende Erzeugerbetriebe öffnen an den beiden Aktionstagen für Sie Ihre Türen.
Verbinden Sie die tollen Angebote der Betriebe mit einer Rad- oder E-Bike-Tour durch den Mittleren Schwarzwald. Die Wein- und Schnäpsle-Tour verbindet die die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg und die Brennerei & Weingut Wild in Gengenbach-Strohbach mit dem Breighof und der Brennerei-Bruder in Berghaupten. Genießen Sie köstliche Biere, die direkt vor Ort in Unterentersbach von Familie Alst gebraut werden. Anschließend geht es weiter nach Biberach-Prinzbach, wo neben dem tollen Kräutergarten von Rita Vitt viele leckere Kräuterprodukte sowie Brände und Liköre aus eigener Herstellung auf Sie warten.
Die Tour endet als Rundtour wieder am Ausgangspunkt, kann aber nach Belieben auch verändert werden.
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Wir bitten um einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken beim Radfahren.Weitere Infos und Links
Alle Infos zur Kulinarischen Landpartie am 02. & 03. Oktober im Mittleren Schwarzwald finden Sie unter www.MittlererSchwarzwald.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof in Gengenbach starten Sie in Richtung der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg. Nachdem Sie dort einen Einblick in die Arbeitsweise der Winzer erhalten haben, geht es weiter zur Brennerei & Weingut Wild. Hier wird erlebbar, wie mehrere Generationen gemeinsam erfolgreich einen Winzer-Betrieb führen und die Begeisterung in ihrer täglichen Arbeit leben.
Anschließend geht es auf direktem Wege zum Breighof in Berghaupten - einem großen Hof mit vielen regionalen Spezialitäten. Hier loht es sich auf jeden Fall sich den Rucksack zu füllen. Zum Abschluss der Tour empfehlen wir eine Einkehr in der Brennstub-Strauße der Brennerei Bruder in Berghaupten. Diese hat bis 22 Uhr geöffnet und bietet neben Edelbrandcocktails leckere Flammenkuchen und vieles mehr.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Tour startet direkt am Bahnhof in Gengenbach. Eine Anreise mit dem Zug ist unkompliziert möglich. Beachten Sie die tariflichen Bedingungen bei der Mitnahme von Fahrrädern im Zug. Alle Zugverbindungen unter www.bahn.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen