Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour Etappentour

Badischer Weinradweg

Fernradweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Theresa Riesterer, Schwarzwald

Der Badische Weinradweg verbindet auf rund 460 Kilometer die badischen Weinregionen Markgräflerland, Kaiserstuhl, Tuniberg, Breisgau, Ortenau, Kraichgau & Badische Bergstraße.

mittel
Strecke 532,5 km
39:28 h
3.574 hm
3.740 hm
393 hm
96 hm

Der neue Badische Weinradweg führt auf rund 460 Kilometern von Grenzach-Wyhlen an der Schweizer Grenze durch die fünf Schwarzwälder Weinregionen Markgräflerland, Kaiserstuhl, Tuniberg, Breisgau und Ortenau und weiter durch den Kraichgau bis nach Laudenbach an der Badischen Bergstraße. Die Genießerstrecke für Radfahrer ist ab April 2020 ausgeschildert.

Die Route – auf acht Etappen zwischen 43 und 78 Kilometern Länge aufgeteilt – ist landschaftlich besonders reizvoll und bietet immer wieder sehenswerte Blicke von und auf Weinberge. Sie führt durch malerische Weinorte, entlang des Weges befinden sich mehr als 300 Weinbaubetriebe, und Winzergenossenschaften, die zu genussvollen Pausen einladen. Zu den weintouristischen Highlights an der Strecke zählen etwa Deutschlands erstes Korkenziehermuseum in Vogtsburg-Burkheim, der Badische Winzerkeller in Breisach, einer der größten seiner Art in Europa und verschiedene Weinbaumuseen. Unbedingt einen Abstecher wert sind die mittelalterlichen Altstädte von Staufen, Endingen, Gengenbach und Weinheim.

 

Aktueller Hinweis: Auf seiner ersten Etappe führt der Weinradweg kurz nach dem Start in Grenzach auf wenigen Kilometern durch die Schweiz. Bitte denken Sie an Ihr Ausweisdokument!

Autorentipp

Die Route summiert sich insgesamt auf mehr als 3.000 Höhenmeter und verläuft größtenteils auf asphaltierten Wegen, weswegen sie besonders gut für E-Bikes geeignet ist.

Für E-Biker: Unser Reichweiten-Rechner von Bosch gibt Auskunft über den zu erwartenden Akku-Verbrauch. Bosch-Reichweitenrechner

Profilbild von Schwarzwald Tourismus GmbH
Autor
Schwarzwald Tourismus GmbH
Aktualisierung: 03.11.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
393 m
Tiefster Punkt
96 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Umsetzung des Weinradwegs hat sich durch Corona verzögert. Bitte beachten Sie, dass es dadurch an ein paar wenigen Stellen noch Lücken oder Fehler in der Beschilderung geben kann. Bitte nutzen Sie daher aktuell zusätzlich eine digitale Routenplanung unterwegs.

Auf seiner ersten Etappe führt der Weinradweg kurz nach dem Start in Grenzach auf wenigen Kilometern durch die Schweiz. Bitte halten Sie Ihr Ausweisdokument bereit. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den dadurch bedingten Grenzkontrollen empfehlen wir den Start des Weinradwegs in Weil am Rhein.

-------------------------------

Vorsicht bei Arbeit in den Weinbergen

Die Weinberge am Weinradweg werden das ganze Jahr über von den Winzern bewirtschaftet. Dadurch können unübersichtlichen Gefahrenstellen entstehen, etwa wenn Traktoren in oder aus Rebzeilen fahren. Bitte fahren Sie auf entsprechenden Wegen aufmerksam, um das Gefahrenpotential zu verringern.

-------------------------------

Weitere Infos und Links

www.badischer-weinradweg.info

Start

Grenzach-Wyhlen (262 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'616'671E 1'266'703N
DD
47.550837, 7.660083
GMS
47°33'03.0"N 7°39'36.3"E
UTM
32T 399184 5267249
w3w 
///welche.flügel.seinen

Ziel

Laudenbach

Wegbeschreibung

In Grenzach-Wyhlen an der Schweizer Grenze beginnt der „Badische Weinradweg“ und führt nach Weil am Rhein – hier lohnt etwa ein Abstecher ins weltbekannte Vitra-Design-Museum oder zu den Skulpturen von Tobias Rehberger entlang des Kunstwegs „24 Stops“. Nach dem Isteiner Klotz geht es weiter durchs Markgräflerland, ehe Tuniberg und Kaiserstuhl dazu einladen, die terrassenförmigen Weinberge zu erkunden. Alternativ kann auch die Variante vorbei an Freiburgs Altstadt und dem Glottertal gewählt werden. Durch die Weinhänge des Breisgaus kommt der Radler in die Ortenau. Vorbei an Schloss Ortenberg führt der Routenverlauf weiter Richtung Karlsruhe und biegt bei Bruchsal in den Kraichgau ab. Anschließend lockt Heidelberg als wahres Schmuckstück, bevor der Radweg in Laudenbach an der Badischen Bergstraße nach rund 460 Kilometern endet.

Die Etappen im Überblick:

  • Etappe 1 Markgräflerland: Grenzach - Schallstadt (78 km)
  • Etappe 2 Kaiserstuhl/ Tuniberg: Schallstadt - Riegel (50 km)
  • Etappe 2 (Variante) Freiburg/ Glottertal: Schallstadt - Riegel (43 km)
  • Etappe 3 Breisgau: Riegel - Gengenbach (52 km)
  • Etappe 4 Ortenau Süd: Gengenbach - Bühl (56 km)
  • Etappe 5 Ortenau Nord: Bühl - Ettlingen (52 km)
  • Etappe 6 Kraichgau Süd: Ettlingen - Oberderdingen (65 km)
  • Etappe 7 Kraichgau Nord: Oberderdingen - Wiesloch (64 km)
  • Etappe 8 Badische Bergstraße: Wiesloch - Laudenbach (47 km)

Koordinaten

SwissGrid
2'616'671E 1'266'703N
DD
47.550837, 7.660083
GMS
47°33'03.0"N 7°39'36.3"E
UTM
32T 399184 5267249
w3w 
///welche.flügel.seinen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Verlag Esterbauer: bikeline-Tourbook zum Badischen Weinradweg (978-3-85000-751-1, Preis: € 14,90).


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
532,5 km
Dauer
39:28 h
Aufstieg
3.574 hm
Abstieg
3.740 hm
Höchster Punkt
393 hm
Tiefster Punkt
96 hm
Etappentour Hin und zurück Von A nach B aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 78,5 km
Dauer 5:51 h
Aufstieg 689 hm
Abstieg 716 hm

Grenzach-Wyhlen - Schallstadt Die erste Etappe des Badischen Weinradwegs führt durch die Weinlandschaft des Markgräflerlands. Auf rund 78 km ...

1
von Black Forest Tourism Agency GmbH,   Schwarzwald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 51,2 km
Dauer 3:36 h
Aufstieg 242 hm
Abstieg 294 hm

Schallstadt - Riegel Die zweite Etappe des Badischen Weinradwegs führt auf rund 50 km durch die Weinlandschaft des Kaiserstuhls und Tunibergs - ...

2
von Schwarzwald Tourismus GmbH,   Schwarzwald
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 3
Strecke 43,1 km
Dauer 2:57 h
Aufstieg 160 hm
Abstieg 213 hm

Schallstadt - Riegel Diese Variante des Badischen Weinradwegs führt auf rund 43 km durch das flairvolle Freiburg sowie hin zum bekannten ...

von Black Forest Tourism Agency GmbH,   Schwarzwald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 52,9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 575 hm
Abstieg 585 hm

Riegel - Gengenbach Die dritte Etappe des badischen Weinradwegs führt auf rund 53 km durch die Weinhänge des Breisgaus bis in die Ortenau.

von Schwarzwald Tourismus GmbH,   Schwarzwald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 54,5 km
Dauer 4:07 h
Aufstieg 384 hm
Abstieg 420 hm

Gengenbach - Bühl Die vierte Etappe des Badischen Weinradwegs führt auf rund 56 km durch die Weinlandschaft der Ortenau.

von Schwarzwald Tourismus GmbH,   Schwarzwald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
Strecke 47,4 km
Dauer 3:22 h
Aufstieg 218 hm
Abstieg 225 hm

Bühl - Ettlingen Die fünfte Etappe des Badischen Weinradwegs führt auf rund 48 km durch die Weinlandschaft der Ortenau.

1
von Schwarzwald Tourismus GmbH,   Schwarzwald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7
Strecke 66,9 km
Dauer 4:39 h
Aufstieg 386 hm
Abstieg 335 hm

Ettlingen - Oberderdingen Die sechste Etappe des Badischen Weinradwegs führt auf rund 67 km durch die Weinregion Kraichgau.

von Schwarzwald Tourismus GmbH,   Schwarzwald
Radfahren · Kraichgau-Stromberg
Badischer Weinradweg - Etappe 7: Kraichgau Nord
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 8
Strecke 65,5 km
Dauer 4:43 h
Aufstieg 590 hm
Abstieg 651 hm

Oberderdingen - Wiesloch Die siebte Etappe des Badischen Weinradwegs führt auf rund 66 km durch die Weinregion Kraichgau.

1
von Schwarzwald Tourismus GmbH,   Schwarzwald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 9
Strecke 47,3 km
Dauer 3:16 h
Aufstieg 97 hm
Abstieg 122 hm

Wiesloch - Laudenbach Die achte Etappe des Badischen Weinradwegs führt auf rund 47 km durch die Weinregion Badische Bergstraße.

von Schwarzwald Tourismus GmbH,   Schwarzwald
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.