Schwarzwald Panorama-Radweg
Der Südschwarzwald- und Panoramaradweg werden im Bereich Stühlingen-Weizen bis März 2021 umgeleitet. Es ist mit einem geringfügigen zeitlichen Mehraufwand zu rechnen. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Nach dem Motto „viel Schwarzwald - noch mehr Panorama“ führt der Schwarzwald Panorama-Radweg über die schönsten Höhen auf der Ostseite des Mittelgebirges. Von Pforzheim im Norden bis Waldshut-Tiengen im Süden fahren die Tourenradler auf befestigten Radwegen etwa 280 Kilometer durch Täler und über aussichtsreiche Hochflächen.
Die ADFC-Qualitätsradroute quer durch den Schwarzwald zeichnet sich durch die gut zu bewältigenden und auf die Gesamtstrecke verteilten ca. 2.100 bzw. 2.400 Höhenmeter Gesamtanstieg aus - und natürlich mit den damit verbundenen tollen Aussichten.
Den größten Höhenunterschied gilt es zwischen Enzklösterle und Seewald-Besenfeld zu meistern. Den kräftigen Anstieg kann man auf einer Alternativroute jedoch vermeiden: 300 Höhenmeter lassen sich mit der Sommerbergbahn in Bad Wildbad anstrengungsfrei gewinnen. Oben führt die Tour dann mit moderaten Steigungen auf dem Höhenradweg West zum Kaltenbronn, vorbei am Hohlohsee nach Seewald-Besenfeld. Danach verläuft die Route weitgehend auf der Hochfläche zwischen Schwarzwaldgipfeln und Schwäbischer Alb, bis sie nach Überwindung des höchsten Punktes am Höchstberg endgültig nur noch bergab zum Rheintal führt.
Wer will kann ab Waldshut-Tiengen mit der Bahn zurück nach Pforzheim fahren oder dem Südschwarzwald-Radweg nach Basel und Freiburg folgen.
Neu ab August 2019: Die Wegeführung kurz vor Freudenstadt wurde geändert. Der aktuell dargestellte Wegeverlauf und GPX-Track stimmen.
Sicherheitshinweise
Ideal ist die Tour für sportliche Touren-/Trekkingradler. Kinder und Ungeübten empfehlen wir den südlichen Abschnitt ab Titisee bzw. den parallel laufenden Südschwarzwald-Radweg.
Der Südschwarzwald- und Panoramaradweg werden im Bereich Stühlingen-Weizen bis März 2021 umgeleitet. Es ist mit einem geringfügigen zeitlichen Mehraufwand zu rechnen. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Weitere Infos und Links
Weitere Infos zum Schwarzwald Panorama-Radweg gibt es hier.
Sehr komfortabel sind die Pauschalen mit Gepäcktransport.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Anreise lässt sich ganz einfach mit Fernverkehr nach Pforzheim planen.
Für die Rückreise verkehren zwischen Waldshut-Tiengen und Basel Regionalzüge. Ab Basel kann mit dem Fernverkehr weiter gereist werden.
Parken
Parkmöglichkeiten finden Sie auf www.pforzheim.de oder www.waldshut-tiengen.de
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Touren- bzw. TrekkingradStatistik
- 5 Etappen
Nach dem Motto „viel Schwarzwald - noch mehr Panorama“ führt der Schwarzwald Panorama-Radweg über die schönsten Höhen auf der Ostseite des ...
Nach dem Motto „viel Schwarzwald - noch mehr Panorama“ führt der Schwarzwald Panorama-Radweg über die schönsten Höhen auf der Ostseite des ...
Nach dem Motto „viel Schwarzwald - noch mehr Panorama“ führt der Schwarzwald Panorama-Radweg über die schönsten Höhen auf der Ostseite des ...
Nach dem Motto „viel Schwarzwald - noch mehr Panorama“ führt der Schwarzwald Panorama-Radweg über die schönsten Höhen auf der Ostseite des ...
Nach dem Motto „viel Schwarzwald - noch mehr Panorama“ führt der Schwarzwald Panorama-Radweg über die schönsten Höhen auf der Ostseite des ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen