Lossburg Radtour 2 - Klostertour
Mountainbike
· Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner Explorers Choice
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner Explorers Choice
Erfahren Sie alles über die Kunst des Bierbrauens im Kloster Alpirsbach. Danach warten knackige Anstiege, oder für Familien die Bahn, zurück nach Lossburg.
mittel
Strecke 30,6 km
Unsere gemeinsame MTB Tour führt uns durch den Schwarzwald runter nach Alpirsbach. In Alpirsbach nehmen Wir uns die Zeit und besichtigen das alte Kloster mit anliegender Brauerei. Danach folgt eine kurze Tragepassagen über Treppen. Weiter bergauf geht es steil hoch bis zur Blassenbuchhütte. Durch Schömberg geht es zurück durchs Zauberland nach Loßburg.
Autorentipp
Machen Sie Rast im Klostergarten der Brauerei Alpirsbacher
Schwierigkeit
S2
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Heilenberg, 755 m
Tiefster Punkt
Alpirsbach Klostergarten, 433 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
HelmpflichtEs gilt die StVo.!
Handy mit Notfallnummern
Bei km 8,8 bis km 9,9 kommt eine steile Abfahrt mit tiefen Querrinnen! Diese sind gefährlich und für technisch ungeübte Fahrer nur mit Absteigen zu überqueren.
Start
Vogteiturm Loßburg (739 m)
Koordinaten:
DD
48.420369, 8.437660
GMS
48°25'13.3"N 8°26'15.6"E
UTM
32U 458393 5363177
w3w
///produkte.ortseingang.seehund
Ziel
Vogteiturm Loßburg
Wegbeschreibung
Wir starten unsere gemeinsame Tour am Vogteiturm in Loßburg. Es geht gegenüber vom Vogeteiturm den Radweg runter in Richtung Loßburg. Vorbei an den Kleingärten geht es nach 300m links bergab. Unten an der Straße dann rechts abbiegen. Bei km 0,8 links halten. Es geht bergab zum Zauberland Loßburg und dem Ursprung der Kinzig. Nach dem See geht es steil, auf einem Trail, bergauf zur Straße. Oben an der Straße diese überqueren und vorbei an den Höfen bei km 1,7 links halten. Es geht bergab in Richtung Obere Mühle. Links halten bei km 2,5 und dem etwas breiteren Trail folgen. Unten angekommen, bei km 4,2, rechts halten. Nach 500m rechts abbiegen und nach weiteren 300m links abbiegen. Es geht bergauf bis km 7,4 wo Wir an einem Waldrand dann links abbiegen und diesem entlang folgen. Nach 200m rechts abbiegen in Richtung Blumenhof und Schömberg. Wir durchqueren den Blumenhof und biegen bei km 8,5 links ab. 200m weiter geht es rechts einen Weg bergab. Bei km 8,8 bis km 9,9 kommt eine steile Abfahrt mit tiefen Querrinnen! Diese sind gefährlich und für technisch ungeübte Fahrer nur mit Absteigen zu überqueren. Unten angekommen beim Metzgerbauernhof geht es auf dem Kinzigtalradweg weiter bis nach Alpirsbach. In Alpirsbach angekommen fahren Wir gemeinsam bei km 14,7 rechts rein in den Klostergarten. Diesen durchqueren Wir und fahren direkt am Kloster rechts hoch. Es geht auf der Spitalgasse bergauf. Bei km 15,6 rechts halten und nach 200m rechts einbiegen auf die Straße Am Höhneck. Die nähchste links abbiegen in den Birkenweg. Bei km 16,1 wieder rechts abbiegen in den Tannenweg. Diesem 300m folgen und dann links abbiegen in den Wald rein. Es geht weiter bergauf bis zur Blassenbuchhütte. Dort biegen Wir dann rechts ab in Richtung Schömberg (km 18,9). Dem Wegverlauf folgen bis nach Schömberg. In Schömberg dann an der L405 rechts abbiegen und in Richtung Ortsmitte fahren. Am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und der Mesenwaldstraße folgen. Bei km 23,2 links halten. Es geht leicht bergab auf einem Schotterweg. Bei km 24,3 kommt eine Linkskurve die bergauf zur L405 führt. An der L405 rechts halten und auf der Straße bis km 25,6 weiter fahren. Dort biegen Wir dann rechts ab nach Ödenwald. Vorbei am Mühlrad geht es hoch durch Ödenwald. Entlang der Straße, auf einem Trail linker Hand der Fahrbahn, bis km 27,2 weiter fahren. Dort dann rechts abbiegen und weiterfahren in Richtung Büchenberg. Oberhalb von Büchenberg biegen Wir links ab (km 28,1). Es geht wieder vorbei an den Bauernhöfen und Wir überqueren die Straße und fahren runter zum See im Zauberland Loßburg. Direkt am See (km 29, bei den Bänken) links abbiegen und dem Wegeverlauf folgen zum Ursprung der Kinzig. Wir fahren weiter auf dem geschotterten Weg bergauf in Richtung Vogteiturm. Bei km 30,1 rechts abbiegen und vor fahren zum Ausgangspunkt, dem Vogteiturm Loßburg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus / Bahn / AutoAnfahrt
Breuninger Weg Loßburg.Parken
Unterhalb vom Vogteiturm bestehen Parkplätze.Koordinaten
DD
48.420369, 8.437660
GMS
48°25'13.3"N 8°26'15.6"E
UTM
32U 458393 5363177
w3w
///produkte.ortseingang.seehund
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Flyer erhalten Sie in der Touristinformation Loßburg (Kinzighaus)
Ausrüstung
HelmWetter angepasste Kleidung
Rucksack mit Verpflegung
Schwierigkeit
S2
mittel
Strecke
30,6 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
770 hm
Abstieg
770 hm
Höchster Punkt
755 hm
Tiefster Punkt
433 hm
Statistik
Karten und Wege
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen