Baiersbronner Seensteig - Etappe 4: Luft holen vor dem Finale
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Highlight des Baiersbronner Wanderhimmels. Auf dem Seensteig können Sie in fünf Tagen die gesamte Gemarkung Baiersbronns umwandern und entdecken dabei unvergleichliche Landschaften und spannende Streckenabschnitte. Er wurde vom Deutschen Wanderinstitut zu einem der schönsten Wanderwege gewählt. Rund um Baiersbronn, zu Karseen und Gipfeln, entlang der Gemeindegrenze verläuft der Seensteig auf insgesamt ca. 90 Kilometer.
Etappe 4: Vom Mummelsee nach Schönmünzach
Die vierte Etappe beginnt mit einem Aufstieg auf die Hornisgrinde. 1164 m ist die höchste Erhebung des Nordschwarzwalds und bietet einen fantastischen Rundumblick auf Rheinebene, Vorgebirge und das Langenbachtal. Bei schönem Wetter ist der Aussichtsturm geöffnet. Ein interessanter Lehrpfad führt auf Bohlen über das 5000 Jahre alte Hochmoor. Besonders im Herbst zeigt sich hier ein wunderschönes Farbenspiel. Wenig später taucht im Wald der Dreifürstenstein auf. Eine mächtige Buntsandsteinplatte diente als wichtiger Grenzstein – noch heute liegt hier der höchste Punkt Württembergs und die Grenze zu Baden. Auf Naturpfaden geht es anschließend durch Bannwaldgebiet und eine Kernzone des Nationalparks, der bald darauf verlassen wird. Im weiteren Verlauf wird Murgschifferschaftswald durchwandert, davon 3 km als herrlicher Höhenpfad, auf dem Kamm zwischen Philipenkopf und Diebaukopf. Auf breitem Weg geht es entspannt weiter bis zum Schurmseeblick. Unterwegs liegt, versteckt auf einer Lichtung, ein verlandeter See namens Blindsee. Mit dem Abstieg zum mystischen Schurmsee ist der sechste Karsee des Seensteigs erreicht (zum Seeufer führt ein kurzer Abstecher). Auf den letzten 4 km geht es nochmal 350 Höhenmeter abwärts, bis an der Mündung von Schönmünz und Murg, das Etappenziel Schönmünzach erreicht ist.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66.
Bitte beachten Sie: Im Nationalpark Schwarzwald gilt die saisonale Wintersperrung vom 15. November bis zum 15. März und die Artenschutzsperrungen (Auerhuhn) vom 15. November bis zum 15. Mai. Informationen zu Wegesperrungen im Nationalpark finden Sie hier. Es gibt in diesem Zeitraum keine Umleitung!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Strecke ist mit dem Logo des Seensteigs gekennzeichnet.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Am Start: Öffentlichen Busverkehr, Linie 21 oder F11 Ausstieg Haltestelle Mummelsee
Am Ziel: S-Bahn Linie Einstieg Haltestelle Schönmünzach
Anfahrt
Anreise planenParken
Startpunkt Parkplatz am Mummelsee direkt an der Schwarzwaldhochstraße
am Ziel: Parkplatz S-Bahnhaltestelle Schönmünzach oder Parkplatz in der Schifferstraße, Schönmünzach
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Baiersbronner Wanderkarte 1:25 000 inkl. Baiersbronner Tourenguide
zu beziehen in unserem Onlineshop
Ausrüstung
Das Wander-Informationszentrum bietet unter anderem Wanderstöcke und Wanderrucksäcke zum Verleih an. Mehr Informationen unter www.baiersbronn.de/verleih
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen