Qualitätsweg Burgruine Albeck
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die Verhaltensregeln im Naturschutzgebiet und schließen Sie Weidegatter wieder.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz auf geht es zunächst hinein in die Sulzer Innenstadt. Danach bewältigen wir den ersten Anstieg in Richtung Kastell. Beim sehenswerten Museum "Römerkeller" können wir Atem schöpfen. Es geht weiter auf schmalen Pfaden nordwärts Richtung Weilertal, immer wieder mit wunderbaren Ausblicken auf die Schwäbische Alb. Im Stumpenwald erreichen wir den Umkehrpunkt der Tour; ab hier geht es südwärts; nun auch mit Ausblicken auf das malerische Tal des oberen Neckars. Wir erreichen die beeindruckenden Mammutbäume. Die darunter aufgestellten „Waldsofas“ laden zum verweilen ein. Bei der nahegelegenen Burgruine Albeck lohnt sich ein längerer Aufenthalt, um die beeindruckende Burgruine zu entdecken. Informationstafeln geben einen Überblick zur Geschichte der Burg.
Durch das Naturschutzgebiet Albeck, vorbei an Wacholdersträuchen, gehen wir bergab und erreichen wieder den Ausgangspunkt der Tour.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Sulz am Neckar; von dort sind es etwa 15 Gehminuten zum StartpunktAnfahrt
Über die A81 oder B14 nach Sulz am Neckar, dort in die Weilerstraße bis zum Parkplatz beim Albeck-Gymnasium (Weilerstraße 79)Parken
Kostenloser ParkplatzKoordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind empfehlenswert.Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen