Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

3Welten-Radweg / Schwarzwald - Quellenland-Runde

Radfahren · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Sven Däschner, Schwarzwald
leicht
Strecke 59,8 km
4:08 h
337 hm
337 hm
760 hm
674 hm

Sehenswertes
Der Name der Quellenland-Runde im Schwarzwald erschließt sich einem gleich zu Beginn der Tour, bei dem man vom Bahnhof Villingen aus nach wenigen Metern zum ersten Mal den Donauquellfluss Brigach überquert. Dies wiederholt sich im weiteren Verlauf im Brigachtal, ehe man in Wolterdingen erstmals auf den zweiten und längeren Donauquellfluss, die Breg, trifft. Diese begleitet einem wieder ab Bräunlingen über Hüfingen bis man in Donaueschingen den idyllischen Schlosspark mit der weltbekannten Donauquelle erreicht. Hier vereinen sich zudem am Zusammenfluss Brigach und Breg zur Donau.
Setzt man die Tour über Bad Dürrheim und Schwenningen fort, gesellt sich mit der Neckarquelle und dem Neckarursprung im Schwenninger Moos die Quelle eines weiteren, bedeutenden Flusses hinzu.
Die Fülle an Sehenswürdigkeiten entlang dieser Tagestour sind bei den Etappen 2 (Teil 2) bis 4 (Teil 1) beschrieben.
Wärmstens zu empfehlen ist der Abstecher über Bad Dürrheim, Mühlhausen und Schwenningen. In Bad Dürrheim können die Besucher im direkt am Kurpark gelegenen, preisgekrönten Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar ein vielseitiges Erholungsparadies genießen. Auch den Kurpark und das  Fastnachtsmuseum Narrenschopf muss man gesehen haben.

Insider-Tipps
Nachdem man sich zum Schluss der Tour die wunderschöne historische Innenstadt in Villingen angeschaut hat, kann man in einem der vielen Restaurants oder „In-Kneippen“ die vielen Eindrücke des Tages noch einmal Revue passieren lassen.

Profilbild von Schwarzwald Tourismus GmbH
Autor
Schwarzwald Tourismus GmbH
Aktualisierung: 10.12.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
760 m
Tiefster Punkt
674 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Adressen: TI Villingen, +49 7721/822340, TI Bräunlingen, +49 771 61900, TI Hüfingen, +49 771/ 600924, TI Donaueschingen, +49 771/857221, TI Bad Dürrheim, +49 7726/666266; TI Schwenningen: +49 7720/821208

Start

Bahnhof Villingen oder Bahnhof Donaueschingen (699 m)
Koordinaten:
DD
48.046013, 8.462270
GMS
48°02'45.6"N 8°27'44.2"E
UTM
32U 459923 5321554
w3w 
///stärken.zauberer.kies

Ziel

Bahnhof Villingen oder Bahnhof Donaueschingen

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Villingen geht es immer entlang des Schwarzwald-Panorama-Radwegs nach Süden über Rietheim und Brigachtal. Nach dem beschaulichen Wolterdingen erreicht man den Ortskern von Bräunlingen. Hier verlassen wir den Schwarzwald-Panorama-Radweg und folgen dem malerischen Bregtalradweg nach Hüfingen. Durch die Ortsmitte folgen wir der Beschilderung Richtung Donaueschingen. Am Kofenweiher treffen wir auf den Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg (HSB), dem wir nun immer weiter nach Norden folgen. Wer müde Beine hat, kann die Tour von Donaueschingen aus mit dem Zug abkürzen. Für alle anderen geht es durch die Stadtmitte bergauf und dann hügelig auf dem alten Römerweg Richtung Villingen. 1,7km vor Zollhaus verlassen wir den HSB nach rechts und folgen von nun an der „KliMobil-Radtour“. Durch die Ortsmitte von Bad Dürrheim und vorbei am Salinensee geht es landschaftlich reizvoll bis nach Mühlhausen. Schwenningen durchquert man auf dem Gelände der Landesgartenschau mit Neckarquelle. Daran schließt sich das Naturschutzgebiet „Schwenninger Moos“ an, bevor man über Zollhaus auf dem Neckartalradweg wieder Villingen erreicht.

Beschilderung
Villingen - Bräunlingen: Schwarzwald-Panorama-Radweg
Bräunlingen - Hüfingen: Bregtalradweg
Hüfingen - Kreuzung 1,7km südlich von Zollhaus: Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg
Kreuzung südlich von Zollhaus über Bad Dürrheim nach Zollhaus: KliMobil-Radtour
Zollhaus - Villingen: Neckartalradweg

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn

Parken

P 1, Parkhaus Stadtmitte Inselhof, Insel 3, 78050 VS-Villingen
P 2 Parkhaus Theater am Ring, Romäusring 1, 78050 VS-Villingen
P 3 Parkhaus Neue Tonhalle, Bertholdstraße 7, 78050 VS-Villingen
P 4 Parkhaus Klinikum Klinikstraße 11 78052 VS-Villingen
P 5 Parkhaus Benediktinerring, Benediktinerring, 78050 VS-Villingen
P 6 Parkplatz Güterbahnhofstraße, Güterbahnhofstraße, 78050 VS-Villingen
P 7 Parkplatz Steinwiesenstraße, Steinwiesenstraße, 78052 VS-Marbach
P 8 Parkplatz Möglingstraße (LGS), Möglingstraße, 78054 VS-Schwenningen,
P 9 Parkplatz Zollhaus, Zollhäusleweg, 78052 VS-Villingen

Parkplatz am Bahnhof, Bahnhofstr. 8, 78183 Hüfingen
Parkplatz am Friedhof, Pfohrener-Str. 12, 78183 Hüfingen-Sumpfohren
Parkplatz an der Bürgerhalle, Brunnenstr. 28a , 78183 Hüfingen-Fürstenberg

Koordinaten

DD
48.046013, 8.462270
GMS
48°02'45.6"N 8°27'44.2"E
UTM
32U 459923 5321554
w3w 
///stärken.zauberer.kies
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
59,8 km
Dauer
4:08 h
Aufstieg
337 hm
Abstieg
337 hm
Höchster Punkt
760 hm
Tiefster Punkt
674 hm
Hin und zurück aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.