Breisach - Colmar und die Kanalroute
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienregion Münstertal Staufen - Zweckverband Breisgau-Süd Touristik Verifizierter Partner Explorers Choice
Ferienregion Münstertal Staufen - Zweckverband Breisgau-Süd Touristik Verifizierter Partner Explorers Choice
Bequemes Rollen durch die Elsässische Rheinebene - mit bemerkenswerten Waldbildern, dem lauschigen Fluss Ill und natürlich einem besonderen Ziel, die Altstadt von Colmar. Zurück über die typisch elsässichen Kanalwege: schnurgerade, aber durch das Wasser immer für besondere Erlebnisse gut.
leicht
Strecke 54,9 km
Vom Rhein zur Ill durchqueren wir altes Kulturland und nutzen die Möglichkeit, Colmar aus unerwarteten Blickwinkeln kennenzulernen. Für den Stadbummel Colmar planen wir extra Zeit ein. Der Rückweg nutzt die Jahrhunderte alte Tradition der Kanalschifffahrt in der elsässischen Rheinebene. Am Ziel widmen wir uns noch der Festungsstadt Neuf-Brisach.
Autorentipp
Für den Stadbummel Colmar mindestens 3 zusätzliche Stunden einplanen, wer noch ins Unterlindenmueseum gehen möchte, packt 3 weitere drauf und stramplet bei der Rückfahrt etwas schneller ;-)
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
200 m
Tiefster Punkt
178 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
4,5 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
2,5 km
Schieben
1,7 km
Straße
31,4 km
Unbekannt
13,4 km
Sicherheitshinweise
Bei den Kanälen ist Vorsicht an brücken und Unterführungen angesagt - oft nur einspuriger Verkehr möglich.Start
Bahnhof Breisach (190 m)
Koordinaten:
DD
48.027126, 7.589182
GMS
48°01'37.7"N 7°35'21.1"E
UTM
32U 394815 5320278
w3w
///gehörendes.autonomer.geld
Ziel
wie Start
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt Bahnhof Breisach folgen wir der Radausschilderung zum Rhein und Richtung Colmar, überqueren den Rhein auf der Europabrücke und gelangen über Volgelsheim nach Neuf-Brisach. Die Erkundung der Festungsanlagen sparen wir uns für den Rückweg auf und folgen statt dessen der radauschilderung Richtung Colmar, die uns fern der großen Straßen durch die Hardtwälder an die Ill bringt. Kurz vor Colmar geht es dann doch auf einen Radweg entlang einer der großen Einfallsstraßen. In Colmar "frei Schnauze" die wunderschöne Altstadt erkunden und danach in Richtung Horbourg wiederum zur Ill bzw. ihren Kanälen radeln. Schnurgerade geht es nun immer entlang des Kanals nach Osten, bis wir auf den Rhein-Rhone-Kanal treffen, dem wir nach Süden zurück bis Neuf-Brisach folgen. Über die Festungswälle gelangen wir wieder an den Einstieg der Route.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Staufen/Münstertal mit dem Zug nach Freiburg und mit der Breisgau-S-Bahn nach Breisach - sportlich Ambitionierte sparen sich die Rückreise mit dem Zug und gehen ab Breisach mit dem Rad zurück über Krozingen - Dauer ab Breisach ca. 1,5 h.Anfahrt
Via B 31 nach Breisach, BahnhofParken
beschränkter Parkraum am Breisacher BahnhofKoordinaten
DD
48.027126, 7.589182
GMS
48°01'37.7"N 7°35'21.1"E
UTM
32U 394815 5320278
w3w
///gehörendes.autonomer.geld
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Radkarte "Sans Frontiere", erhältlich bei unseren Tourist-Informationen
Ausrüstung
Die Route geht mit einem normalen Tourenrad am besten - Rennrad eher nicht, weil es geschotterte Wege entlang der Kanäle hat. E-Bike möglich, wenn Akku noch voll im Saft...Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
54,9 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
31 hm
Abstieg
31 hm
Höchster Punkt
200 hm
Tiefster Punkt
178 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen