Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Freudenstadt: Wälder & Wiesen - Tour

Radfahren · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dietersweiler
    Dietersweiler
    Foto: Jens Teufel, Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
m 800 700 600 500 40 30 20 10 km Barfußpark Hallwangen Zimmerplatzhütte Dornstetten (Altstadt) Naturerlebnisbad
Mittelschwere Radtour durch die Hügellandschaft mit ihren Tälern, bunten Wiesen, stillen Wäldern und kleinen Ortschaften. Höhepunkt ist die Fachwerk-Altstadt Dornstetten, die auf einem steilen Bergsporn thront. In Hallwangen lockt der Barfußpark all jene, die mal aus ihren Schuhen schlüpfen wollen. In Klosterreichenbach können Sie eines der ältesten und bekanntesten Klöster im Schwarzwald bestaunen. Der Zimmerplatz bietet einen umwerfenden Ausblick auf das Murgtal.
mittel
Strecke 48,5 km
3:45 h
929 hm
929 hm
759 hm
516 hm

Autorentipp

Fachwerk-Altstadt Dornstetten, Barfußpark Hallwangen, Klosteranlage in Klosterreichenbach, Freibäder in Glatten, Klosterreichenbach und Baiersbronn, Hammerschmiede und Fischweiher in Friedrichstal
Profilbild von Jens Teufel
Autor
Jens Teufel
Aktualisierung: 22.07.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
759 m
Tiefster Punkt
516 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,24%Naturweg 0,89%Unbekannt 98,85%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
0,4 km
Unbekannt
48 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Café Erle
Fischerhütte Friedrichstal

Start

Marktplatz Freudenstadt (729 m)
Koordinaten:
DD
48.463781, 8.411279
GMS
48°27'49.6"N 8°24'40.6"E
UTM
32U 456479 5368017
w3w 
///dürfen.hindern.unklaren

Ziel

Marktplatz Freudenstadt

Wegbeschreibung

Vom Marktplatz in Freudenstadt folgen Sie dem Kinzigtal-Radweg über die Loßburger und die Lauterbadstraße. Vor dem Hotel Palmenwald links abbiegend gelangt man über die Palmenwaldstraße, die Landhausstraße, den Stumpengartenweg, die Konrad-Schott-Straße und die Herzog-Eberhard-Straße zur Hohenrieder Straße. Ab hier führt der Radweg nach rechts, an der nächsten Kreuzung links in die König-Wilhelm-Straße und auf dem dem Glashüttenweg hinter dem Hauptbahnhof vorbei in den Manbachweg und weiter nach Dietersweiler.

Auf dem Radweg durch den Ort hindurch, auf der Harteckstraße über den Bergrücken nach Glatten und hinunter in die Ortsmitte fahren (Abstecher zum Naturerlebnisbad möglich). Am Kreisverkehr der Mountainbike-Route in die Dornstetter Straße und dann in die Aacher Straße folgen. Direkt am Ortsausgang liegt die Firma Schmalz, bei der der Ökolehrpfad besichtigt werden kann.

Anschließend hinauf durch Wiesen und Wälder über den Hohwiel nach Dornstetten (schöner Blick auf die Dornstetter Altstadt). In Dornstetten führt der Radweg hinauf zum Schulzentrum und weiter Richtung Königskanzel nach Hallwangen bis zum Barfußpark. Am Eingang rechts vorbei, auf den Radweg durch den Wald zur Kälberbronner Straße, rechts abbiegen, nach 530 m links dem Radweg Richtung Klosterreichenbach folgen. Die B 294 überqueren und ein Stück dem Schwarzwälder Höhenradweg Mitte/West links in Richtung Freudenstadt folgen, bis rechts ein Radwegweiser nach Klosterreichenbach weist.

Mit stetigem Gefälle folgt ein Abstieg hinab ins Tal mit schönen Blicken auf Klosterreichenbach und auf den Schwarzwald. Am Pavillon links an der Klosterquelle, am Reichenbach und am Dornstetter Weg vorbei führt die Strecke in den Ort (Freibad, Kurgarten, Naturgolfanlage). In unmittelbarer Nähe bietet die Klosteranlage jede Menge Historie. Entweder durch die Klosteranlage, über den Mühleweg oder direkt in den Rosenbergweg abbiegend leitet der Bike-Crossing Schwarzwald hinauf zum Panoramablick am Zimmerplatz. Wer den steilen Anstieg scheut oder es eilig hat, fährt einfach die wenig befahrene Baiersbronner Straße/Alte Reichenbacher Straße weiter, die an der Ev. Marienkirche in Baiersbronn rechts wieder in die Route mündet. Alle anderen Fahrer nutzen beim Friedhof links abbiegend die Möglichkeit die Kondition zu testen.

Am Zimmerplatz bzw. an der Zimmerplatzhütte angekommen wird man mit einem sagenhaften Blick ins Murgtal, nach Baiersbronn und in den Schwarzwald belohnt. Weiter geht es auf der Mountainbikestrecke gut markiert hinab über den Panoramaweg (beim Spielplatz rechts halten), An der Staig, die Oberdorfstraße zur Kreuzung an der Freudenstädter Straße. Die Kreuzung überquerend, am Bahnhof vorbei, führt die Tour de Murg rechts der Schienen nach Freudenstadt. Immer am Forbach entlang fährt man auf dem ausgeschilderten Radweg durch das Friedrichs- und Christophstal. Eine ehemalige Hammerschmiede (Königshammer), die Grube Untere Sophia laden zum Stopp, die Fischerhütte an den Fischweihern zur Einkehr ein. In Christophstal führen die Finkenwiese und Talstraße leicht ansteigend hinauf, bis der Anstieg zur Schillerstraße recht steil wird. Oben an der Murgtalstraße angekommen ist es nicht mehr weit bis zum Freudenstädter Marktplatz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Zugverbindungen von Dornstetten, Klosterreichenbach und Baiersbronn nach Freudenstadt

Parken

Tiefgarage Marktplatz oder Kurhaus, Parkplatz beim Stadtbahnhof oder Landratsamt

Koordinaten

DD
48.463781, 8.411279
GMS
48°27'49.6"N 8°24'40.6"E
UTM
32U 456479 5368017
w3w 
///dürfen.hindern.unklaren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

RadFreuden - Tourenkarten für den nördlichen Schwarzwald (digitale Kartografie Frank Ruppenthal GmbH), 

Einzelkarte der Tour mit detaillierter Wegbeschreibung erhältlich bei Freudenstadt Tourismus,

Radkarte Landkreis Freudenstadt (LGL, 1:50.000), € 7,20

Ausrüstung

geeignet für Mountainbikes, stabile Tourenräder und E-Bikes mit entsprechender Übersetzung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
48,5 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
929 hm
Abstieg
929 hm
Höchster Punkt
759 hm
Tiefster Punkt
516 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.