Königsfeld im Schwarzwald - Zum Windkapf
Die Tour startet in dem bekannten Heilklimatischen Kurort und Kneippkurort Königsfeld im Schwarzwald, indem schon Prof. Dr. Albert Schweitzer, Friedensnobelpreisträger und Urwaldarzt, die "schönste Zeit seines Lebens" verbrachte. Über den schwarzwaldtypischen Höfe- und Mühlenweggeht es über Burgberg und Weiler nach Hardt. Über den Luftkurort Tennenbronn über Oberreichenbach geht es hinauf zum Windkapf; über Brogen und Buchenberg führt die Tour zurück zum Ausgangspunkt.
Weitere Infos und Links
www.rad-paradies.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Königsfeld – Burgberg – Weiler – Hardt – Tennenbronn – Oberreichenbach
Start der Tour am Rathaus (Parkplatz) in Königsfeld. Es geht über die
„Waldstraße“, den Zinzendorfplatz und die „Stellwaldstraße“ bergab
zur L177 und auf dem Radweg nach links entlang. An der Gabelung halb
rechts bergauf Richtung Erdmannsweiler.
Auf der Hälfte der Steigung links, über die L181 und auf dem Wirtschaftsweg
geradeaus durch den Wald. An der 4er-Kreuzung beim Hof links bergab.
Zur Kreisstraße, auf dieser nach links, dann rechts am Friedhof entlang
und bergab nach Burgberg. Zur Kreuzung und auf der Hauptstraße nach
rechts aus dem Ort hinaus auf dem Radweg entlang der K5719 nach Weiler.
Auf der Hauptstraße in den Ort, dann links in die „Hardter Straße“ und auf
dieser nach Hardt. Dort die L177 geradeaus überqueren und dem Römerweg
geradeaus zur K5531 folgen. Auf dieser geradeaus zur Kreuzung und auf der
K5560 rechts bergab. Im Tal auf der L175 ca. 1,3 km nach Tennenbronn.
Am Ortseingang rechts in die „Affentälestraße“, dann links bergauf und
der „Adlerstraße“ folgen. An deren Ende links zur Hauptstraße und diese
geradeaus überqueren. Vor der Kirche rechts und geradeaus über die
Hauptstraße in die „Löwenstraße“. Rechts in die „Steige“ und wieder
rechts in den „Eichbacher Weg“. Der Straße durch das Eichbachtal folgen.
An der T-Kreuzung links und geradeaus durch den Wald. Am Abzweig zum
Hof Oberfalken geradeaus auf dem Schotterweg zum Waldrand. Dort
dem breiten Forstweg nach rechts bergab folgen. An der 4er-Kreuzung
auf der asphaltierten Straße nach links bergab nach Oberreichenbach.
Oberreichenbach – Brogen – Buchenberg – Königsfeld
An der K5362 rechts und die Nächste links an den Baderhöfen vorbei. An
der Gabelung am Waldrand links steil bergauf und am Ende der asphaltierten
Straße auf dem geschotterten Weg durch den Wald. Auf der nächsten
asphaltierten Straße nach links, geradeaus über den Sattel und zum
Wald. Im Wald rechts und dem Forstweg zum Birkenbühl folgen.
An der T-Kreuzung links, an der Schranke vorbei und auf dem Forstweg
geradeaus durch den Wald. Auf der Straße geradeaus zum Abzweig mit
Feldkreuz. Dort rechts zum Wanderparkplatz Staude.
Am Wanderparkplatz links bergab in die Anliegerstraße, durch das Tal und
bergauf in den Wald. Auf der Höhe an der 5er-Kreuzung links, am Spielplatz
geradeaus und zur Kreisstraße, dort auf dem Radweg zur Kreuzung
“Schanzgraben“, halb rechts und auf der K5724 nach Brogen. An der TKreuzung
rechts und ca. 1 km auf der K5725 Richtung Peterzell. In Litzelbronn
halb links in den geschotterten Forstweg. Durch den Wald und auf
dem asphaltierten Weg geradeaus nach Buchenberg.
Auf der Hauptstraße durch den Ort und ab dem Ortsausgang dem Radweg
an der K5723 entlang nach Königsfeld folgen. Links ab in die „Buchenberger
Straße“ und zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen