Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Loßburg Familienradtour

· 1 Bewertung · Radfahren · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Loßburg Information, Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Start und Ziel: KinzigHaus Loßburg, Hauptstraße 46
leicht
Strecke 25,9 km
1:55 h
231 hm
245 hm
704 hm
535 hm
Ob "kleine" oder "große" Radler, ob mit Anhänger oder Kindersitz, bei der rund 26km langen Familienradtour haben alle ihren Spaß. Durch die Ortsmitte geht es durch das „Härle“ auf sonnigen Radwegen in Richtung 24-Höfe.

Vorbei an traditionellen Bauernhöfen, umgeben von Wiesen und Feldern, führt die Loßburger Familienradtour durch den Vogelsberg, auf dem Schwarzwald Panorama Radweg  nach Betzweiler.

Über die Hochfläche am Gewerbegebiet geht es dann bergab nach Betzweiler.   

Zurück geht es durch das Heimbachtal bis nach Wälde.

Dort ist ein kurzer Anstieg über den Stuhl bis hoch zum inneren Vogelsberg zu bewältigen.

Nun ist es nur noch ein kleines Stück bis zurück nach Loßburg. 

 

Profilbild von Loßburg Information
Autor
Loßburg Information
Aktualisierung: 15.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
704 m
Tiefster Punkt
535 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 47,36%Schotterweg 41,65%Naturweg 7,05%Pfad 1,33%Straße 2,37%Unbekannt 0,21%
Asphalt
12,3 km
Schotterweg
10,8 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
0,3 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Sigi's Backstüble
Landgasthof Hotel Hirsch
Hotel Restaurant Traube

Start

KinzigHaus Loßburg (670 m)
Koordinaten:
DD
48.414022, 8.450185
GMS
48°24'50.5"N 8°27'00.7"E
UTM
32U 459315 5362464
w3w 
///anzeiger.niemand.demonstrieren

Ziel

KinzigHaus Loßburg

Parken

Kostenlose Parkplätze beim KinzigHaus

Koordinaten

DD
48.414022, 8.450185
GMS
48°24'50.5"N 8°27'00.7"E
UTM
32U 459315 5362464
w3w 
///anzeiger.niemand.demonstrieren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Jürgen Lissy
09.09.2017 · Community
Die Tour ist für Anfänger bzw. zum Wiedereinstieg der Saison perfekt. Für einen Anhänger ist die Tour nur bedingt möglich. Man fährt zwar fast immer auf einem geteerten und geschotterten Weg. Zwischen dem Trollenberg und dem Aischfeld ist es reiner Waldboden. Einen Anhänger mit ggf. 2 Kindern (insg. ca. 40Kg zusätzlich!) mit einer leichten Steigung hoch zu "treten" sehe ich nur für sehr gut trainierte Fahrer/innen möglich. Ansonsten ist die Tour sehr idyllisch. Man kommt an sehr schönen, z.T. sehr alten Bauernhöfen vorbei. Bei dem ein und/oder anderen Hof sieht man von Pferden über Hühner und Enten bis zu den Kühen, verschieden Tiere. Durch die Maisfelder auf dem Aischfeld. Gelegentlich hat man eine sehr schöne Fernsicht über den Schwarzwald, zur Schwäbischen Alb und die Filder. Bei der "Abfahrt" vom Aischfeld nach Betzweiler sollte man nochmal kurz durchatmen und den Fahrtwind genießen. Denn, nach dem man an dem sehr leisen Bächlein (Heimbach), die Ruhe und Gelassenheit auf sich einwirken gelassen hat, geht's fast nur noch Bergauf. Und das gute 3km. Wer dann denk er habe es nach einem kleinen erholsamen Weg geschafft, der irrt sich. Es geht bergauf, zwar nicht mehr so weit, immer mal wieder eine ebene Strecke und wieder Bergauf. Dies gehört nun mal dazu. Wer im Schwarzwald, Alb, Allgäu etc. Fahrrad fahren möchte, kann eben nicht auf eine flache Strecke hoffen... Selbstfahrenden Kindern unter 8 Jahren würde ich diese Strecke nicht empfehlen. In Betzweiler/Wälde führt die Strecke am Heimbach entlang. Dort gibt es auch diverse "Blickfänge" auf Wassertreppen des Heimbaches, ein kleiner Weiher etc. . Auch an einer Gaststätte (griechisch) kommt man vorbei. Wir haben die gesamte Tour in knapp 2Stunden ganz gemütlich absolviert. Unser Start war der Parkplatz am Zauberland, um am Ende der Tour bei dem Schäferwagen am Kinzigsee, ein schön Fleckchen Erde, mit einem Flammkuchen und einem Glas Apfelschorle zu beenden.
mehr zeigen
Gemacht am 08.09.2017

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
25,9 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
231 hm
Abstieg
245 hm
Höchster Punkt
704 hm
Tiefster Punkt
535 hm
Rundtour familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.