Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Loßburg Radtour 6 - Sonnenterrassen (L6)

· 1 Bewertung · Radfahren · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kinzighaus mit Touristinformation Loßburg
    Kinzighaus mit Touristinformation Loßburg
    Foto: Pro-cyCL - Christian Ludewig, www.pro-cycl.de

Familienradtour – über Loßburgs Sonnen Terrassen!

Diese sonnige Runde führt von Lossburg bergab nach Lombach und weiter nach Ursental.
Nach einem knackigen Anstieg erreicht man den Ortsrand von Wittendorf und radelt weiter über sonnige Höhen zurück nach Loßburg.

 

leicht
Strecke 22,2 km
1:30 h
334 hm
348 hm
684 hm
534 hm

 

Gemeinsam fahren wir diese sonnige Runde von Lossburg bergab nach Lombach und weiter nach Ursental.
Nach einem knackigen Anstieg erreichen wir den Ortsrand von Wittendorf und machen Rast beim Spielplatz mit Aussichtspunkt Wittendorf. Danach radeln wir gemeinsam weiter über sonnige Höhen und kommen vorbei am Feriendorf. Über das Lippbachtal und das Wühlsbachtal erreicht man Oberbrändi. Eine größtenteils sanfte Auffahrt bringt uns vorbei am Bärenkreuz zurück nach Loßburg.

Autorentipp

Genießen wir gemeinsam, in der Sonne von Loßburg, die Aussichten über den Schwarzwald!
Profilbild von Pro-cyCL / Professional cycling Christian Ludewig
Autor
Pro-cyCL / Professional cycling Christian Ludewig
Aktualisierung: 15.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Arburg Loßburg, 684 m
Tiefster Punkt
Ursental, 534 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,79%Schotterweg 65,98%Naturweg 6,29%Straße 6,92%
Asphalt
4,6 km
Schotterweg
14,6 km
Naturweg
1,4 km
Straße
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Café & Bistro Kaminstube
Landgasthof Hotel Hirsch
Hotel Restaurant Traube
Sigi's Backstüble
BACKLOFT
Hof Bürkle's Reiterstüble
Wellnesshotel Hohenrodt

Sicherheitshinweise

Helmpflicht
Es gilt die StVo.!
Handy mit Notfallnummern

Start

KinzigHaus Loßburg (672 m)
Koordinaten:
DD
48.414287, 8.449408
GMS
48°24'51.4"N 8°26'57.9"E
UTM
32U 459258 5362494
w3w 
///logisch.kranz.ähnelst

Ziel

KinzigHaus Loßburg

Wegbeschreibung

Die Tour startet am Kinzighaus in Loßburg und geht los in Richtung Freudenstadt. Vorbei am Rathaus fahren wir nach 100m rechts weg den Berg runter. Unten überqueren wir die Bahngleise und fahren anschließend linker Hand den Radweg weiter in Richtung Feldsonne / Lombach. Bei der Feldsonne überqueren wir die L406 geradewegs und fahren bergab ins Ursental rein. Nach 1,8 km unserer Tour halten wir uns an der Wegegabelung rechts und folgen dem Radschild L6. Bei km 3,6 rechts abbiegen und unten an der Straße gleich wieder links. Auf der L406 geht es weiter in Richtung Glatten. Wir verlassen Lombach und biegen bei km 4,9 rechts ab. Es geht um eine Rechtskurve und direkt nach dem Haus geht es steil rechts bergauf! Oben an der Straße rechts abbiegen und danach gleich wieder links bergauf weiter fahren. Es geht bergauf bis km 6,2 wo wir links abbiegen und den letzten kurzen Anstieg meistern. Wir folgen weiter dem Radweg und nach 1 km biegen wir rechts ab. Es geht immer geradeaus für 1,4 km. Am Ortsrand und Neubaugebiet Wittendorf (2015) biegen wir links ab. Bei der Firma Schupp fahren wir vorbei und kommen hoch zum Spieplatz mit toller Aussicht über den Schwarzwald. Nach einer  Rast geht es linker Hand weiter. Der Radweg geht weiter über die Sonnenterassen Loßburgs. Bei km 11,9 biegen wir, an der Straße, links ab. Nach 500m geht es rechts auf dem Radweg weiter. Bei km 13,2 münden wir auf einen anderen Weg dem wir linker Hand folgen. Nach 400m geradeaus weiter den Berg hinauf fahren. Die Straße geht leicht bergauf und dann um eine Rechtskurve wieder bergab. Wir kommen raus am Waldrand und einer Kreuzung. Diese nehmen wir links und fahren weiter durch Wößner. Es geht wieder bergauf weiter in Richtung Geroldsweiler. In Geroldsweiler fahren wir auf der Hauptstraße weiter und biegen bei km 16,4 rechts ab. Nach 100m folgen wir dem Weg linker Hand. Bei km 18,1 kommen wir an eine Kreuzung und halten uns dort rechts. Entlang des Waldrandes geht es weiter in Richtung Dottenweiler. Nach 600m geht es rechts weg und kurz steil bergauf in Richtung Loßburg. Wir kommen raus vor Loßburg und fahren entlang der L412 weiter. Bei km 19,7 überqueren wir die L412 linker Hand. 200m weiter unten überqueren wir die L408 rechter Hand und fahren danach gleich linker Hand weiter bergab. Unten in der Senke an der Wegekreuzung rechts bergauf fahren in Richtung Loßburg. Oben angekommen halten wir uns rechts und fahren entlang der Arburg vor bis zur L408. An der Kreuzung halten wir uns links und biegen danach die nächste Möglichkeit gleich wieder links ab. Bei km 21,6 fahren wir kurz auf die B294 rechter Hand und queren diese aber linker Hand um in die Schloßringstraße zu fahren. Vorne an der Straße dann links abbiegen. Am Busbahnhof fahren wir rechts weg und überqueren die B294 ein letztes Mal um zurück zum Kinzighaus zu gelangen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus / Bahn / Auto

Anfahrt

Kinzighaus Loßburg - Touristinformation

Parken

Direkt am Kinzighaus

Koordinaten

DD
48.414287, 8.449408
GMS
48°24'51.4"N 8°26'57.9"E
UTM
32U 459258 5362494
w3w 
///logisch.kranz.ähnelst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radkarte Landkreis Freudenstadt (LGL) 1:50.000 (€ 7,20)

Ausrüstung

Helm
Wetter angepasste Kleidung
Rucksack mit Verpflegung


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
22,2 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
334 hm
Abstieg
348 hm
Höchster Punkt
684 hm
Tiefster Punkt
534 hm
aussichtsreich Rundtour familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.