Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Oberndorf am Neckar - Römer und Kelten am oberen Neckar

· 1 Bewertung · Radfahren · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rad- und WanderParadies Schwarzwald und Alb Verifizierter Partner 
  • Pfarrscheuer
    Pfarrscheuer
    Foto: Irmgard Schumacher, Rad- und WanderParadies Schwarzwald und Alb
m 600 500 400 30 25 20 15 10 5 km
Ausgehend von Oberndorf a.N. führt diese Tour hinaus nach Hochmössingen, entlang der historischen Römerstraße Richtung Beffendorf, vorbei an der keltischen Viereckschanze bei Oberaichhof, über Bösingen und Herrenzimmern bei Talhausen wieder ins Tal des oberen Neckars.
leicht
Strecke 33,9 km
2:30 h
238 hm
238 hm
680 hm
448 hm
Profilbild von Irmgard Schumacher
Autor
Irmgard Schumacher
Aktualisierung: 30.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
680 m
Tiefster Punkt
448 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.rad-paradies.de

Start

Oberndorf, Bahnhof (458 m)
Koordinaten:
DD
48.296020, 8.574825
GMS
48°17'45.7"N 8°34'29.4"E
UTM
32U 468465 5349289
w3w 
///flohmarkt.meisterwerke.angeblich

Ziel

Oberndorf, Bahnhof

Wegbeschreibung

OBERNDORF A. N. – AISTAIG – HOCHMÖSSINGEN – BEFFENDORF – BÖSINGEN

Start der Tour ist am Bahnhof in Oberndorf. Von den Gleisen kommend geht die Tour auf der Hauptstraße nach rechts Richtung Horb. Nach wenigen Metern dann halb links in die „Bahnhofstraße“ und geradeaus auf den Radweg. Diesem ca. 1 km folgen, dann links ab, hoch zur Brücke und über die B14. Links ab in die „Neckarstraße“ und dem Neckartal-Radweg nach Aistaig folgen. Nach 2,7 km in Aistaig den Neckartal-Radweg verlassen, links über die Brücke und die Gleise, die B14 nach halb rechts überqueren, in die „Sulzer Straße“ und gleich wieder links in die „Mafellstraße“.

Bergauf am Friedhof und an Herrenwald vorbei nach Hochmössingen. Dort geradeaus auf der Ortsdurchgangsstraße, bei km 6,7 links ab in den „Grundhofweg“. Die Straße „Laibäcker“ überqueren, dann rechts Richtung Winzeln. Auf dem Wirtschaftsweg geradeaus über die L413 und die L415. Am Wald vorbei, leicht bergab und an der 5er-Kreuzung mit dem großen Baum (km 9,9) im spitzen Winkel nach links bergab und nach Beff endorf hinein.Auf der Hauptstraße nach links und 100 m weiter vor dem Gasthaus Traube rechts. Die Nächste links, hinter der Kirche vorbei und an der T-Kreuzung rechts bergab in die „Hohlgasse“. An der folgenden T-Kreuzung links in den „Oberaichhofweg“ und dem Straßenverlauf an den beiden Gabeln mit Steinkreuz halb rechts in den Wald hinein folgen. Bei km 15,2 links um die Kurve und weiter dem Hauptweg nach Bösingen folgen


BÖSINGEN – HERRENZIMMERN – TALHAUSEN – OBERNDORF A. N.

In Bösingen links ab auf die Ortsdurchgangsstraße und dieser aus dem Ort hinaus nach Herrenzimmern folgen. In Herrenzimmern bei km 20,9 links ab in die „Talhauser Straße“ nach Talhausen. Dort die B14 geradeaus überqueren, der Rechtskurve folgen, die Nächste links, über die Gleise, wieder links, auf dem Neckartal-Radweg zurück nach Oberndorf. Am Ortseingang von Oberndorf (Vorfahrt achten!) den Neckartal-Radweg nach links verlassen. Nach ein paar Metern auf der Straße weiter geradeaus auf dem für Fahrräder freigegebenen Fußweg und die Brücke über die B14 und die Gleise überqueren. Vor dem Aufgang zur Oberstadt rechts ab und geradeaus zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

Oberndorf, Bahnhof

Koordinaten

DD
48.296020, 8.574825
GMS
48°17'45.7"N 8°34'29.4"E
UTM
32U 468465 5349289
w3w 
///flohmarkt.meisterwerke.angeblich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(1)
Peter Schaub
05.08.2017 · Community
Heute sind wir diese Tour gefahren und sie hat uns nicht gefallen. Es war warm, bewölkt aber ohne Niederschlag. Am angegebenen Parkplatz war viel Platz. Das erste Stück entlang der B14 Richtung Aistaig war schon nicht berauschend. Der Anstieg von Aistaig nach Hochmössingen, gute 250 Hm am Stück, ging in die Gelenke und erforderte viel Kondition. Es ist uns unerklärlich, wie so eine Tour als "leicht" eingestuft werden kann. Es folgte ein schönes, aussichtsreiches Stück Weg auf der Römerstraße. Dann aber wieder in ständigem auf und ab weiter nach Herrenzimmern. Das brachte auch noch mal einige kurze, aber kräftige Anstiege. Die sehr steile Abfahrt nach Talhausen erfordert gute Bremsen und Vorsicht. Das Stück auf dem Neckarradweg hat uns wieder sehr gut gefallen. Die Einstufung leicht ist nach unserer Meinung untertieben, die Streckenführung ist , bis auf die beiden genannten Teilstücke, eher langweilig. Insgesamt nicht empfehlenswert.
mehr zeigen
Gemacht am 05.08.2017

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
33,9 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
238 hm
Abstieg
238 hm
Höchster Punkt
680 hm
Tiefster Punkt
448 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.