Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Ostbaarschleife

Radfahren · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Quellregion Donau Verifizierter Partner 
  • Baumallee bei den Ziehwiesen
    Baumallee bei den Ziehwiesen
    Foto: Alpstein GmbH & Co.KG, Quellregion Donau
Die Ostbaarschleife ist eine leichte bis mittelschwere Radtour. Bei diesem Rundweg haben wir einen herrlichen Panoramablick über die Baarlandschaft. 
leicht
Strecke 13,7 km
1:15 h
150 hm
151 hm
778 hm
680 hm
Die Landschaft der Ostbaar ist hauptsächlich von der bäuerlichen Landwirtschaft geprägt. Ihnen begegnen kleine Dörfer, die noch bis heute kleinere Landwirtschaftsbetriebe vorweisen. Aus diesem Grund wird diese Gegend im Volksmund von der umgebenden Baarlandschaft nach der einst intensiv betriebenen Schweinezucht liebevoll und mit gewisser Ironie als "Suuländle" bezeichnet. Während ein großer Teil dieser Landschaft nur von Feldern geprägt ist, können Sie an den Abhängen zur Riedbaar bewaldete Flächen finden.
Profilbild von Andreas Haller
Autor
Andreas Haller
Aktualisierung: 11.11.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
778 m
Tiefster Punkt
680 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourismus und Marketing
Karlstraße 58
78166 Donaueschingen
Tel: +49 771 857221
www.donaueschingen.de

 

Start

Ortsmitte von Donaueschingen-Aasen (699 m)
Koordinaten:
DD
47.979890, 8.550540
GMS
47°58'47.6"N 8°33'01.9"E
UTM
32T 466459 5314162
w3w 
///bolzen.neuesten.schmale

Ziel

Ortsmitte von Donaueschingen-Aasen

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Radtour ist die Ortsmitte in Donaueschingen – Aasen. Der Donaueschinger Ortsteil war unter den Zähringern ein Gerichts- und Versammlungsort.  Wir folgen den Fahrradwegweisern in Richtung Bad Dürrheim bis zur nächsten Gabelung. Hier biegen wir nach rechts Richtung Heidenhofen ab. Bei einem kurzen Halt am Aussichtspunkt "Gedenkkreuz" können wir das herrliche Panorama mit Blick auf die Baarlandschaft und die Randgebirge Alb und Schwarzwald genießen. Jetzt geht es entlang den Fahrradwegweisern geradeaus nach Heidenhofen.

Dort angekommen stoßen wir auf die Hilarius-Kirche, eine der ältesten Kirchen auf der Baar. In Heidenhofen genießen wir einen herrlichen Blick auf den evangelischen Teil der Ostbaar und die "Alb". Wir folgen der Beschilderung Richtung Biesingen. In dem kleinen Ort sind die alte Biesinger Mühle und den Fischweiher einen Abstecher wert. Weiter geht es, vorbei am Rastplatz bei den Riedwiesen, auf dem Radweg in Richtung Immenhöfe.

Der kleine Ort bietet einen wunderschönen Ausblick auf den Unterhölzer Wald, den Wartenberg sowie den Fürstenberg. Die Immenhöfe sind geprägt von neuzeitlichen Hofanlagen und der Pferdezucht. Wir biegen auf den Immenhöfen rechts Richtung Donaueschingen ab und folgen den Fahrradwegweisern entlang des herrlich angelegten Golfplatzes, vorbei am Hotel "Der Öschberghof", bis wir zu einer Landstraße gelangen. Diese überqueren wir und folgen nun dem Feldweg durch das "Donaueschinger Ried" entlang der Baumallee. So erreichen wir wenig später wieder den Ausgangspunkt der Radtour in Aasen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Vom Busbahnhof Donaueschingen fahren regelmäßig Busse in den Ortsteil Aasen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter https://reiseauskunft.bahn.de//bin/query.exe/d?Z=Donaueschingen&dbkanal_004=L01_S01_D001_KPK0024_BaWue-Donaueschingen_LZ03

 

Anfahrt

Vom Bahnhof Donaueschingen in Richtung Villingen-Schwenningen bis Sie bei der Stadtkirche St. Johann angekommen sind. Dort biegen Sie rechts Richtung Aasen ab und folgen dieser Straße weiter bis zur nächsten Kreuzung. Hier biegen Sie nach links ab. 100 Meter nach dem Kreisverkehr geht es nach rechts, dem Fahrradwegweiser Richtung Aasen nach.

Parken

Parkplatz an der Bürgerhalle in Aasen. Alternativ auch in Donaueschingen, nähe des Bahnhofs.

Koordinaten

DD
47.979890, 8.550540
GMS
47°58'47.6"N 8°33'01.9"E
UTM
32T 466459 5314162
w3w 
///bolzen.neuesten.schmale
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Entlang dieser Strecke gibt es eine geringe Anzahl an Einkehrmöglichkeiten. Es wird vorgeschlagen, Essen und Trinken im Gepäck mitzunehmen. Es gibt verschiedene Haltemöglichkeiten, die auch mit Bänken ausgestattet sind, damit wir uns entspannt stärken können. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

O Bu
12.07.2013 · Community
Sehr schöne Runde
mehr zeigen

Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,7 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
150 hm
Abstieg
151 hm
Höchster Punkt
778 hm
Tiefster Punkt
680 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.