RouteWT 10 - Zwei-Täler-Tour
Die Radrundtour startet in Grafenhausen und führt am historischen Volkskundemuseum Hüsli und am Schwarzwaldhaus der Sinne vorbei. Die Radler fahren weiter durch das Mettmatal hinüber nach Riedern am Wald. Ortsbildprägent ist hier das historische Ensemble des ehemaligen Augustinerklosters mit der sehenswerten Kirche St. Leodegar. Die abwechslungsreiche Route führt anschließend weiter nach Ühlingen und durch das romantische Schlüchttal zurück zu unserem Ausgangspunkt in Grafenhausen. Unterwegs gibt es zahlreiche Möglichkeiten eine kurze Rast einzulegen, um sich für die weitere Tour zu stärken.
Im Landkreis Waldshut gibt es 16 ausgeschilderte Rundradtouren. Alle RouteWT Touren sind mit einer eigenen Tourenplakette (oranges Quadrat) durchängig markiert. Alle Strecken werden ausführlich auf Outdooractive beschrieben. Sportler als auch Familien mit Kindern finden garantiert eine passende Radrundtour.
Eine Übersicht aller RouteWT Touren finden Sie hier
Wir wünschen eine gute und sichere Fahrt!
Autorentipp
Radbustouren-Tipp:
Von Rothaus durch das Mettmatal, hinüber nach Riedern am Wald. Weiter geht es nach Ühlingen und durch das Schlüchttal wieder zurück.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte immer einen Helm aufsetzen.
Achten Sie auf den Straßenverkehr.
Folgen Sie der ausgeschilderten Radroute.
Weitere Infos und Links
Alle Radrundtouren im Landkreis Waldshut.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Tour am historischen Volkskundemuseum Hüsli in Grafenhausen. Die Rothauserstraße führt uns bergab in die Ortschaft Grafenhausen, vorbei am Schwarzwald Haus der Sinne. Das Haus bietet eine spannende Erlebniswelt auf Schwarzwälder Art. Die eigenen Sinne werden an speziellen Exponaten erlebbar gemacht. Vor dem Galgenvogelbrunnen biegen wir rechts in die Schaffhauserstraße ab. Nach wenigen Metern verlassen wir Grafenhausen über den „Unterer Mühleweg“ und anschließend links in den Mühleweg. Die Route wird abseits der Straße, parallel zur Schlücht, auf einem Radweg fortgesetzt. Die Abfahrt zum schmuckvollen Mühlenmuseum bei der Tannenmühle können wir, begleitet von einem frischen Fahrtwind, genießen. Hier sollte man einen Aufenthalt einplanen. Das Gebäude wurde nach originaler Bauart ohne Metallnägel, nur aus Holz errichtet. Neben der Tannenmühle ist ein Tiergehege, das ebenfalls auf einen Besuch wartet. Der Radweg folgt weiterhin flussabwärts der Schlücht. Nach dem Campingplatz Schlüchtal biegen wir links ab. Eine kurze Abkühlung ist im Naturena Badesee möglich, bevor wir nach wenigen Metern die Schlücht überqueren und die Uferseite wechseln. Nach ungefähr 2 Kilometern biegen wir rechts auf die L157 ab und folgen dem Straßenverlauf bis nach Ühlingen- Birkendorf. In die Welt der allemanischen Fasnet lädt das Narrenhüsli in Ühlingen, zu einem kurzen Abstecher ein. Wir passieren die Gemeindeverwaltung und biegen rechts in die Kirchstraße ab, anschließend biegen wir links in die Hardbuckstraße ab. In Riedern am Wald laden einige Gaststätten zu einer Stärkung ein, bevor ein langer Anstieg zu bewältigen ist. Wir verlassen die Ortschaft über die Berauerstraße. Am Ende der Straße biegen wir rechts vor der Lochmühle ab und folgen dem Radweg östlich der Mettma. Die kühle Waldluft erleichtert uns den über 10 Kilometer langen Anstieg entlang der Mettma. Schattige Rastplätze entlang des Weges laden zu Pausen ein. Vor dem Rothaus Campingplatz biegen wir rechts ab in den Brünlisbachweg Ein letzter Anstieg bis zur Brauerei Rothaus bildet den Abschluss dieser abwechslungsreichen Tour. Die Rothaus Gaststätte lädt zu einer abschließenden Erfrischung ein.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn:
Nächste Bahnstationen sind die Bahnhöfe
- Seebrugg
- Waldshut oder
- Tiengen (Hochrhein)
- ÖPNV-Anschluss ab Bahnhof
- Die meisten Vermieter bieten Transferservice vom und zum Bahnhof an.
Anfahrt
Mit dem Auto:
Autobahn A 5
E 35 Frankfurt-Basel:
Abfahrt Freiburg Mitte über die B 31 bis Titisee.
Weiter über Bärental (B317), Schluchsee, Seebrugg (B 500), in Richtung Rothaus, Grafenhausen
oder
Autobahn A 81
E 41 Stuttgart-Singen:
Abfahrt Donaueschingen, B 27 bis Hausen, Bonndorf. Weiter über Rothaus nach Grafenhausen
Parken
Kostenlose Parkplätze finden Sie beim Haus des Gastes in Grafenhausen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Führen Sie genügend Flüssigkeit mit.Statistik
- 23 Wegpunkte
- 23 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen