RouteWT 13 - Hüsli-Schlösser-Tour
Auf dieser Tour erlebt man eine kleine Zeitreise durch den Schwarzwald. Erster Halt: Das weitum bekannte Volksmuseum Hüsli bei Grafenhausen. Das Haus wurde 1912 erbaut und vermittelt einen Einblick in die Lebensweise der Menschen im Hochschwarzwald in früheren Zeiten. In direkter Nachbarschaft trifft man auf die Badische Staatbrauerei Rothaus AG. Das Rot in „Rothaus“ geht auf die Patrizierfamilie Roth zurück, die 1340 mit dem Bau des Rothen Hauses begann. Nach einem erfrischenden Radler geht es weiter bis nach Roggenbach, wo man die Ruinen der Roggenbacher Schlösser erkunden kann. Durch das Erlenbachtal geht es bergan, zurück nach Grafenhausen.
Im Landkreis Waldshut gibt es 16 ausgeschilderte Rundradtouren. Alle RouteWT Touren sind mit einer eigenen Tourenplakette (oranges Quadrat) durchängig markiert. Alle Strecken werden ausführlich auf Outdooractive beschrieben. Sportler als auch Familien mit Kindern finden garantiert eine passende Route.
Übersicht aller Route WT Touren.
Gute Fahrt!
Autorentipp
Zum Einkehren ist der Gasthof Sommerau in Bonndorf sehr zu empfehlen.
Außerdem lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Hofladen Kräuterquelle in Balzhausen

Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte immer einen Helm tragen.
Achten Sie auf den Straßenverkehr
Weitere Infos und Links
Alle Radrundtouren im Landkreis Waldshut.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Linienbus (7344) fährt täglich.
Mit der Bahn:
Nächste Bahnstationen sind die Bahnhöfe
Seebrugg
Waldshut oder
Tiengen (Hochrhein)
ÖPNV-Anschluss ab Bahnhof
Anfahrt
Mit dem Auto:
Autobahn A 5E 35 Frankfurt-Basel:Abfahrt Freiburg Mitte über die B 31 bis Titisee.Weiter über Bärental (B317), Schluchsee, Seebrugg (B 500), in Richtung Rothaus, Grafenhausen
oder
Autobahn A 81E 41 Stuttgart-Singen:Abfahrt Donaueschingen, B 27 bis Hausen, Bonndorf. Weiter über Rothaus nach Grafenhausen
Parken
Kostenlose Parkplätze finden SIe beim Haus des Gastes in GrafenhausenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Führen Sie ausreichend Flüssigkeit mit.
Bitte denken Sie daran, dass es in den Höhenlagen kühler sein kann und Sie deshalb eine Wind- und Wetterjacke immer im Gepäck haben sollten.
Statistik
- 20 Wegpunkte
- 20 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen