RouteWT 5 - Klettgau Tour
Von Lauchringen geht es entlang der Wutach, durch Wutöschingen bis nach Degernau.
Über den Berg in das idyllische Erzingen, auf gerader Ebene zurück zu dem Startpunkt in Lauchringen
Von Lauchringen aus geht es zunächst ebenerdig an der Wutach flussaufwärts. Vorbei am renaturierten Flusslauf führt die Route weiter nach Degernau, von wo aus der Weg auf den Bergrücken zum Klettgau aufsteigt. Beim Vogelhof hat man einen grandiosen Ausblick über die Klettgau-Ebene. Im gesamten Klettgau hat der Weinanbau eine lange Tradition. Für alle Weinliebhaber lohnt sich ein Besuch eines Weingutes in Erzingen zur Degustation. Der Radweg verläuft nun ganz gemütlich zum Ausgangspunkt in Lauchringen zurück. Mit Ausnahme der kleinen Steigung vor Erzingen ist die Rundtour auch gut für Familien mit Kindern geeignet.
Im Landkreis Waldshut gibt es 16 ausgeschilderte Rundradtouren. Alle RouteWT Touren sind mit einer eigenen Tourenplakette (oranges Quadrat) durchängig markiert. Alle Strecken werden ausführlich auf Outdooractive beschrieben. Sportler als auch Familien mit Kindern finden garantiert eine passende Route.
Einer Übersicht aller RouteWT Touren finden Sie hier.
Gute und sichere Fahrt!
Autorentipp
Ein Abstecher zur Wein-Degustation beim Weingut Lorenz & Corina Keller oder beim Weingut Indlekofer im Klettgau ist lohnenswert. (Auf halber Strecke).

Wegearten
Sicherheitshinweise
Einige Male müssen relativ stark befahrene Straßen überquert werden.
Tragen Sie bitte immer einen Helm.
Seien Sie vorsichtig bei der steilen Abfahrt nach Erzingen.
Weitere Infos und Links
Homepage der Gemeinde Lauchringen: www.lauchringen.de
Einer Übersicht aller RouteWT Touren finden Sie hier
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Tour in der Klettgaustraße am Ortseingang von Oberlauchringen. Wenige Meter nach dem Gartenhotel Feldeck biegen wir links in die Kirchstraße und folgen dem Straßenverlauf bis an das Lauchringer Schwimmbad. Dort biegen wir rechts ab und überqueren die Wutach. Sie wird auch „wütende Ach“ genannt. Die Tour folgt hier ein Stück dem Schwarzwald - Panorama Radweg. Der Radweg führt uns flussaufwärts entlang der Wutach bis nach Horheim, wo wir erneut die Uferseite wechseln und dem Fluss weiter folgen. Nach ungefähr 5 Kilometer erreichen wir Wutöschingen. Vorbei am Sportplatz folgen wir der Hauptstraße durch das Zentrum, bis erneut die Wutach erreicht wird. Dort halten wir uns rechts und fahren weiter flussaufwärts. Der Radweg führt relativ eben entlang des lebhaften Flusses. Nun verabschieden wir uns von der Wutach und schlagen ein in Richtung Degernau. Jetzt heißt es Kräfte sammeln für den ersten Anstieg. Parallel zur Erzingerstraße geht der Radweg steil bergauf. Nach der Überwindung der zurückliegenden Höhenmeter, erreichen wir den höchstgelegenen Punkt unserer Radtour. Anschließend geht es steil hinab in die idyllische Ortschaft Erzingen im Klettgau. Die so benannte Landschaft erstreckt sich über die Schweizer Grenze hinweg zu den Höhenrücken des Randens fast bis zum Rheinfall. Hier kommt jeder Weinliebhaber voll auf seine Kosten. Bei dem jährlichen Winzerfest werden die besten regionalen Weine ausgeschenkt. Der Radweg führt uns bergab vorbei an der Bergkapelle Erzingen. Hier sollte man einen Aufenthalt einplanen. Umgeben von Weinreben können wir den wunderbaren Blick ins Tal genießen. Am Ende des Kappelenwegs fahren wir geradeaus in die Degenerstraße und anschließend links in den Steinbuck. Nachdem wir die B34 und die Bahngleise überquert haben, halten wir uns rechts. Am Ende der Straße überqueren wir die Bundestraße erneut und folgen dem Radweg parallel zur Straße. In angenehmer Fahrt geht es über die offene Ebene, an schön gelegenen Weinbergen vorbei, bis nach Oberlauchringen. Kurz vor der Ortschaft Oberlauchringen, befindet sich die historische Küssaburg bei Bechtersbohl. Ein steiler Anstieg hinauf lohnt sich, denn die Aussicht von oben ist atemberaubend. Der kurze Abstecher zur Küssaburg bildet den Abschluss dieser wunderschönen Tour. Anschließend fahren wir zurück nach Oberlauchringen an unseren Startpunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anbindung an die Bahn : Bahnhof Tiengen (IRE 3) und Bahnhof Lauchringen Bf (RB 30)
Anbindung an das Liniennetz der SBG: fünf Haltestellen
Zwischen Lauchringen und Degernau verkehrt die Buslinie 7338 der SBG und zwischen Erzingen und Lauchringen die Linie 7331.
Anfahrt
Anreise mit der Bahn: Direktverbindung Strecke Basel - Singen - (Friedrichshafen) mit dem Inter Regio Express oder Strecke Basel-Lauchringen mit der Regionalbahn
Anreise mit dem Auto: B314 / B34(E54) oder über die A98
Parken
Am Bahnhof Lauchringen sind kostenlose Parkplätze vorhanden.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Führen Sie genug Flüssigkeit mit sich.
Statistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen