RouteWT 8b - Kurztour Wutach
Einen Abstecher zum Flowtrail in Wutach ist ein Muss für ambitionierte Fahrer. Vom Gemeindezentrum in Ewattingen geht es bergab bis nach Blumegg. Hier kann die historische Sauschwänzlebahn besucht werden. Die eindrucksvolle Strecke mit 6 Tunneln und 4 großen, in ihrer Art jeweils unterschiedlichen Viadukten wurde zwischen 1887 und 1890 aus militärischen Gründen gebaut. Ebenfalls sehenswehrt ist die Museumsmühle im Weiler. Sie ist eine der ältesten, in großen Teilen noch erhaltenen Mühlen Deutschlands. Durch die Ortschaft Lausheim, geht es wieder zurück an den Startpunkt nach Wutach - Ewattingen.
Im Landkreis Waldshut gibt es 16 ausgeschilderte Rundradtouren. Alle RouteWT Touren sind mit einer eigenen Tourenplakette (oranges Quadrat) durchängig markiert. Alle Strecken werden ausführlich auf Outdooractive beschrieben. Sportler als auch Familien mit Kindern finden garantiert eine passende Route
Eine Übersicht aller Rundradtouren im Landkreis Waldshut finden Sie hier.
Gute und sichere Fahrt!
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Tragen Sie immer einen Helm
Achten Sie auf den Straßenverkehr
Weitere Infos und Links
Alle Randrundtouren im Landkreis WaldshutStart
Ziel
Wegbeschreibung
WT 8b Wegbeschreibung
Wir starten unsere Tour in Ewattingen im Gemeindezentrum. Der Radweg führt uns auf den Schwarzwald Panoramaweg. Einen kurzen Abstecher zum Flowtrail Wutach ist ein Muss für alle ambitionierten Radfahrer. Der rund drei Kilometer lange Singletrail bietet für den Einsteiger bis zum Geübten ein tolles Erlebnis in der Wutachschlucht. Die Abfahrt nach Blumegg können wir, belgeitet von einem angenehmen Fahrtwind, genießen. Wir folgen dem Straßenverlauf bis wir auf den Schwarzwald Panorama Radweg gelangen. Hier sollten wir etwas Zeit einplanen, einen Abstecher zur Museumsmühle in Weiler ist sehr empfehlenswert. Sie ist eine der ältesten, in großen Teilen noch vollständig erhaltenen Mühlen Deutschlands. Der Bahnhof Lausheim- Blumegg der historischen Sauschwänzlebahn ist ebenfalls einen Abstecher wert. Die eindrucksvolle Strecke mit 6 Tunneln und 4 großen, in ihrer Art jeweils unterschiedlichen Viadukten wurde zwischen 1887 und 1890 aus militärischen Gründen gebaut. Frisch gestärkt bereiten wir uns auf einen anstrengenden Anstieg vor. Der Südschwarzwald Radweg führt uns bergauf in die Ortschaft Lausheim. Der ungefähr 7 Kilometer lange Anstieg führt uns zum höchsten Punkt unserer Tour, hier biegen wir rechts auf den Schwarzwald - Panorama Radweg ab. Die leichte Abfahrt zurück nach Ewattingen bildet den Abschluss unserer Radtour.
Für alle ambitionierten Radfahrer bietet es sich an, die WT 8b Route mit der WT 8a Route zu kombinieren. Vor der Ortschaft Münchingen kreuzt der Südschwarzwald Radweg die Strecke. Die RouteWT 8a ist ungefähr 25 Kilometer lang und führt als Rundweg wieder auf die ursprüngliche Tour zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Linienbus Wutachschluchtregion
Zwischen Ewattingen und Bonndorf verkehrt die Buslinie 7344 und zwischen Döggingen und Ewattingen die Linie 7260.
Anfahrt
Mit dem Auto:
Autobahn A 5E 35 Frankfurt-Basel:Abfahrt Freiburg Mitte über die B 31 bis Titisee.Weiter über Bärental (B317), Schluchsee, Seebrugg (B 500), in Richtung Grafenhausen, weiter über Bonndorf
oder
Autobahn A 81E 41 Stuttgart-Singen:Abfahrt Donaueschingen, über Blumberg
Parken
Parkmöglichkeiten gibt es an der Kirche in Ewattingen oder am Sportplatz.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Führen Sie genügend Flüssigkeit mit.Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen