Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Sulz - Von Sulz ins Zimmerner Tal

· 4 Bewertungen · Radfahren · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rad- und WanderParadies Schwarzwald und Alb Verifizierter Partner 
  • Foto: Irmgard Schumacher, Rad- und WanderParadies Schwarzwald und Alb
m 800 700 600 500 400 40 35 30 25 20 15 10 5 km Sulz (Neckar) Bahnhof Burgruine Albeck Kloster Kirchberg

Von Sulz ausgehend führt diese Tour über das Mühlbachtal zu den ehemaligen Klosteranlagen Kirchberg und Bernstein; über das Zimmerner Tal und den Kirnberg geht es weiter nach Brittheim. Ab Trichtingen führt die Tour auf dem Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg durch Bochingen und Sigmarswangen wieder nach Sulz zurück.

 

mittel
Strecke 44,4 km
3:30 h
544 hm
547 hm
690 hm
412 hm
Profilbild von Irmgard Schumacher
Autor
Irmgard Schumacher
Aktualisierung: 16.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
690 m
Tiefster Punkt
412 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 28,48%Schotterweg 45,78%Naturweg 10,30%Straße 15,34%Unbekannt 0,09%
Asphalt
12,6 km
Schotterweg
20,3 km
Naturweg
4,6 km
Straße
6,8 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kloster Kirchberg

Weitere Infos und Links

www.rad-paradies.de

Start

Sulz - Bahnhof (425 m)
Koordinaten:
DD
48.366584, 8.637383
GMS
48°21'59.7"N 8°38'14.6"E
UTM
32U 473142 5357109
w3w 
///heide.umging.eingeteilt

Ziel

Sulz - Bahnhof

Wegbeschreibung

Sulz a.N. – Mühlheim – Kirchberg – Bernstein – Heiligenzimmern


Start der Tour ist in Sulz am Bahnhof. Von dort geht es rechts in die Stadt und direkt nach der Brücke über den Neckar auf dem Neckartal-Radweg nach links Richtung Horb.


Nach ca. 4,5 km rechts ab und auf dem Radweg an der Kreisstraße entlang. In Mühlheim an der ersten Kreuzung rechts abbiegen. In der Ortsmitte links zur Hauptstraße und dann halb rechts am Friedhof vorbei. Geradeaus unter der Autobahn hindurch, dann auf dem geschotterten Weg bergab über den Bach und zum Weiherhof. Dort dem asphaltierten Weg nach rechts bergauf in den Wald folgen und auf dem Schotterweg weiter geradeaus.

Am Kloster Kirchberg rechts und an der nächsten Gabelung auf der Kreisstraße nach links bergab am ehemaligen Kloster Bernstein vorbei. An der Stopp-Stelle rechts, die Nächste links und noch mal rechts, weiter dem asphaltierten Wirtschaftsweg nach Heiligenzimmern hinein folgen.

Heiligenzimmern – Brittheim – Trichtingen – Bochingen – Sigmarswangen – Sulz a. N.

An der T-Kreuzung links zum Bach und vor der Brücke rechts am Bach entlang den Ort verlassen. An der Kreisstraße rechts zur Sägemühle, dann links auf die Hauptstraße Richtung Geislingen und nach wenigen Metern rechts abbiegen. Auf dem linken Forstweg über den Kirchbergrücken und nach wenigen Metern rechts abbiegen und dem linken Forstweg folgen. Am Parkplatz links und auf dem asphaltierten Weg bergauf. Auf der Höhe rechts nach Brittheim. Bei der Bushaltestelle links und der Ortsverbindungsstraße nach Trichtingen folgen.

An den zwei T-Kreuzungen im Ort jeweils rechts ab, ca. 400 m nach dem Ort links ab und unter der A81 hindurch. Nach der Unterführung rechts und durch den Wald bergab. Über den Bach und geradeaus weiter in das Industriegebiet Bochingen. An der Wendeplatte am Straßenende mit den Querungshilfen geradeaus Richtung Baumarkt, kurz weiter auf der Straße "Am Vogelloch",an der nächsten Kreuzung links, mit der Querungshilfe über die Straße und rechts weiter auf dem parallel zur Straße verlaufenden Fahrradweg. Am Ende des Wegs links in die „Vöhringer Straße“ und rechts in den Schotterweg am Ortsrand. Bei der Wegmündung rechts und die Nächste gleich wieder links. Durch Felder weiter Richtung Sigmarswangen, am Waldrand links, die Kreisstraße überqueren, gleich danach rechts und an den Sportplätzen vorbei in den Ort.   

Auf der Hauptstraße nach links, bei der Kirche wieder links und an der Gabelung halb links der „Aistaiger Straße“ folgen. Kurz vor dem Wanderparkplatz rechts ab und dem Forstweg geradeaus in den Wald folgen. Am Gedenkstein halb rechts, erst der „Stumpenstraße“, dann der „Schlosshalde“ bergab zum Wanderparkplatz folgen. Geradeaus an der Schule vorbei und auf der Hauptstraße nach links bergab durch Sulz und zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
48.366584, 8.637383
GMS
48°21'59.7"N 8°38'14.6"E
UTM
32U 473142 5357109
w3w 
///heide.umging.eingeteilt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Durch geschotterte Passagen ist ein Mountain- bzw. Trekkingbike empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,8
(4)
Joachim Keinert 
21.09.2020 · Community
Sehr schöne Tour mit Kloster Kirchberg und der Aussicht bei Brittheim als Höhepunkte. Auch kurzer Spaziergang zur Ruine Albeck. Viele Einkehrmöglichkeiten in Sulz (wir begannen die Tour in Brittheim) und Cafe im ehemaligen Kloster Kirchberg. Auf kurzen Abschnitten hat der Weg groben Schotter. Das darf bei einem Radweg nicht sein, kleiner Schotter wäre hier angebracht!
mehr zeigen
Gemacht am 20.09.2020
Yenz K. 
23.05.2020 · Community
Schöner Trail. Wir haben die Route an einigen Stellen etwas abgeändert (zb Waldpassage anstatt Teerstrasse). Hat aber Spass eine Menge Spass gemacht. MTB /Trekkingrad sollte man aber haben
mehr zeigen
Kirsten-Sebastian Maaß
10.03.2018 · Community
Habe die Tour heute gemacht. Bei Regenwetter und entsprechend nassen Wegen. Mit Einstieg in Rosenfeld. Von Haustür zu Haustür 47,5 Kilometer und damit definitiv nicht für einen Familienausflug mit kleinen Kindern am Sonntag Nachmittag geeignet! Aber das dürfte sich schon allein aufgrund der Länge von selbst verstehen. Außerdem gilt es den ein oder anderen Anstieg zu bewältigen. So z.B. von Renfrizhausen über den Kirchberg oder von Heiligenzimmern nach Brittheim. Von daher ist schon etwas Kondition und / oder ein e-Bike erforderlich. Ich hatte heute beides dabei - meine Kondition und mein Fully mit Motor. Damit wird die Runde auch bei schlechtem Wetter zur Fun Tour. Man kann die Tour aber auch mit einem vernünftigen Trecking Rad fahren; nur ein Rennrad würde ich nicht empfehlen. Hat bei mir 2 Stunden und 10 Minuten gedauert. Von Schotterhalden habe ich allerdings nichts gesehen. Klar, wenn man die Tour anders herum fährt und dann vom Kirchberg in Richtung Renfrizhausen fährt geht es auch mal steiler bergab. Ebenso, wenn man von Brittheim kommend in Richtung Heiligenzimmern / Häselhöfe fährt. Aber ansonsten gibt es keine besonderen fahrtechnischen Herausforderungen. Alles in allem eine schöne Tour und wer eine Pause machen möchte, der kann z.B. bei der Klosterschänke auf dem Kirchberg einen leckeren Kuchen genießen oder eine kleine Vesper.
mehr zeigen
Gemacht am 10.03.2018
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
44,4 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
544 hm
Abstieg
547 hm
Höchster Punkt
690 hm
Tiefster Punkt
412 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.