Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Waldbronner Ausblicke

Radfahren · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kapelle am Wegesrand
    Kapelle am Wegesrand
    Foto: Kurverwaltung Waldbronn
Eine aussichtsreiche Tour, die Albtal und Pfinztal miteinander verbindet. Kurz vor Ende der Tour lädt die St.-Barbara-Ruine in Langensteinbach zu einem besonderen Halt ein.
mittel
Strecke 27,6 km
2:02 h
384 hm
384 hm
292 hm
138 hm
Die schöne und aussichtsreiche Tour führt über den Batzenhof und entlang der markanten Pappelallee der Karlsruher Bergdörfer, durch den Rittnertwald ins Pfinztal nach Söllingen und im kräftigen Anstieg hinauf zum Naturfreundehaus (sonntags bewirtschaftet) mit einem wunderschönem Ausblick. Nach der Abfahrt ins Pfinztal und durch das beschauliche Bocksbachtal geht es wieder hinauf auf die Karlsbader Höhe und vorbei an der sehenswerten Ruine St. Barbara, bevor die Runde schließlich wieder am Ausgangspunkt in Waldbronn endet.

Autorentipp

Je nach Jahreszeit laden die Albtherme Waldbronn oder das Freibad Waldbronn zu entspanntem oder ausgelassenem Badvergnügen.
Profilbild von Jana Kolodzie
Autor
Jana Kolodzie
Aktualisierung: 17.03.2017
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
292 m
Tiefster Punkt
138 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Benutzung der Strecken und Verbindungswege erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der Markierung des ist für die EIgentümer der Wege, die betroffenen Gemeinden, Forstverwaltungen und den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, keine Verkehrssicherungspflicht verbunden. Radler haben sich auf die waldtypischen Gefahren einzustellen und sind für Unfälle und Stürze hieraus selbst verantwortlich. Mit Fahrzeugverkehr und temporären Streckensperrungen z.B. im Zuge der Waldbewirtschaftung oder der Jagdausübung ist immer zu rechnen. Warnbeschilderungen der Forstverwaltungen, des Jagdbetriebes oder sonstige Warnhinweise sind unbedingt zu beachten. Gegenseitige Rücksichtnahme ist Ehrensache.

Weitere Infos und Links

Entspannung nach der Tour in der Albtherme Waldbronn oder Badespaß im solarbeheizten Freibad Waldbronn

Start

Bahnhof Reichenbach (255 m)
Koordinaten:
DD
48.920747, 8.479718
GMS
48°55'14.7"N 8°28'47.0"E
UTM
32U 461884 5418776
w3w 
///ewiger.anspielung.beginnen

Ziel

Bahnhof Reichenbach

Wegbeschreibung

Wir verlassen Waldbronn auf der aussichtsreichen Route über den Thomashof und erreichen mit einer flotten Abfahrt Söllingen im Pfinztal. Wir fahren bergauf zum Naturfreundehaus - wer sonntags unterwegs ist kann dort einen Stopp einlegen wenn das Haus bewirtschaftetet ist. Flott geht es anschließend bergab zurück an die Pfinz und nach Kleinsteinbach. Von dort aus fahren wir dann das herrliche Tal des Bocksbaches bergauf. Über Mutschelbach erreichen wir Langensteinbach. Vorbei an der Ruine St. Barbara geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Diese Tour ist mit dem E-Bike Logo des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord als Ergänzung zur Radwegebeschilderung Baden-Württemberg ausgeschildert. 

Darüber hinaus gibt das Beschilderungssystem des Schwarzwaldvereins Sicherheit. Folgen Sie einfach den folgenden Wegpunkten:

Bahnhof Reichenbach - Reichenbach Ortsmitte - Am Welchenweg - Thomashof Tagungsstätte - Thomashof Forsthaus - Söllingen Bahnhof - Naturfreundehaus Söllingen - Naturerlebnispfad - Kleinsteinbach Festplatz - Kleinsteinbach Bahnhof - Kleinsteinbach Skulpturenweg - Untermutschelbach - Langensteinbach Gasthaus Anker  - Langensteinbach Ittersbacher Straße - Kurfürstenbad - Bibelheim Bethanien - St. Barbarakapelle - AVG-Brücke - Bahnhof Reichenbach

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Stadtbahnlinie S11 von Karlsruhe Richtung Ittersbach, Haltestelle Reichenbach

Fahrradmitnahme

Grundsätzlich ist die Fahrradmitnahme in Stadtbahnen, Straßenbahnen und Bussen in geringem Umfang kostenlos möglich, sofern ausreichend Platz zur Verfügung steht. Sofern die Fahrradmitnahme nicht ausgeschlossen ist, ist sie in den Zeiten zwischen 6 Uhr und 9 Uhr an Werktagen kostenpflichtig:

Züge, Stadt- und Straßenbahnen

Montags bis freitags zwischen 6 Uhr und 9 Uhr ist die Fahrradmitnahme in den Zügen der Deutschen Bahn (IRE, RE, RB und S-Bahn), Stadtbahnen der AVG und Straßenbahnen der VBK in Verbindung mit einer Fahrradkarte möglich.

Fahrgäste mit Kinderwagen oder Behinderte mit Rollstuhl haben in jedem Fall Vorrang. Im Einzelfall gilt die Entscheidung des Verkehrs- und Betriebspersonals.

Anfahrt

A5 Karlsruhe - Basel, Ausfahrt Ettlingen, ab hier über Landesstraße Richtung Bad Herrenalb, Ausschilderung nach Reichbach folgen

A8 Karlsruhe - Stuttgart, Ausfahrt Karlsbad/Bad Herrenalb, Ausschilderung folgen

Koordinaten

DD
48.920747, 8.479718
GMS
48°55'14.7"N 8°28'47.0"E
UTM
32U 461884 5418776
w3w 
///ewiger.anspielung.beginnen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
27,6 km
Dauer
2:02 h
Aufstieg
384 hm
Abstieg
384 hm
Höchster Punkt
292 hm
Tiefster Punkt
138 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 33 Wegpunkte
  • 33 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.