Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Stadtrundgänge empfohlene Tour

Stadtrundgang in Gengenbach

· 1 Bewertung · Stadtrundgänge · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Walter Biselli Verifizierter Partner 
  • Der Brunnen am Bahnhof erinnert an den Komponisten Carl Isenmann
    Der Brunnen am Bahnhof erinnert an den Komponisten Carl Isenmann
    Foto: Walter Biselli, Walter Biselli
m 300 250 200 1,8 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km Der Obertorturm Kloster Gengenbach Altstadt
Gengenbach im mittleren Schwarzwald ist eine der schönsten Städte Badens und immer einen Besuch wert.
leicht
Strecke 2,1 km
2:00 h
20 hm
20 hm
170 hm
170 hm

Seit mehr als 100 Jahren schon steht der historische Ortskern von Gengenbach unter Denkmalschutz. Der kleine Stadtrundgang beginnt und endet am Bahnhof.

Weitere Details im "Wanderservice Schwarzwald" des Schwarzwaldvereins: www.wanderservice-schwarzwald.de/r/1365099

Autorentipp

Besonders zu empfehlen ist ein Besuch Gengenbachs in der Adventszeit, wenn täglich ein weiteres Fenster des weltgrößten Adventskalenderhauses geöffnet wird - im historischen Rathaus am Marktplatz.

Profilbild von Walter Biselli
Autor
Walter Biselli
Aktualisierung: 07.03.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Höchster Punkt
170 m
Tiefster Punkt
170 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Route verläuft auf unkritischen Wegen.

Weitere Infos und Links

Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach

Im Winzerhof
77723 Gengenbach
Tel.: 07803 - 930143
tourist-info@stadt-gengenbach.de

www.stadt-gengenbach.de

www.gengenbach.info

Panoramarundweg: https://www.regio360.com/360/gengenbach_hd_2017_vr/index_de.html?startscene=0 

www.landeskunde-online.de

Start

Bahnhof Gengenbach (170 m)
Koordinaten:
DD
48.404850, 8.010640
GMS
48°24'17.5"N 8°00'38.3"E
UTM
32U 426777 5361772
w3w 
///sehne.angesehensten.halbzeit

Ziel

Bahnhof Gengenbach

Wegbeschreibung

Beim Bahnhof wurde 2007 ein Brunnen zu Ehren von Carl Isenmann (1837-1889) eingeweiht. Der Gengenbacher Komponist vertonte Studentenlieder (u.a. „Alt Heidelberg du Feine“, „Gaudeamus igitur“), deren Texte von Joseph Victor von Scheffel stammen. Bekannt ist er vor allem durch das Lied „O Schwarzwald, o Heimat, wie bist, Du so schön“ (Text von Ludwig Auerbach).

Am Standort des ehemaligen „Offenburger Tores“ vorbei, kommen wir rechts zum Niggelturm (19), der heute ein Narrenmuseum beherbergt – Gengenbach ist schließlich eine Hochburg der alemannischen Fasnacht! Geradeaus gehen wir auf den Marktplatz mit dem Rathaus (1) und Röhrbrunnen (2) zu. Gegenüber liegen das Kauf- und Kornhaus (3) sowie das stattliche „Palais Löwenberg“ (4). Durch das Kinzigtor (5) hindurch erreichen wir die Kinzig und dort das Flößerei- und Verkehrsmuseum (7).

Die alte Stadtbefestigung (6) schloss auch das Kloster mit ein. Benediktiner waren es, die 727 den Grundstein für den späteren Ort legten. Durch eine Pforte betreten wir den Kräutergarten (10) und gelangen zum Prälatenturm (9), einem alten Wehrturm, den die Äbte zum Gartenhaus umbauen ließen. Aus der Abteikirche wurde nach der Säkularisation die heutige Stadtkirche St. Marien (12).  

Durch das Obertor (15) treten wir wiederum in den historischen Stadtkern ein. Gleich rechts liegen Schwedenturm (16) und Färberhaus.

Im Scheffelhaus (21) wohnte der Großvater des Dichters, Magnus Scheffel.

Der Rückweg entlang der schönen Fachwerkhäuser in der Engelgasse (18) beschließt den Stadtrundgang.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Bahnhof Gengenbach liegt an der Schwarzwaldbahn und der Ortenau S-Bahn

Anfahrt

Gengenbach liegt an der B33: Anfahrtsbeschreibung

Parken

Parkplatz in der Friedrichstraße 27, 77723 Gengenbach

Koordinaten

DD
48.404850, 8.010640
GMS
48°24'17.5"N 8°00'38.3"E
UTM
32U 426777 5361772
w3w 
///sehne.angesehensten.halbzeit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Martin Ruch: Gengenbach – ein Stadtrundgang; ISBN 3-922 663-88-5

Ausrüstung

Feste Wanderschuhe mit gutem Profil

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Julien Kieber
15.08.2020 · Community
Wanderung am 2. Dezember 2019: super kleiner Rundgang um Gengenbach und den Weihnachtsmarkt zu besichtigen.
mehr zeigen
Montag, 2. Dezember 2019, 16h30
Foto: Julien Kieber, Community
Montag, 2 Dezember 2019, 16h30
Foto: Julien Kieber, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,1 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
20 hm
Abstieg
20 hm
Höchster Punkt
170 hm
Tiefster Punkt
170 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch familienfreundlich Flora barrierefrei kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 26 Wegpunkte
  • 26 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.