Badbergpfad
Treffen sie auf diesem Pfad zwischen Vogtsburg-Oberrotweil und Teningen-Nimburg nicht nur die Smaragdeidechse, sondern vielleicht auch einen Eisvogel.
Im Frühling treffen Sie auf diesem Pfad zwischen Vogtsburg-Oberrotweil und Nimburg nicht nur die Smaragdeidechse am Fuße des Badbergs und an den Kleinterrassen des inneren Kaiserstuhls, sondern an Gräben der Dreisamniederung vielleicht auch den leuchtend blauen Eisvogel. Die Weinhähnchen, eine Grillenart, macht an Sommerabenden das Wandern zum akustischen Erlebnis. Auch im Herbst ist eine Wanderung am Badberg sehr reizvoll. Dann nämlich liegen die Degenmatten in leuchtendem Goldgeld vor einem - ein dichter Teppich der Goldaster bewirkt diese späte Blütenpracht. Der Pfad führt Sie über die Trocken- und Halbtrockenrasen des Badbergs, durchs Eichstetter Tal mit Acker- und Weinterrassen in die mit Getreide und Feuchtwiesen bestandene Dreisamniederung.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Der Badbergpfad hat Anschluss an folgende Pfade: Kaiserstuhlpfad, Neunlindenpfad, Steinkauzpfad, Wiedehopfpfad, Kirschbaumpfad.
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Kaiserstuhl-Bahn West bis Oberrotweil oder mit der Kaiserstuhl-Bahn Ost bis Nimburg.
Anfahrt
Über die Autobahn A5 Frankfurt-Basel; Ausfahrten zwischen Riegel im Norden und Bad Krozingen im Süden (Ausfahrten 59 - 64a).
Parken
Parkplätze an den Bahnhöfen Oberrotweil und Nimburg.
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und ausreichend zu trinken.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen