Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

Baden – Ortenauer Weinpfad

Themenwege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Deutsches Weininstitut GmbH Explorers Choice 
  • Badischer Wein Ortenau
    Badischer Wein Ortenau
    Foto: Deutsches Weininstitut GmbH
m 350 300 250 200 12 10 8 6 4 2 km

Diese Etappe des Ortenauer Weinpfades bietet zwischen Neusatz und Kappelrodeck eine herrliche Aussicht über die Rheinebene und Einkehrmöglichkeiten.

mittel
Strecke 12,4 km
3:40 h
232 hm
338 hm
359 hm
210 hm

Die Badische Weinstraße bietet passionierten Weinwanderern auf ihren insgesamt 160 Kilometern eine Vielzahl von Routen. Auf dieser Tour gehen wir die dritte Etappe von Neusatz über Sasbachwalden nach Kappelrodeck, die uns durch schöne Ortschaften und Wälder, vorbei an Obstwiesen und Weinbergen führt.

Ein Highlight dieser Tour ist die auch als „Laufener Schloss“ bezeichnete Burg Neu-Windeck. Diese mittelalterliche Wehranlage wurde um das Jahr 1300 von den Herren von Windeck erbaut und gilt bereits seit 1580 als Ruine, die sich in der lieblichen Landschaft jedoch umso malerischer ausnimmt. Leider kann sie nicht besichtigt werden. An unserem Zielort erwartet uns außerdem Schloss Rodeck, das bestens erhalten ist. Von dort hat man einen ausgezeichneten Blick auf das Rheintal bis hinüber nach Straßburg. 

Auf dieser Wanderung bieten sich außerdem so allerlei Möglichkeiten zum Einkehren, damit man sich bei einer kleinen Mahlzeit und natürlich einem Gläschen Wein aus der Region stärken kann. 

Autorentipp

Besucht auch das Zuckerbergschlösschen - ein romantisch-verspieltes Kleinod, das in einem weitläufigen Park mit prachtvollem Baumbestand steht.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
359 m
Tiefster Punkt
210 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 50,92%Schotterweg 34,88%Naturweg 10,68%Pfad 3,06%Straße 0,43%
Asphalt
6,3 km
Schotterweg
4,3 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
0,4 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landgasthof Zur Linde
Restaurant zum Fäßlewirt
Hotel Talmühle - Restaurant Fallert

Sicherheitshinweise

Auf alle Fälle sollte festes Schuhwerk getragen werden!

Start

Neusatz (319 m)
Koordinaten:
DD
48.655224, 8.152882
GMS
48°39'18.8"N 8°09'10.4"E
UTM
32U 437613 5389476
w3w 
///abende.exzellentes.hecht

Ziel

Kappelrodeck

Wegbeschreibung

Unser Startpunkt ist im Neusatzer Ortsteil Gebersberg, von wo aus wir zunächst dem ausgeschilderten Weinpfad folgen. Es geht auf diesem Abschnitt recht steil hinauf, liegt dieser jedoch erst einmal hinter uns, führt uns der Weg nur noch mäßig steigend durch die Feldlage und schließlich leicht fallend hinunter ins Laufbachtal.

Vor uns liegt jetzt der Ort Lauf und wir passieren bei unserer Wanderung die Burgruine Neu-Windeck. Nach einer kurzen Pause lassen wir die Burg hinter uns, kommen abwechselnd an Streuobstwiesen und Weinbergen vorbei, deren idyllischer Anblick zum Träumen einlädt. Dabei gelangen wir schließlich vorbei an dem Bildstock „Alde Gott“, der auch dem höchsten Ansprüchen genügenden, granat- bis rubinrot funkelnden Spätburgunder der Region seinen Namen gegeben hat, ins heimelige Fachwerkdorf Sasbachwalden. Um die reizvolle Atmosphäre dieses Weinbauortes richtig zu genießen, kehren wir in eine der zahlreichen Gaststätten ein und stärken uns mit ortsüblichen Spezialitäten und köstlichem Wein.

Solcherart gestärkt, folgen wir dem Weinpfad weiter in Richtung Kappelrodeck. Der Weg führt deutlich bergauf und es bedarf einiger Anstrengungen, bis wir schließlich „Auf der Eck“ mit einer herrlichen Aussicht auf das sich jetzt vor uns erstreckende Achertal für unsere Strapazen belohnt werden.

Durch wunderbare Weinberge wandern wir nun bergab und erreichen schließlich unser Ziel, Kappelrodeck, die deutschlandweit berühmte Rotweingemeinde. Über der Heimat der „Hex vom Dasenstein“ thront das aus dem 11. Jahrhundert stammende Schloss Rodeck, eine der wenigen Burgen, die über all die Jahrhunderte keine größeren Zerstörungen gesehen hat und bestens erhalten ist. Von dort hat man einen ausgezeichneten Blick auf das Rheintal bis hinüber nach Straßburg.

Bei der gesamten Tour gilt: Einfach der Markierung des Ortenauer Weinpfades folgen (blaue Trauben auf roter Raute in weißem Rechteck).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von der A5 kommend die Ausfahrt 52-Bühl nehmen, der L85 bis zum Ziel folgen

Parken

In Neusatz gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten, zum Beisiel den Parkplatz Schlossberghalle

Koordinaten

DD
48.655224, 8.152882
GMS
48°39'18.8"N 8°09'10.4"E
UTM
32U 437613 5389476
w3w 
///abende.exzellentes.hecht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Wanderrucksack mit Regenhülle
  • festes und bequemes Schuhwerk
  • witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
  • ggf. Teleskopstöcke
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Proviant und Trinkwasser
  • Erste-Hilfe-Set
  • Handy

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,4 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
232 hm
Abstieg
338 hm
Höchster Punkt
359 hm
Tiefster Punkt
210 hm
Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.