Der Belchengipfel (Themenpfad)
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
BelchenhausBelchenhaus
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen zum Thema Wandern in der Schwarzwaldregion Belchen gibt es hier:
https://schwarzwaldregion-belchen.de/?_eipcampid=wandern-schwarzwald
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Freiburg:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Kirchzarten Bahnhof, Bus 7215 bis nach Todtnau, Umstieg auf Bus 7300 Richtung Zell i.W. - Ausstieg Haltestelle Aiterer Kreuz, Bus 7306 Richtung Belchen nehmen
Von Donaueschingen:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Neustadt Bahnhof, Umstieg auf Regionalbahn bis nach Titisee Bahnhof, hier Bus 7300 bis zur Haltestelle Aiterer Kreuz nehmen, mit Bus 7306 in Richtung Belchen
Von Lörrach:
Mit der Regionalbahn S6 Richtung Zell i. Wiesental, Umstieg in Bus 7300 Richtung Titisee - Ausstieg Haltestelle Aiterer Kreuz, mit Bus 7306 in Richtung Belchen
Anfahrt
Von Freiburg:
B31 in Richtung Donaueschingen, Ausfahrt Kirchzarten / Oberried / Todtnau. Straßenverlauf der L126 bis nach Todtnau folgen, dann auf B317 in Richtung Lörrach, nach ca. 6km B317 verlassen und geradeaus weiter auf der Landesstraße in Richtung Aitern-Multen bzw. Belchenbahn fahren. Dem Straßenverlauf rund 7 Kilometer folgen.
Von Donaueschingen:
B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Feldberg/Todtnau nehmen. Straßenverlauf der B317 bis zur Abzweigung Aiterer Kreuz folgen. Hier die B317 verlassen und auf die Landesstraße in Richtung Aitern-Multen bzw. Belchenbahn auffahren. Dem Straßenverlauf rund 7 Kilomter folgen.
Von Lörrach:
B317 von Lörrach in Richtung Donaueschingen. Bei der Abzweigung Aiterer Kreuz nach links auf die Landesstraße in Richtung Aitern-Multen bzw. Belchenbahn auffahren. Dem Straßenverlauf rund 7 Kilometer folgen.
Parken
Kostenfrei an der Talstation der BelchenbahnKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Die Wanderkarte der Schwarzwaldregion Belchen sowie die Themenpfade gibt es hier zum kaufen:
Ausrüstung
Der Weg ist zwar einfach zu begehen, jedoch empfehlen wir auch im Sommer festes Schuhwerk und keine Sandalen!Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen