Genießerpfad - Menzenschwander Geißenpfad
Hochschwarzwald Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf idyllischen Pfaden, begleitet vom Klingen der Ziegenglocken, herrliche Weitblicke über das Menzenschwander Tal und inmitten des Hochschwarzwaldes- das bietet der Menzenschwander Geißenpfad.
Der Geißenpfad führt uns vom Mösle Parkplatz im Hinterdorf an einigen eindrucksvollen alten Schwarzwald-Höfen vorbei. Wir wandern auf halber Talhöhe zu verschiedenen Gewannen. Atemberaubende Ausblicke und fantastische Perspektiven öffnen sich auf die umliegenden Täler, Höhen und das Dorf. Das Klingen der Ziegenglocken begleitet uns auf unserem Weg und manchmal stehen wir wenige Meter entfernt vor einer kleinen Herde. Neben den Ziegen können wir aber auch ihre Wildverwandten, die Gämsen, antreffen.
„Augen auf“ heißt es auf den Hochschwarzwälder Premiumwanderwegen. Denn auf jedem Weg ist eine Stempelstelle in Form einer Kuckucksuhr zu finden. Diese bieten die Möglichkeit, die Wanderungen per Stempel im Hochschwarzwälder Wanderpass zu dokumentieren. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.hochschwarzwald.de/Wandern/wanderpass
Autorentipp
Von Mai bis Oktober sind die Menzenschwander Wasserfälle immer Mittwoch, Samstag und Sonntag abends beleuchtet.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Café & Berg-Beizle "Zum Kuckuck"Sicherheitshinweise
Der Menzenschwander Geißenpfad ist nicht kinderwagentauglich.
Der Wanderweg ist für Hunde geeignet. Bitte nehmen Sie bei schmalen Wegabschnitten und bei Weideflächen Ihren Hund and die Leine und achten Sie auf die anderen Wanderer.
Bitte beachten Sie auf dem Wanderweg die Hinweisschilder und die entsprechende Laufrichtung. Genauere und detaillierte Informationen über die Hinweisschilder und das Wanderleitsystem finden Sie auf unserer Homepage: Das Wander-ABC (hochschwarzwald.de)
In Notfällen rufen Sie bitte die 112 an.
Weitere Infos und Links
Für Wanderer, die Landschaftserlebnis und Genießerfreuden gezielt miteinander verknüpfen wollen, wurden die Schwarzwälder Genießerpfade entwickelt.
Weitere Genießerpfade im Hochschwarzwald finden Sie unter www.hochschwarzwald.de/geniesserpfade.
Lesen Sie die Geschichte über Naturpädagoge Peter Blumauer und das Menzenschwander Tal.
Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).
Start
Wegbeschreibung
Zu Beginn führt uns der Pfad vom Mösle-Parkplatz im Hinterdorf an einigen eindrucksvollen alten Schwarzwald-Höfen vorbei. Wir wandern auf halber Talhöhe zu verschiedenen Gewannen, wie z.B. dem "Schwarzberg", wo wir links abbiegen. Vorbei an den Gewannen "Brändler" und "Im Geschweih" gehen wir links bergab. An der Kreuzung halten wir uns rechts auf dem Schotterweg und machen an der Flößer's Rast eine Pause und genießen den Ausblick. Dem Weg folgend, queren wir über einen Holzsteg die Menzenschwander Alb mit herrlichen Einblicken in das Klusenbachtal. Vorbei an einem alten Köhler-Platz geht talwärts. Der Rastplatz lädt ein, die Menzenschwander Wasserfälle zu bestaunen. Hier haben wir auch die Möglichkeit zur Einkehr beim Café & Berg-Beizle "Zum Kuckuck" (Ruhetage: Mo. und Di.). Anschließend folgen wir dem Asphaltweg ein kurzes Stück bergan bis zur Übersichtstafel. Von dort geht es auf dem Menzo-Weg über den Weidberg, den Kohlbrunnen bis zu einem besonders schönen Erlen-Wäldchen und den beiden Radon- und Fluorit-Quellen. Über die Krunkelbach-Brücke kommen wir zum Brandweg, überqueren diesen und folgen dem Pfad oberhalb der Lesestein-Mauer über die Krunkelbach-Weiden Richtung Osten. Nach etwa 500 m verlassen wir den Weid-Berg und folgen dem Teerweg (Brandweg) bis zum Sägehüttle. Dort geht es Richtung Norden übers Ellerwegle zum Ausgangspunkt, dem Mösle-Parkplatz. Von hier haben wir nochmals einen schönen Blick auf den Schwarzenberg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Parken
Wanderparkplatz Mösle Menzenschwand (kostenpflichtig).Koordinaten
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk!
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen