Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

Naturerlebnisweg "Räuber Hotzenplotz Pfad" Gengenbach

· 5 Bewertungen · Themenwege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Räuber Hotzenplotz
    Räuber Hotzenplotz
    Foto: Michael Föll, Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach
„Der große Räuberpfad“ im Bermersbacher Wald hinter dem Ziegelwaldsee
leicht
Strecke 4,1 km
1:30 h
182 hm
182 hm
293 hm
177 hm
Herzlich Willkommen am „großen Räuberpfad“ dem zweiten Teil eines Naturerlebnisweges von Räuber Hotzenplotz.

Der Pfad ist hauptsächlich für „große Räuber“ ausgearbeitet und verbindet auf rd. 4 km Länge vorhandene einzigartige Biotope.

Natur erleben – Natur verstehen – Natur schützen

Diese Ziele sollen durch beeindruckende Erlebnisse zwischen Mensch und Natur auf den Ebenen der Sensibilisierung der Sinne, wecken des ästhetischen Empfindens, Einblicke in unbekannte Lebensräume und Perspektiven, interaktive Wissensvermittlung und emotionale Bindung durch Erlebniswerte in der Natur erreicht werden.

Das Einzigartige, Interessante und Schöne dieses Gebietes wusste auch Räuber Hotzenplotz zu schätzen. So spielten einige seiner zahlreichen Abenteuer mit Kasperl, Seppel, Großmutter, Wachtmeister Dimpfelmoser und Witwe Schlotterbeck entlang dieses Weges.

Viel Spaß und Freude entlang des „Hotzenplotz-Pfades“.

Profilbild von Michael Föll
Autor
Michael Föll
Aktualisierung: 15.05.2017
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
293 m
Tiefster Punkt
177 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Festplatz Strohbach ()
Koordinaten:
DD
48.385426, 8.015170
GMS
48°23'07.5"N 8°00'54.6"E
UTM
32U 427085 5359608
w3w 
///wonach.gesägt.rückflug

Ziel

Festplatz Strohbach

Koordinaten

DD
48.385426, 8.015170
GMS
48°23'07.5"N 8°00'54.6"E
UTM
32U 427085 5359608
w3w 
///wonach.gesägt.rückflug
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Profilbild von Ingrid Sachs
Frage von Ingrid Sachs · 07.05.2021 · Community
Ist der Pfad während der Corona Pandemie auf?
mehr zeigen
Antwort von Frank Kammerer · 07.05.2021 · Community
Da die Wege im Freien sind gehe ich davon aus dass hier keine Einschränkungen sind. Man sollte sich jedoch an die Abstandsregeln halten.
1 more reply

Bewertungen

3,8
(5)
Pierre Fritsch
14.11.2020 · Community
Die Stationen sind top in Schuss - wir konnten unseren Großen gar nicht aufhalten, immer dem Räuber „der Nase nach“ hinterher zu laufen... Hoch zur Panoramasicht, dann wieder runter. Durch den Wald und die Lage bekommt man auf dem Weg im Herbst nachmittags nicht viel von der Sonne mit - vermutlich eignet sich der Pfad noch mehr für Schattensuchende im Sommer.
mehr zeigen
Michael Milster
26.07.2020 · Community
Wir wollten heute den Pfad laufen, doch durch Baumfällarbeiten im Augenblick gesperrt bzw. verkürzt. Bei der Gemeinde Gegenbach erkundigen, ob frei. Kommen sicher wieder.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,1 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
182 hm
Abstieg
182 hm
Höchster Punkt
293 hm
Tiefster Punkt
177 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.