Ritterpfad Scharfenstein
Ferienregion Münstertal Staufen - Zweckverband Breisgau-Süd Touristik Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf einer Tour besuchen wir den Ritter hoch oben auf dem Scharfenstein und eine kühle Schlucht mit Wasserfall tief drunter im Stampf. Am Wanderparkplatz an der L 123 zu Füßen des Scharfensteines findet sich das Eingangsportal zu diesem Themenpfad, der uns mit der Historie der sagenumwobenen Burg auf der Porphyr-Feslen des Scharfensteins vertraut macht. Oben auf der Felskuppe hilft eine weitere Infotafel, die Rest der Burg aufzuspüren. Der Ritterpfad ist Teil eines Themenpfadprojektes der Ferienregion Münstertal Staufen, bei dem versteckte Burgen durch Bergpfade erschlossen und mit fachkundig erstellter historischer Dokumentation (Archäologie-Werkstatt Freiburg) Interessierten zugänglich gemacht werden.
Der Ritter-Pfad konnte dank einer Förderung durch den Naturpark Südschwarzwald eingerichtet werden. Herzlichen Dank an das Naturpark-Team!
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Aufpassen bei der Querung der L 123 - insbesondere am Wochenende beliebte Motorradstrecke!
Keinesfalls am Scharfenstein herumklettern - Lebensgefahr für sich selbst und durch Steinschlag für die Nutzer der unten vorbeiführenden L 123!
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.
Weitere Infos und Links
Schauen Sie immer mal wieder in unser Portal, die weiteren Thementouren zu unseren versteckten Burgen (z.B. Rödelsburg, Castellburg) werden sukzessive eingestellt.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz an der L 123 in beide Richtungen begehbar. Üblicherweise beginnt man mit dem Aufstieg zum Scharfenstein durch das Tal des Glashofbachs - Achtung, den Abzweig auf den schmalen Bergpfad an der Feuchtwiese nicht verpassen! Zum Felsen selbst führt ein Stichweg hinauf, den man anschließend wieder heruntergeht. Dann der Ausschilderung folgen, die L 123 queren (Vorsicht!) und hinunter in die Stampfbachschlucht laufen. Dort lohnt sich der Abstecher auf dem Stampfbachpfad hinauf zur Hängebrücke am Wasserfall, anschließend aber wieder bachabwärts auf gleichem Weg zurück, bis der Forstweg über die Scharfensteinhütte zurück zum Parkplatz führt.
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.
Hinweis
Anfahrt
L 123 in Richtung Wiedener Eck bis zum Parkplatz ScharfensteinParken
ca. 10 Stellplätze am Wanderparkplatz ScharfensteinKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Zum Teil steiler und steiniger Bergpfad, unbedingt gute Profilsohlen, vor allem bei Nässe!Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen