Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

Terrainkurweg 3 - Eine abwechslungsreiche Wanderrunde durch Kurpark und Wald

Themenwege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Terrain Kurweg 3
    Terrain Kurweg 3
    Foto: Julia Strickfaden, CC BY, Kurverwaltungsgesellschaft mbH Waldbronn
Im Zuge der Sanierung des Waldparks wurden auch die Terrainkurwege neu ausgeschildet. Schnüren Sie doch mal wieder die Wanderschuhe und erkunden Sie die Rundwanderwege.
Strecke 6,7 km
1:48 h
146 hm
146 hm
322 hm
215 hm

Eine schöne Rundtour durch alte Buchen– und Fichtenwälder mit grünen Streuobstwiesen, schönen Ausblicken und überraschenden Naturdenkmalen.

 

Für alle Wege gilt die Wegweisung des Schwarzwaldvereins e.V., zusätzlich wurden die Terrainkurwege mit einem eigenen Symbol gekennzeichnet.

Autorentipp

Probieren Sie auch die zahlreichen Fitnessgeräte im Waldpark!
Profilbild von Julia Strickfaden
Autor
Julia Strickfaden
Aktualisierung: 10.11.2020
Höchster Punkt
322 m
Tiefster Punkt
215 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Das Begehen des Weges auf eigene Gefahr.

Start

SRH Gesundheitszentrum Waldbronn (259 m)
Koordinaten:
DD
48.924759, 8.470262
GMS
48°55'29.1"N 8°28'12.9"E
UTM
32U 461195 5419226
w3w 
///baue.parkettboden.küssen

Ziel

SRH Gesundheitszentrum Waldbronn

Wegbeschreibung

Beginnend an der Kurklinik Waldbronn folgen wir der neuen Beschilderung zunächst ein kurzes Stück entlang der Gisela-u.-Hans-Ruland-Straße und biegen dann nach links in ein kleines Waldstück ab, danach geht es rechts zur Fußgängerbrücke in den Kurpark bis kurz vor dem See.

Der Weg ist gut ausgeschildert und führt  zunächst durch das Hetzeltal. Am Standort „Alter Mühlenweg“ zweigt der Weg ab, und führt über den „Leinenstichweg“ in einem kurzen Anstieg bis nach Etzenrot. Wir folgen dem „Grenzweg" bis zum Etzenroter Bildstock, hier queren wir die „Etzenroter Straße" und folgen dem „Grenzweg" weiter, stetig am Waldrand entlang. Nun gilt es, aufmerksam zu sein und auch auf die Beschilderung des Schwarzwaldvereins (blaue oder gelbe Raute) zu achten. Ein schmaler Weg führt aus dem Wald, wir streifen den Ortsrand von Etztenrot. Kurz darauf erreichen wir die „Wiesenfesthalle" und folgen dem asphaltierten Weg bis zum Sportplatz, und dann bis zum Wasserhochbehälter. Kurz danach biegt der Terrainkurweg 3 links ab.

 

Schöne Streuobstwiesen und weite Ausblicke laden zum Innehalten ein.  Wir wandernd über diese kleine Hochfläche bis zum Waldrand (Standort „In den Neubrüch). Das Flächennaturdenkmal „Käppliswiesen“ ist eine geschützte, artenreiche Magerwiese. Hier treffen wir wieder auf den Grenzweg, dieser führt talabwärts.

 

An der Wegkreuzung Mühlen-/Grenz-/Schräg/- und Buchschlagweg biegen wir in letzteren ein, er führt uns weiter talwärts über das Naturdenkmal „Kuckuckseiche“ bis zu einer kleinen Vereinshütte und dann zum Grillplatz „Odenwiesen“. Wir queren die Verbindungsstraße von Reichenbach nach Etzenrot,  wandern durch den Kurpark, vorbei an den Tennisplätzen und der Minigolfanlage, und sind mit einem letzten steilen Anstieg zurück im Waldpark, dem Ausgangspunkt unserer Rundwanderung.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der S1/S11 ab Karlsruhe Hauptbahnhof oder ab Bad Herrenalb Bahnhof, bzw. Ittersbach bis zur Haltestelle "Busenbach", anschließend weiter mit dem Bus 115 bis zur Bushaltestelle "Busenbach Albtherme".

Anfahrt

mit dem PKW:

Aus Richtung Frankfurt oder Basel kommend Autobahn A5, Ausfahrt Ettlingen, dann der Beschilderung folgend. Aus Richtung Stuttgart kommend Autobahn A8, Ausfahrt Karlsbad, dann der Beschilderung folgend.

Parken

Entlang der Gisela-und-Hans-Ruland-Straße und der Bergstraße finden Sie ausreichend Parkplätze.

Koordinaten

DD
48.924759, 8.470262
GMS
48°55'29.1"N 8°28'12.9"E
UTM
32U 461195 5419226
w3w 
///baue.parkettboden.küssen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
6,7 km
Dauer
1:48 h
Aufstieg
146 hm
Abstieg
146 hm
Höchster Punkt
322 hm
Tiefster Punkt
215 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.