Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

Wald- und Erlebnispfad Bächlewald

· 4 Bewertungen · Themenwege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. Verifizierter Partner 
  • Haslacher Walderlebnispfad
    Haslacher Walderlebnispfad
    Foto: Melanie Axmann, Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
Karte / Wald- und Erlebnispfad Bächlewald

Ein Spaß für die ganze Familie!

Austoben, Natur erkunden, Geschicklichkeit üben, Spaß haben, Landschaft genießen –verbunden mit einer Einkehr im Biergarten samt Spielplatz, Minigolfanlage und dem Waldsee– dieser Familienausflug wird gut!

leicht
Strecke 4,5 km
2:00 h
211 hm
211 hm
397 hm
223 hm

Über kleine Pfade und Forstwege führt der Wanderweg gemächlich bis zur „Willy-Kern-Hütte“, einem idealen Platz zum Verzehr der Rucksackverpflegung und von dort wieder hinunter zum Waldsee. Auf der Tour sind über 34 Infotafeln zum Thema Wald und 7 Erlebnisstationen verteilt. Unterwegs laden Sitzbänke zum Rasten und Genießen ein. Zum Abschluss können Sie beim Gasthaus „Waldseeterrasse“ Minigolf spielen. Und während die Eltern das gastronomische Angebot der „Waldseeterrasse“ genießen, tummeln sich die Kinder auf dem Spielplatz gleich nebenan. Ein gelungener Ausflugstag!

Autorentipp

Ein Teil ist auch mit Kinderwagen machbar. Hierzu im Bächlewaldweg parken und dem breiten Forstweg bis zur Willy-Kern-Hütte folgen. Unterwegs kommt man so auch bei den meisten Erlebnisstationen vorbei. Zurück auf dem gleichen Weg.

Profilbild von Melanie Axmann
Autor
Melanie Axmann
Aktualisierung: 04.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
397 m
Tiefster Punkt
223 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5%Schotterweg 20,98%Naturweg 31,82%Pfad 29,94%Unbekannt 12,24%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
1,3 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Waldsee-Terrasse
Minigolfanlage Haslach

Weitere Infos und Links

Die Wegführung finden Sie im Flyer des Wald- und Erlebnispfades Bächlewald. Den Flyer erhalten Sie in der Tourist Information Haslach im Alten Kapuzinerkloster (von April bis Mitte Oktober auch Samstag, Sonntag und Feiertagen geöffnet) oder per Download auf www.haslach.de

Start

Waldseeparkplatz am Waldseeweg, Navi: Waldseeweg 4, 77716 Haslach (223 m)
Koordinaten:
DD
48.271358, 8.091498
GMS
48°16'16.9"N 8°05'29.4"E
UTM
32U 432586 5346860
w3w 
///verfügbar.beschützer.ortskundige

Ziel

Waldseeparkplatz am Waldseeweg

Wegbeschreibung

Die etwa 4 Kilometer lange Erlebnistour beginnt mit einer Übersichtstafel beim Waldseeparkplatz im Waldseeweg. Die Strecke selbst ist mit den Tafeln „Wald und Erlebnispfad“ ausgeschildert.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Ortenauer S-Bahn und Schwarzwaldbahn bis Haslach. Vom Bahnhof sind es ca. 15 Minuten bis zum Waldsee.

Anfahrt

Von der B33 fahren wir auf die B294 in Richtung Freiburg. Kurz vor dem Ortsausgang befindet sich rechts der Waldsee-Parkplatz. Von Freiburg kommend findet man den Waldsee-Parkplatz am Ortseingang auf der linken Seite. Hier könnenSie kostenfrei parken. Vom Waldsee-Parkplatz sind es noch fünf Minuten zum Waldsee.

Parken

Kostenfreier Waldsee-Parkplatz

Koordinaten

DD
48.271358, 8.091498
GMS
48°16'16.9"N 8°05'29.4"E
UTM
32U 432586 5346860
w3w 
///verfügbar.beschützer.ortskundige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte: Mittleres Kinzigtal / Haslach, Hausach, Großer Hansjakobweg, 1:30.000, Landesvermessungsamt Baden-Württemberg/Schwarzwaldverein, ISBN 3-89021-739-7, Euro 5,20

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(4)
Tina W.
17.06.2022 · Community
Achtung Zeckenalarm: Vorsorglich geschlossene Schuhe und lange Hosen tragen und nach der Waldtour gezielt auf Zecken absuchen, dann ist man auf der sicheren Seite ! Unterwegs trafen wir mehrere Familien. Kinder mit offenen Schuhen und kurzen Hosen hatten bis zu 6 Zecken. Die Tour ist sehr gut beschildert -den Weg am besten in der angezeigten Richtung begehen, denn so ist der Anstieg zur Willi-Kern-Hütte moderater. Für kinderwagentauglich halte ich die Tour nicht. Bei heißem Wetter zu empfehlen da die Wanderung nahezu ausschließlich im Wald verläuft. Der Abschluss im Restaurant Waldsee am Waldseeweiher mit schöner Terrasse, Spielplatz und Minigolf ist sehr zu empfehlen.
mehr zeigen
Gemacht am 12.06.2022
N. Sch.
01.06.2021 · Community
Schöner Wanderweg, viele kleine und schmale Wege, was meine Kinder am meisten lieben. Die Stationen sind überschaubar, aber die Kids hatten jede Menge Spaß und das ist wichtig ☺️
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,5 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
211 hm
Abstieg
211 hm
Höchster Punkt
397 hm
Tiefster Punkt
223 hm
Hin und zurück familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.