Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour Etappe 3

Albsteig Schwarzwald Etappe 3: Wittenschwand - St. Blasien Genießertour

Wanderungen · Schwarzwald (Mittelgebirge)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Waldshut Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schmugglerpfad bei Dachsberg
    Schmugglerpfad bei Dachsberg
    Foto: Thomas Bichler, Albsteig Schwarzwald
m 900 800 700 16 14 12 10 8 6 4 2 km

Schmale, teils voralpine Pfade mit steinigen Abhängen, herrliche Aussichten über die zurückgelegte Strecke, der Albstausee und die Windbergschlucht erwarten Sie auf dieser Etappe.

schwer
Strecke 16,5 km
5:23 h
480 hm
570 hm
956 hm
725 hm

Von der Dachsberghalle in Wittenschwand wandert man einen ruhigen Waldweg ins Arnoldsloch und weiter auf einem alten Schmugglerpfad bis nach Höll. Hier erklimmt man den Bildsteinfelsen, der einen weiten Ausblick über das südliche Albtal bietet. Über teilweise steile Abschnitte geht es wieder hinunter ins Albtal, wo der Weg bis an den Albstausee führt. Eine Wassertretstelle lädt zur Erfrischung ein bevor man auf naturbelassenen Pfaden und über einen langen Steg den See halb umwandert. Von der Albtalstraße aus geht ein schmaler idyllischer Pfad über das Guckauchenloch und den Fünfwegscheid vorbei an kleinen Bächen und Felsen hinauf an den Sportplatz Häusern. Über den Felsenpfad wandert man weiter in den Ort. Wege und Pfade führen bis zum Windbergwasserfall, von wo es an eindrucksvollen Felsen vorbei bis an die Abzweigung des Albsteigs nach St. Blasien geht. Von hier kann man einen herrlichen Blick auf die Stadt genießen, bevor man die kurze Strecke in die Stadtmitte in Angriff nimmt.

Autorentipp

Der malerische Bildsteinfelsen bildet einen wunderschönen Rastplatz, an dem man nach dem Aufstieg verschnaufen und den Blick ins Albtal genießen kann.

Profilbild von Katharina Maier
Autor
Katharina Maier
Aktualisierung: 15.03.2023
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Höchenschwand, unterhalb des Sportzentrums, 956 m
Tiefster Punkt
Staumauer am Albsee, 725 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,90%Schotterweg 39,44%Naturweg 22,99%Pfad 29,65%
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
6,5 km
Naturweg
3,8 km
Pfad
4,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Auf dem Schmugglerpfad bei Dachsberg und in der Wutachschlucht ist eine gute Trittsicherheit notwendig. Die Etappe hat sehr viele kräftezehrende Aufstiege, hier sollte man die Kraft gut einteilen.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen unter www.albsteig.de und www.wanderkreuz-des-suedens.de.

Start

Dachsberghalle, Wittenschwand (913 m)
Koordinaten:
DD
47.722525, 8.105876
GMS
47°43'21.1"N 8°06'21.2"E
UTM
32T 432945 5285847
w3w 
///ordnen.produziert.rampe

Ziel

St. Blasien

Wegbeschreibung

Die heutige Etappe beginnt an der Dachsberghalle. An der Infotafel können nochmal alle interessanten Themen über Dachsberg und den Albsteig aufgesogen werden. Kurz darauf biegt der Weg links auf einen breiten Forstweg ab. Es geht bergab bis zum Arnoldsloch. Hier folgt man einer für den Straßenverkehr gesperrten Straße für ca. 500 Meter und biegt dann links in einen schmalen Weg ab, der sich nach und nach zum Pfad wandelt. Sobald sich der Weg in einen voralpinen, steinigen Abstieg verwandelt, ist man am alten Schmugglerpfad angekommen. Weiter führt der Pfad durch den Wald und zickzackt hinab bis nach Höll. An der Straße biegt der Weg links ab und folgt dieser ein paar Meter. An der nächsten Kreuzung biegt man links wieder auf einen Forstweg ab, der erst gemächlich und später immer steiler bis auf den Bildsteinfelsen führt. Oben angekommen bietet sich ein wunderbarer Ausblick über das Albtal und die bereits zurückgelegte Strecke. Vom Bildsteinfelsen führt der Weg teils sehr steil hinab in die Hänge des Albtals. An einem breiten Forstweg angekommen zweigt der Weg links ab und folgt diesem bis zum Albstausee. Hier laden verschiedene Rastbänke und eine Wassertretstelle zum Verweilen ein. Weiter führt der Weg entlang des Albstausees. Über den langen Steg wird dieser überquert. Weiter geht es ein Stück nach rechts an der Straße entlang, auf deren gegenüberliegenden Seite der Albsteig dann in Richtung Höchenschwand und Häusern aufsteigt. Ein schmaler idyllischer Pfad führt über das Guckauchenloch und den Fünfwegscheid vorbei an kleinen Bächen und Felsen teils sehr steil hinauf an den Sportplatz Häusern. Dort wird die B500 unterquert und man biegt links in den Felsenweg ab. Im Ort angekommen hat man noch die Möglichkeit eine Rast einzulegen. Danach führt der Weg weiter durch den Ort, der auf einem breiten Forstweg verlassen wird. Der Weg wird immer schmaler und führt dann auf einem Pfad über Stock und Stein und mehrere Brücken durch die Windbergschlucht bis an den Windbergwasserfall. Hier führt der Weg parallell zum Schluchtensteig Schwarzwald, wodurch sich zahlreiche Wander-Kombinationsmöglichkeiten ergeben. Nach dem Wasserfall zweigt der Weg links in Richtung St. Blasien ab. Von hier kann man einen herrlichen Blick auf die Stadt und den mächtigen St. Blasius Dom genießen, bevor man die kurze Strecke in die Stadtmitte in Angriff nimmt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Flugzeug

Flughafen Zürich-Kloten, Basel (Schweiz), oder Stuttgart. In allen Fällen Bahnanschluss nach  Waldshut-Tiengen. Weiter mit der Linie 7332 nach St. Blasien .

Mit der Bahn

Stuttgart - Singen – Waldshut. Weiter mit der Linie 7332 nach St. Blasien.

Karlsruhe - Freibug - Seebrugg. Weiter mit der Busline 7319 nach St. Blasien

Verbindung zwischen St. Blasien und Wittenschwand: 

Linie 7324 nur Wochentags

Fahrplan zum Download unter www.albsteig.de

Anfahrt

Über die A81 Stuttgart-Bodensee, Ausfahrt Donaueschingen, weiter auf der B31 Richtung Titisee-Neustadt, Abzweig B500 Richtung Waldshut, dieser folgend bis Häusern, dann Abzweig nach St. Blasien und von dort weiter bis nach Wittenschwand.

Oder über die A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Freiburg Mitte, weiter auf der B31 Richtung Donaueschingen, nach Titisee Abzweigung B317, Abzweig B500 Richtung Waldshut, dieser folgend bis Häusern, dann Abzweig nach St. Blasien und von dort weiter bis nach Wittenschwand.

Parken

St. Blasien: kostenlose Parkplätze an den Ausbuchtungen an der Umgehungsstraße

Wittenschwand: Kostenlose Parkplätze an der Dachsberghalle

Koordinaten

DD
47.722525, 8.105876
GMS
47°43'21.1"N 8°06'21.2"E
UTM
32T 432945 5285847
w3w 
///ordnen.produziert.rampe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Tourenführer mit Gastgeberverzeichnis, kostenlos bestellbar unter www.albsteig.de

Kartenempfehlungen des Autors

 Wanderkarte des Public Press Verlags

  • Albsteig und Rückführung über den Wolfssteig
  • wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau
  • Maßstab 1:35.000
  • Unterkunftsverzeichnis

 Bestellbar im Buchhandel mit der ISBN: 978-3-89920-219-9

Ausrüstung

Knöchelhohe Wanderschuhe, Wanderstöcke und ausreichend zu Trinken sind empfehlenswert.

Einkehrmöglichkeiten gibt es erst in Höchenschwand (abseits der Strecke) und in Häusern. Weitere Infos dazu gibt es unter www.albsteig.de


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,5 km
Dauer
5:23 h
Aufstieg
480 hm
Abstieg
570 hm
Höchster Punkt
956 hm
Tiefster Punkt
725 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Gipfel-Tour Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 32 Wegpunkte
  • 32 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.