Bad Säckingen: Durch das Haselbachtal
Wanderungen
· Bad Säckingen
Im ruhigen und grünen Haselbachtal sind besonders geschützte Tier- und Pflanzenarten anzutreffen. Der überregional bedeutsame und ökologisch hochwertige Lebensraum war lange durch den geplanten Bau eines riesigen Speicherbeckens bedroht.
leicht
10,1 km
2:51 h
197 hm
197 hm
Autorentipp
Leider führt der mit [blauer Raute] markierte Weg nicht am Bergsee vorbei. Es ist empfehlenswert die wenigen Schritte zum See und dort dem schmalen Weg am Ostufer in Richtung Restaurant und über ein kurzes Stück Straße zur markierten Strecke zurück zu gehen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Höchster Punkt
413 m
Tiefster Punkt
292 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Bahnhof, Bad Säckingen (291 m)
Koordinaten:
DG
47.556426, 7.948902
GMS
47°33'23.1"N 7°56'56.0"E
UTM
32T 420923 5267536
w3w
///beim.hobbys.nachbarland
Ziel
Bahnhof, Bad Säckingen
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof führt der Weg durch den Kurpark zum Gewann Weihermatten und weiter zum Naturdenkmal Galgenbuck. Vorbei am Waldfriedhof geht es auf dem Buchbrunnenweg zum Wegweiser Duttenbergweg und dort auf dem Lehmlöcherweg in Richtung Bergsee, bis zum Wegzeichen Winklenweg. Dort führt ein schmaler steiler Weg hinauf zum Haselbodenweg, dem man nach Westen weiter folgt. An der Weggabelung geht es den südlichen Weg „Vordere Straße“ abwärts. An der Abzweigung am Duttenberg verlässt man eine Weile die mit [gelber Raute] markierten Wege und folgt dem Holzwegweiser „Stadtweiherweg“. Der geteerte Weg führt zunächst aufwärts und an der nächsten Weggabelung folgt man links dem Weg leicht ansteigend durch das Haselbachtal. Nach Erreichen des Bergsees geht es über die alte Bergseestraße und die Lindenallee zurück zum Bahnhof
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
DG
47.556426, 7.948902
GMS
47°33'23.1"N 7°56'56.0"E
UTM
32T 420923 5267536
w3w
///beim.hobbys.nachbarland
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Den Wander- und Raderlebnisflyer zu dieser und weiteren tollen Rundtouren bekommst Du in der Tourist-Information Bad Säckingen oder online.
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,1 km
Dauer
2:51h
Aufstieg
197 hm
Abstieg
197 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen