Der Zavelsteiner Krokusweg
Weit bekannt ist Zavelstein durch seine Krokusblüte. Der wilde Krokus ist eigentlich im
Mittelmeerraum beheimatet und findet sich nördlich der Alpen nur an wenigen Standorten.
Etwa ab Anfang März lockt die warme Frühlingssonne unzählige Blüten in allen Schattierungen
zwischen blauviolett und weiß hervor. Um die Herkunft des wilden Krokus ranken sich
zahlreiche Geschichten und Legenden. Die Vermutung liegt nahe, das Benjamin
Buwinghausen von Wallmerode die Krokusknollen um 1620 von einer Auslandsreise
mitbrachte und im Schlossgarten anpflanzen ließ. Von dort aus nahm dann die Ausbreitung
des Krokus in die Zavelsteiner Bauerngärten ihren Lauf.
Die Krokusblüte können Sie ganzjährig bei einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet
„Zavelsteiner Krokuswiesen“ kennen lernen. Auf sieben Tafeln erfahren die Besucher
Wissenswertes rund um den Krokus und können in drei “Guckkästen” Bilder der Krokuswiesen
zu den verschiedenen Jahreszeiten bewundern.
Autorentipp
Berühren lassen von der einzigartigen Schönheit der Zavelsteiner Krokusblüte und den herrlichen Aussichten auf Zavelstein mit Burgruine und die Ausläufer der schwäbischen Alb.
Genüsslich einen Kaffee genießen in der örtlichen Gastronomie.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine HinweiseWeitere Infos und Links
Infomaterial bekommen Sie bei der Teinachtal - Touristik, Rathausstr. 9, 75385 Bad Teinach - Zavelstein oder unter www. teinachtal.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel:
Der Bahnhof Bad Teinach liegt 3 km außerhalb an der Nagoldtalbahn (Kulturbahn) von Pforzheim nach Horb. Auf dieser Bahnstrecke verkehren im Halbstundentakt moderne Triebwagenzüge mit Anschluss an das InterRegio-Netz in Pforzheim und das ICE- und IC-Netz in Karlsruhe. Durch den Linienbusverkehr nach Bad Teinach-Zavelstein und den Taxibetrieb (Tel. 0 70 53 / 9 69 60) ist eine gute Verbindung in alle Ortsteile gewährleistet. Ein Fahrkartenschalter am Bahnhof Bad Teinach besteht nicht. Der nächste Fahrkartenschalter befindet sich am Bahnhof Calw (Reisezentrum Calw, Bischofstraße 10 in 75365 Calw, Telefon 07051 2355, Servicezeiten Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr). Weitere Infos: www.bahn.de
Auf der Homepage der elektronischen Fahrplanauskunft Baden-Württemberg finden Sie Bus- und Bahnverbindungen in Verbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr. http://www.efa-bw.de
Anfahrt
A8 Karlsruhe, AS Pforzheim-West, B294 bis Calmbach und B296 bis Oberreichenbach, dann L346 Zavelstein, Krokusstrasse;
A8 von Stuttgart, AS Leonberg, B295 Richtung Weil der Stadt, Calw, B463 Bahnhof Teinach, dann K4306 / 4307 nach Zavelstein Krokusstrasse
A81 AS Herrenberg, B28 und B296 bis Calw, B463 Bhf. Teinach, dann K4306 / 4307 nach Zavelstein Krokusstrasse
Parken
Am Krokusparkplatz in der KrokusstrasseKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Orstplan Bad Teinach-Zavelstein
Wanderkarte Bad Teinach - Zavelstein Maßstab 1:25000
Wanderkarte Unteres Nagoldtal (Karte Schwarzwaldverein) ISBN 978-3-89021-790-1 Maßstab 1:35000
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen