Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Genießerpfad - Gutacher Tälersteig

Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Gästezeitung Schwäbische Alb Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schutzhütte auf der Islände
    Schutzhütte auf der Islände
    Foto: Werner Hillmann, Werner Hillmann
Die Premiumwanderung führt uns durch faszinierende Wälder mit schmalen, naturbelassenen Waldpfaden und über malerische Wiesentäler zu zahlreichen Aussichtspunkten.
mittel
Strecke 13,9 km
5:45 h
854 hm
853 hm
524 hm
291 hm
Wir wandern auf die Höhen von Gutach und kommen so immer wieder in den Genuss unseren Blick auf das malerische Gutachtal und die sanften Schwarzwaldhügel schweifen zu lassen. Entlang des Weges sorgen Einkehr- und Rastmöglichkeiten für gemütliches Verweilen und Ausruhen.
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
524 m
Tiefster Punkt
291 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,26%Schotterweg 23,05%Naturweg 42,20%Pfad 12,99%Unbekannt 7,44%
Asphalt
2 km
Schotterweg
3,2 km
Naturweg
5,9 km
Pfad
1,8 km
Unbekannt
1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

 

 

Start

Parkplatz in der Dorfmitte von Gutach (290 m)
Koordinaten:
DD
48.249039, 8.211383
GMS
48°14'56.5"N 8°12'41.0"E
UTM
32U 441456 5344281
w3w 
///beider.laute.erschienen

Ziel

Parkplatz in der Dorfmitte von Gutach

Wegbeschreibung

Wir starten unsere Wanderung in der Dorfmitte von Gutach und folgen dem blauen Genießerpfade-Symbol, das uns über die gesamte Wanderung den Weg weist. Nachdem wir die B33 überquert haben, wandern wir steil bergauf in Richtung Islände, wo uns auch eine Hütte zu einer ersten Rast einlädt.

Dann gehen wir durch offenen Nadelmischwald weiter und folgen dem Weg geradeaus, der uns auf einen breiteren Weg bringt. So gelangen wir zum Vorder Sand, laufen ein kurzes Stück auf der L107, die in das Prech- und Elztal führt, und verlassen diese dann nach links. Auf idyllischen Waldwegen erreichen wir den Hinter Sand und steigen in das verträumte Vogelbachtal hinab. Im Bereich der Viehhütte laden uns eine Grillstelle und Sitzgelegenheiten zu einer Pause ein.

Nachdem wir uns gestärkt haben, wandern wir weiter in das Steinenbachtal, dem wir nach links auf einer Asphaltstraße folgen. 300 m später wenden wir uns nach rechts. Nun steigt der Weg leicht an, und wir können so die herrliche Sicht in das Gutachtal und auf die Schwarzwaldhöfe genießen.

Am Wegweiser »Auf dem Eckle« biegen wir links ab und folgen dem schluchtartigen Wegeverlauf. Wir treffen auf einen breiteren Weg und folgen ihm aus dem Wald heraus. Kurz vor der L107 biegen wir nach rechts ab und überqueren die Gutach und die B33. Unweit der Strecke befindet sich hier auch eine Einkehrmöglichkeit. Nun steigen wir im Ebersbachtal bergan, überqueren die Bahngleise und biegen an der zweiten Möglichkeit nach links ab. Auf schmalen, idyllischen Pfaden wandern wir unterhalb des Hasenköpfle (479 m) auf einen Wirtschaftsweg, der uns zum Lehmbauern Bühl führt. Von hier können wir weit in das Gutachtal blicken.

Nachdem wir die Aussicht genossen haben, wandern wir über den Fleckstein und das Steinades Loch weiter zu unserem nächsten Aussichtspunkt, dem Pavillon auf Steinades Bühl, der sich auch zum Rasten anbietet. Dann führen uns wunderschöne Waldwege über die Maierecke zu dem hoch über Gutach thronenden Moserstein (429 m) mit Pavillon. Noch einmal genießen wir die herrliche Aussicht, bevor wir dem Pfad ins Tal hinab folgen. Wir überqueren die Bahngleise und gelangen so zurück nach Gutach und zu unserem Ausgangspunkt. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Hausach, weiter mit dem Bus 7150 nach Gutach, Haltestelle Kirchstrasse

 

Anfahrt

Auf der B33 bis nach Gutach

Parken

Parkplatz in der Dorfmitte am Gasthaus Krone   

 

Koordinaten

DD
48.249039, 8.211383
GMS
48°14'56.5"N 8°12'41.0"E
UTM
32U 441456 5344281
w3w 
///beider.laute.erschienen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,9 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
854 hm
Abstieg
853 hm
Höchster Punkt
524 hm
Tiefster Punkt
291 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.