Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Gertelbach-Rundweg

· 13 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bühl-Bühlertal-Ottersweier Verifizierter Partner 
  • Foto: Elke Zimmermeyer, Bühl-Bühlertal-Ottersweier
m 900 800 700 600 500 400 300 8 7 6 5 4 3 2 1 km Wanderparkplatz Gertelbach Bühlertal Wiedenbach Bühlertal Wiedenbach

Erleben Sie auf einem Rundweg beeindruckende Wasserkaskaden sowie herrliche Panoramaausblicke.

mittel
Strecke 8,9 km
3:05 h
409 hm
411 hm
744 hm
363 hm

9 Kilometer langer familienfreundlicher Rundwanderweg durch die Gertelbach-Wasserfälle über die Aussichtsfelsen "Wiedenfelsen" und "Hertahütte" sowie das Waldgasthaus "Kohlbergwiese" zurück zum Ausgangspunkt. Großer Abenteuerspielplatz mit Wasserlauf und Spielwiese abseits vom Verkehr beim Waldgasthaus.

 

Autorentipp

Da der Wanderparkplatz "Gertelbach" (P2) mit begrenzter Kapazität sehr ausgelastet ist, parkt man entspannter auf (P1) beim Friedhof Obertal.
Der Weg von dort zum Einstieg der Wasserfälle ist gut gekennzeichnet.

 

Besuchen Sie den "Schnapsbrunnen", der mit gekühlten Getränken ausgestattet ist.  Parkplatz in der Wiedenbachstraße , nähe Parkplatz P2.

 

Profilbild von Ferienregion-Bühl-Bühlertal
Autor
Ferienregion-Bühl-Bühlertal
Aktualisierung: 07.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
744 m
Tiefster Punkt
363 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,18%Schotterweg 32,66%Naturweg 2,82%Pfad 55,08%Straße 0,23%
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
2,9 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
4,9 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bergwaldhütte Sand
Waldgasthaus Kohlbergwiese

Sicherheitshinweise

11 anfahrbare Rettungspunkte:

Der Rundweg verfügt über 11 anfahrbare Rettungspunkte, die in der Rettungsleitstelle hinterlegt sind und das Rettungsteam auf kürzestem Weg zum Einsatzort führen. Die Infotafeln hierzu enthalten den Namen und den Nummerncode des Standorts, die Notrufnummer und den Hinweis, vor Ort zu bleiben und auf die Einsatzkräfte zu warten. Damit lässt sich auch für Personen ohne Ortskenntnisse deren Aufenthaltsort konkret bestimmen.

Festes Schuhwerk ist erforderlich.

Start

Wanderparkplatz Gertelbach (P2) am Ortsausgang Richtung Sand/Schwarzwaldhochstraße bzw. Haltestelle der Linie 263 der Buslinie Bühl-Bühlertal-Ottersweier (370 m)
Koordinaten:
DD
48.669128, 8.202405
GMS
48°40'08.9"N 8°12'08.7"E
UTM
32U 441276 5390982
w3w 
///erwarb.balkone.verbleiben

Ziel

Wanderparkplatz Gertelbach am Ortsausgang Richtung Sand/Schwarzwaldhochstraße bzw. Haltestelle der Linie 263 der Buslinie Bühl-Bühlertal-Ottersweier

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Haltestelle Gertelbach der Linie 263 der Buslinie Bühl-Bühlertal-Forbach

Anfahrt

Von der A5 kommend, Ausfahrt Bühl Richtung Bühlertal, nach ca. 15km erreicht man Ortseinfahrt Bühlertal/Obertal. Bis zum Ortsausgang Richtung Schwarzwaldhochstraße und somit zum Wanderparkplatz Gertelbach-Rundweg (P2) sind es dann noch 3 km.

 

Parken

Wanderparkplatz "Gertelbach"  (P2) mit begrenzter Kapazität am Ortsausgang Bühlertal Richtung Sand/Schwarzwaldhochstraße.

Bitte weichen Sie auf (P1) aus. Der Fußweg zum Ausgangspunkt sowie der Rückweg zum (P1) sind gekennzeichnet.

 

Koordinaten

DD
48.669128, 8.202405
GMS
48°40'08.9"N 8°12'08.7"E
UTM
32U 441276 5390982
w3w 
///erwarb.balkone.verbleiben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Ferienregion Bühl-Bühlertal

Fragen & Antworten

Frage von Anja & Armin · 04.11.2022 · Community
Ist der Rundweg beschildert? Mit einem Logo wie bei den Genießerpfaden oder so?
mehr zeigen
Antwort von Wolfgang Seifried · 05.11.2022 · Community
Die Tour ist ist gut ausgeschildert, das Gasthaus an der Kohlwiese gut bürgerlich und freundlich.
1 more reply
Frage von Marie WALTER · 23.07.2020 · Community
wie lade ich eine Tour runter zum offline Benutzen
mehr zeigen
Antwort von Wolfgang Seifried · 23.07.2020 · Community
Hallo Maria, wenn Du die Karte geöffnet hast, oben rechts auf die 3 Punkte (Mehr), dann Offline speichern anwählen. Viel Erfolg.

Bewertungen

4,9
(13)
Klemens Schmid 
02.11.2022 · Community
Tolle Tour über größtenteils naturnahe Pfade und Wege. Das Highlight ist natürlich der Aufstieg entlang der Kaskaden des Gertelbachs. Der Aufstieg ist zwar steil aber gut ausgebaut und selbst bei feuchten Verhältnissen nicht rutschig. Einkehr bei der Kohlbergwiese ist unbedingt zu empfehlen.
mehr zeigen
Gemacht am 01.11.2022
Gerlinde Straub 
09.09.2021 · Community
Die Tour ist zwar schön aber der Einstieg am Anfang ist eher ein Klettersteig als ein Wanderweg. Da ist mehr als Trittsicherheit erforderlich. Wir würden dieses Stück nicht noch einmal gehen sondern den Weg bis zum Haus hoch gehen. Gelbe Route. Das letzte Stück kurz vor dem Wiedenfelsen ist kein Weg da rutscht man auf Sand. Das ist sehr gefährlich. Da muss man auf allen 4eren Hoch. Wir sind umgedreht und bei dem Abzweig hoch gelaufen. Ein total stressfreier Weg. Ich verstehe nicht warum man nicht diesen Weg nutzt. Wer haftet beim Wiedenfelsen für Unfälle. Das ist eine reine Rutschbahn. Ich wollte die Wanderung nicht missen. Aber mit dem heutigen Wissen unten den Weg gehen und beim verlassen des Wasserfalls den oberen Weg nehmen. Dann wäre es sehr schön gewesen.
mehr zeigen
Nicole Schieler
19.06.2021 · Community
Gemacht am 16.06.2021
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 20

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,9 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
409 hm
Abstieg
411 hm
Höchster Punkt
744 hm
Tiefster Punkt
363 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.