Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Große Mosersteinrunde

· 1 Bewertung · Wanderungen · Gutach (Schwarzwaldbahn)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. Verifizierter Partner 
  • Pavillon auf dem Moserstein
    Pavillon auf dem Moserstein
    Foto: Werner Hillmann, Schwarzwaldverein Gutach, Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
m 500 400 300 6 5 4 3 2 1 km Moserstein Kirche Untere Ecke Minigolf Gutach Maierecke Moserstein Obere Ecke Ramsbach Neudorf Am Berg Kirche Insel
Malerische Runde mit schönen Ausblicken
mittel
Strecke 6,9 km
2:15 h
300 hm
300 hm
501 hm
285 hm

Vorbei an der wunderschönen Evangelischen Kirche mit ihrem prachtvollen Zwiebelturm und dem 1923 von Prof. Curt Liebich geschaffenem Kriegerdenkmal gelangt man zum Pavillon über dem Moserstein.

Dort erwartet den Wanderer einer der schönsten Ausblicke ins Gutachtal mit seinen malerisch schönen Gebäuden und Schwarzwaldhöfen. Entlang der schmalen Pfade des Rudolf-Jansen-Weges eröffnen sich später Blicke ins benachbarte Kirnbachtal. Anschließend erreicht man

die im Mai blühenden Obstbäume des Ramsbaches.

Kurz vor Ende der Tour ist noch ein Besuch im Kunstmuseum Hasemann-Liebich zu empfehlen.

Autorentipp

 Besuchen Sie eine der zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in Gutach.
Profilbild von Sonja Heizmann
Autor
Sonja Heizmann
Aktualisierung: 28.10.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
501 m
Tiefster Punkt
285 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 32,05%Schotterweg 9,63%Naturweg 5,40%Pfad 46,03%Straße 0,27%Unbekannt 6,59%
Asphalt
2,2 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
3,2 km
Straße
0 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Krone
Cafè Dorfbeck

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Gutach (Schwarzwaldbahn)
Hauptstraße 38
77793 Gutach
Tel. 07833/9388-50
Fax: 07833/9388-11
Email: tourist-info@gutach-schwarzwald.de
www.gutach-schwarzwald.de

Start

Parkplatz Ortsmitte Gutach, nähe Gasthaus Krone (291 m)
Koordinaten:
DD
48.248933, 8.211293
GMS
48°14'56.2"N 8°12'40.7"E
UTM
32U 441449 5344269
w3w 
///ruhiges.jeder.tischtennis

Ziel

Parkplatz Ortsmitte Gutach, nähe Gasthaus Krone

Wegbeschreibung

Wegführung - Standortschilder des Schwarzwaldvereins

 

Gutach Parkplatz Ortsmitte

Gasthaus Linde

Neudorf

Moserstein

Maierecke

Obere Ecke

Untere Ecke

Am Berg

Ramsbach

Insel

Gasthaus Linde

 

Ausgangspunkt und gleichzeitig Ziel dieser knapp 7 km langen Rundwanderung ist der Parkplatz in Ortsmitte. Dort orientieren wir uns bereits an den Wegweisern des Schwarzwaldvereins.
Das erste Ziel – der Moserstein – führt auf der blauen Raute über die Gutach, vorbei am Museum Hasemann-Liebich, dem Lindengarten und dem Kriegerehrenmal, geschaffen 1923 von Prof. Curt Liebich.
Nach dem Überqueren der Schwarzwaldbahn folgen wir dem Fahrweg einige Kehren um dann links auf einen schmalen Pfad auszuweichen, der ebenfalls mit einer blauen Raute versehen ist. Ein kurze Wegstrecke verläuft der Weg parallel zu der Mosersteinschleife des Genießerpfades "Gutacher Tälersteig".
Nach einigen Metern schon ist der exponiert gelegene Pavillon auf dem „Moserstein“  zu sehen.
Dort kann man nach den ersten Höhenmetern etwas verschnaufen und den herrlichen Blick auf Gutach zu genießen.
Nun folgen wir weiter der blauen Raute in Richtung "Maiereck" um dann erstmals zur gelben Raute zu wechseln und in Richtung "Obere Ecke" zu wandern. Nach kurzer Zeit verlassen wir den breiteren Fahrweg und biegen nach links ab, um der gelben Raute folgend, auf dem Rudolf-Jansen-Weg in Richtung "Obere Ecke" zu wandern.
Auf dem Weg zur "Unteren Ecke" bieten sich hier und da Ausblicke ins benachbarte Kirnbachtal.
Weiter führt dann der Weg in Richtung Gutach zunächst zum Standort "Am Berg" mit seinen ersten Ausblicken auf Gutach – bis hin nach Hornberg.
Über das Ramsbachtal mit seinen herrlichen Schwarzwaldhöfen gelangen wir kurze Zeit später über den Obstlehrpfad wieder zum ehemaligen Gasthaus Linde. Bevor Sie über die Gutach-Brücke zurück zum Parkplatz gehen, ist noch ein Besuch im Kunstmuseum Hasemann-Liebich zu empfehlen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn (Schwarzwaldbahn, OSB) bis zum Bahnhof Hausach. Von dort mit Buslinie 7150 nach Gutach (Bushaltestelle: Kirchstraße)

Anfahrt

Über Bundesstraße 33.

Parken

Öffentlicher, kostenloser Parkplatz in Ortsmitte, 1 Minute Fußweg zum Startpunkt.

Koordinaten

DD
48.248933, 8.211293
GMS
48°14'56.2"N 8°12'40.7"E
UTM
32U 441449 5344269
w3w 
///ruhiges.jeder.tischtennis
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Broschüre "Wandern im Gutachtal"

Wanderkarte "Gastliches Kinzigtal, Gutach, Hornberg" 1:25000
Wanderkarte "Mittleres Kinzigtal: Haslach Hausach Großer Hansjakobweg", 1:30.000, Landesvermessungsamt Baden-Württemberg/Schwarzwaldverein, ISBN-3-89021-739-7.
Wanderkarte "Mittleres Kinzigtal", 1:35.000. Karte des Schwarzwaldvereins und LGL, ISBN 978-3-89021-4

Ausrüstung

Wanderschuhe, angepasste Kleidung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Hermann Schmider
11.04.2022 · Community
Sehr schöne Wanderung, viel auf schmalen Pfaden
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Höchster Punkt
501 hm
Tiefster Punkt
285 hm
Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 23 Wegpunkte
  • 23 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.