Kniebis: Über den Höhenweg zum Glaswaldsee und zurück
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner Explorers Choice
Wegearten
Sicherheitshinweise
Nur im Sommer begehbarStart
Ziel
Wegbeschreibung
Ab dem Besucherzentrum geht es ein kurzes Stück entlang der B 28 in Richtung Moos. Nun kommen wir auf ein Teilstück des Grenzweges. Über Schanz, Am Grenzweg kommen wir zum Neuen Höhenweg. Wir folgen dem Höhenweg über Heuplatz, Graseck bis zur Hildahütte. Auf diesem Weg bieten sich uns traumhafte Ausblicke in die Rheinebene. Mit Glück können wir junge Greifvögel bei ihren Übungsflügen über dem Renchtal beobachten. Von der Hildahütte geht es über die Hochfläche weiter zu Schnepfenmoos, Heidenstadt, Weiherloch bis zum Seeblick. Hier haben wir einen ersten Blick auf den tief gelegenen und romantischen See. Über die Seeebene führt uns ein kleiner Pfad hinunter zum Glaswaldsee. Hier sollten wir uns etwas ausruhen, denn nun erfolgt ein steiler Anstieg über Bruderhalde zur Grünen Sitzbank. Genießen wir den Ausblick über die Schwarzwaldhöhen. Über Absbachhöhe, Hühnervogelgrund, Kleiner Absbach wandern wir steil hinab zum Parkplatz Holzwald. Am Steinbruch vorbei wandern Sie rechts entlang der Wolf bis Am Floßweiher. Nun halten Sie sich rechts bergwärts. Über Stauwehr, Krummholztobel kommen Sie zur Abzweigung Beim Waldblick. Auf einem kleinen Wanderpfad geht es über den Eichelbach und am Hotel Waldblick vorbei. Auf der Eichelbachstraße kurz links bis dann der Weg entlang des Skilift wieder aufwärts führt direkt zum Besucherzentrum.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Freudenstadt vom Stadtbahnhof (ZOB) Linie 7266 und 12, am Wochenende Linie 2Anfahrt
Aus Freudenstadt kommend über die B28 bis Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis, aus Straßburg kommend ebenfalls bis BesucherzentrumParken
Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis oder SkistadionKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Essen und Trinken, eventuell FernglasWetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen