Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen

Naturerlebnis Tennenbronn

Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. Verifizierter Partner 
  • Eingang ins Eichbachtal
    Eingang ins Eichbachtal
    Foto: Corinna Hermann, Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
Karte / Naturerlebnis Tennenbronn

Vom Naturlehrpfad auf die Schwarzwaldhöhen

Auf dem Naturlehrpfad heißt es Augen und Ohren auf: um die Natur zu entdecken, die interessanten Infotafeln zu lesen und um die Geräusche der Natur zu genießen. Der Naturlehrpfad startet am Eichbachbrückle und führt zu den Eichbachhöfen. Dort dann die Entscheidung auf dem Naturerlebnisweg zurück zu gehen oder diesem Weg auf die Schwarzwaldhöhen folgen, von wo aus sich ein gigantischer Blick ins Neckartal und zu den Zollernbergen öffnet.

leicht
Strecke 7,7 km
2:10 h
184 hm
184 hm
828 hm
654 hm
Profilbild von Corinna Hermann
Autor
Corinna Hermann
Aktualisierung: 13.03.2018
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
828 m
Tiefster Punkt
654 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 26,65%Schotterweg 32,12%Naturweg 25,83%Pfad 2,36%Straße 3,84%Unbekannt 9,17%
Asphalt
2,1 km
Schotterweg
2,5 km
Naturweg
2 km
Pfad
0,2 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Dorfplatz in Schramberg-Tennenbronn (664 m)
Koordinaten:
DD
48.190497, 8.351560
GMS
48°11'25.8"N 8°21'05.6"E
UTM
32U 451807 5337676
w3w 
///abhebst.aufwiegen.beiden

Ziel

Dorfplatz in Schramberg-Tennenbronn

Wegbeschreibung

Start ist am Dorfplatz in Tennenbronn. Der Weg führt Richtung Evangelische Kirche. Beim Gasthof Linde links Richtung Affentäle bis zur Hauptstraße, nun auf der Hauptstraße ohne .Markierung kurz links, dann rechts in die Talstraße. Am Wegweiser Eichbachbrückle beginnt der Naturlehrpfad mit 35 Schautafeln.

Geradeaus in Richtung Eichbachhöfe orientieren. Wildromantisch im Tal entlang mit dem Plätschern vom Eichbach im Ohr. Die erste Infotafel berichtet über Pflanzengemeinschaft an Waldrand und Infotafel zwei über die Bienen. Der Weg steigt sanft kurz an. An der Schwarzwaldmühle wartet eine Infotafel zur Mühlengeschichte. Kaum zu glauben, einst gab es allein im Eichbachtal noch fünf weitere Mühlen, in ganz Tennenbronn waren es sage und schreibe 35. Kurz danach rechts auf Schotterweg aufwärts bald mit schöner Aussicht auf die Höfe im Eichbachtal. Achtung vor einem Anwesen auf Schotter und Wiesenweg rechts bergwärts – ohne Markierung. Am Waldrand entlang vorbei am Insektenhotel zum Wegweiser Eichbachhöfe.

Hier die Entscheidung 1,8, km auf dem Naturlehrpfad bleibend direkt nach Tennenbronn zurück (total knapp 4 km) oder die Panoramaroute wählen! Diese führt links auf dem Teersträßchen aufwärts Richtung Auerhahn. Im Wald steigt der Weg steil an. Oben bei einem Holzschuppen aus dem Wald hinaus weiter auf dem Teersträßchen direkt auf die Anhöhe zum ehemaligen Gasthof Auerhahn. Rechts weiter Richtung Remsbachhöhe und Purpen. Rechterhand taucht der Ferienpark Tennenbronn auf, dann der Wegweiser Remsbachhöhe.

Geradeaus in den Wald hinein. Nach Waldaustritt zunächst bis zur Hangkante mit Rastbank gehen – hier eine Pause einlegen. Eine gigantische Fernsicht zu den Zollernbergen und den sieben Tausendern der Schwäbischen Alb gibt es gratis dazu. Wenige Meter zurück zum Wegweiser Purpen nun Richtung Kornelishöhe auf Waldweg bequem dahinschlendernd, dann aussichtsreich am Waldrand entlang weiter.

Am Wegweiser Kornelishöhe weiden oft die Kühe, geradeaus weiter Richtung Ramsteiner Höhe an Feldern und Weiden entlang. An der Rastbank mit dem Namen Karlsruh rechts gehen Richtung Bühl, Affentäle. Durch den Wald, dann am Acker entlang. Links über Wiesen immer mit gelber Raute zum Waldrand. Nun geht es steiler auf weichem Waldboden nach Bühl. Am Wegweiser kurz links, dann rechts durch die Häuser hindurch Richtung Affentäle. Der steile Pfad ist wunderschön (bei starker Nässe nicht zu empfehlen).

Unten die Fahrstraße überqueren und weiter zum Wegweiser Affentäle und zum Bach.

Nach der Brücke links halten, nun am Hang entlang Richtung Tennenbronn. Durch Wohngebiet führt die Raute sicher hinab zur Hauptstraße (Kreisstraße) nun nach rechts Richtung Ortsmitte, auf bekanntem Weg an der Evangelischen Kirche vorbei zurück zum Dorfplatz Tennenbronn.

Koordinaten

DD
48.190497, 8.351560
GMS
48°11'25.8"N 8°21'05.6"E
UTM
32U 451807 5337676
w3w 
///abhebst.aufwiegen.beiden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,7 km
Dauer
2:10 h
Aufstieg
184 hm
Abstieg
184 hm
Höchster Punkt
828 hm
Tiefster Punkt
654 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.