Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Ortenauer Sagenrundwege: Allerheiligen

· 16 Bewertungen · Wanderungen · Oppenau · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Allerheiligen Wasserfälle
    Allerheiligen Wasserfälle
    Foto: Anna-Lena Bruder, Renchtal Tourismus GmbH
m 650 600 550 500 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Sagentafel Engelskanzel Allerheiligen Sagentafel Reitersprung Engelskanzel Am Zierteich Der Moospfaff
Rundwanderung durch die Wasserfälle, zu der Klosterruine und über die Engelskanzel. Der Sagenrundweg "Allerheiligen" ist Strecke der 32 der insgesamt 32 Ortenauer Sagenrundwege.
geöffnet
mittel
Strecke 3,6 km
1:30 h
113 hm
119 hm
628 hm
515 hm

Auf dem Sagenrundweg finden Sie verschiedene Tafeln mit den Sagen rund um die Allerheiligen Wasserfälle sowie der Klosterruine Allerheiligen.

Der Weg führt auf über 250 Stufen entlang der sieben Kaskaden zur wildromantischen Klosterruine Allerheiligen.

Autorentipp

Romantisch am Lierbach, liegt oberhalb der Wasserfälle die Klosterruine Allerheiligen. Um den Gründungsort für ein Kloster zu finden, hatte damals die Herzogin Uta von Schauenburg einen Esel losgeschickt. Dieser zog von Oberkirch nach Oppenau und dort, wo der Esel einen Sack mit Gold abwarf, wurde das Kloster gegründet. Heute gehört der Bergwald rund um die Wasserfälle, um die sich allerhand Sagen von gottlosen Priestern, mutigen Reitern, verzweifelten Mädchen, Engeln und dem Teufel ranken, zum Nationalpark Schwarzwald. Hier sind nicht nur die Geschichten eine Spur wilder – auch die Natur ist ein echtes Erlebnis. Auf dieser Wanderung kannst du beides entdecken.

Entdecke noch viele weitere Sagen und Mythen entlang der Strecke.

Profilbild von Anna-Lena Bruder
Autor
Anna-Lena Bruder
Aktualisierung: 09.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Engelskanzel, 628 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Wasserfälle, 515 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,84%Schotterweg 24,09%Naturweg 33,19%Pfad 40,17%Straße 0,68%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
1,4 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.renchtal-tourismus.de
www.kloster-allerheiligen.de

Start

Parkplatz Wasserfälle Allerheiligen (515 m)
Koordinaten:
DD
48.528551, 8.188167
GMS
48°31'42.8"N 8°11'17.4"E
UTM
32U 440062 5375367
w3w 
///spielen.kräftiges.hinüber

Ziel

Parkplatz Wasserfälle Allerheiligen

Wegbeschreibung

Überqueren Sie die Straße und betreten Sie den Eingang zu den Wasserfällen Allerheiligen, die schönsten und höchsten naturbelassenen Wasserfälle des Schwarzwaldes.  Hier befindet sich auch das Tor zum Nationalpark Schwarzwald. Sie durchsteigen nun die wildromantischen Wasserfälle, welche bereits im 19. Jahrhundert mit Leitern erschlossen wurden. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde dann die jetzige Streckenführung mit Treppen erschlossen. Bei Hochwasser bieten diese Wasserfälle ein ganz besonders reizvolles Naturschauspiel, bei dem die Besucher an manchen Stellen auch "berieselt" werden. Am oberen Ausstieg folgen Sie wieder dem Forstweg und erreichen den Standort Schwarzwaldverein Ehrenmal welches sich rechts oben befindet. Von dort wandern Sie weiter an den Standort "Am Zierteich".

Sie befinden sich bereits auf dem Gelände des ehemaligen Klosters "Allerheilgen". Im Gewölbe des ehemaligen "Roßstalles" befindet sich heute eine Ausstellung über die Geschichte des Klosters sowie ein Modell der Klosteranlage. Bis zur Klosterruine sind es nun nur noch wenige Schritte. Neben der Klosterruine Allerheiligen befindet sich auch das Restaurant "Kloster Allerheiligen", welches zur Einkehr einlädt. Wir verlassen wieder das Kloster und laufen zurück zum Klosterkiosk. Dort biegt der "Sagenrundweg" links ab zum Standort "Engelskanzel" Wir folgen dem Weg bis zur Engelskanzel, welche oberhalb der Wasserfälle liegt und eine herrliche Aussicht ins Lierbachtal sowie auf die Wasserfälle bietet. Dann geht es immer weiter der Ausschilderung des Sagenrundwegs folgend bis Sie wieder zum Ausgangspunkt, den Wasserfällen, gelangen.

Der Sagenrundweg ist mit den Rauten des Schwarzwaldvereins markiert, welche den Weg zwischen den Wegweisern aufzeigt. An den Wegkreuzungen finden Sie Wegweiser und ein Tourenschild mit dem Logo des Sagen-Gespenstes, welches die Richtung weist.

 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Oppenau mit der Panoramalinie 7125 an Wochenenenden und Feiertagen von Mai - November. Bis zur Haltestelle "Allerheiligen"

Anfahrt

Von Oppenau her kommend der K5370 durchs Lierbachtal folgend bis zum Parkplatz an den Wasserfällen Allerheiligen.

Über die B500 (Schwarzwaldhochstraße) an der Abzweigung Ruhestein nach Allerheiligen abbiegen. Dann folgen Sie der Straße bis zum Parkplatz gegenüber der Wasserfälle.

 

Parken

Großer Parkplatz bei den Wasserfällen Allerheiligen sowie oberhalb der Klosterruine.

Koordinaten

DD
48.528551, 8.188167
GMS
48°31'42.8"N 8°11'17.4"E
UTM
32U 440062 5375367
w3w 
///spielen.kräftiges.hinüber
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Klosterruine Allerheilgen: Führer von Yvonne Istas, erschienen im Deutschen Kunstverlag München Berlin

Die Sagen des Renchtals - von Willi Keller

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte des Schwarzwaldvereins, Maßstab 1:35 000, Renchtal Ortenau (Grüne Serie)

Ausrüstung

Wanderschuhe sind von Vorteil.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,6
(16)
jungwandern.de Online Wandermagazin 
06.10.2022 · Community
Ein schöner und abwechslungsreicher Wanderweg mit vielen tollen Aussichten! Den kompletten Wanderbericht mit vielen Tipps, Infos und Fotos findet ihr auf unserem Blog: https://jungwandern.de/sagenrundweg-wandern/
mehr zeigen
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Marion Kuchta
09.04.2021 · Community
Toller Weg zu den Wasserfällen. Leider ist der Sagenrundweg zur Zeit gesperrt...
mehr zeigen
Andreas L.
18.10.2020 · Community
Schöne, familienfreundliche Wanderung!
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 28

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,6 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
113 hm
Abstieg
119 hm
Höchster Punkt
628 hm
Tiefster Punkt
515 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.