Qualitätsweg Balzer Herrgott Runde
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
HexenlochmühleSicherheitshinweise
Trittsicherheit und Kondition erforderlich
Weitere Infos und Links
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour:Balzer Herrgott: Eine in eine ca. 300 Jahre alte Weidbuche eingewachsene Christusfigur, um die sich viele Sagen und Legenden ranken. Die Figur, der die Arme und Beine fehlen, soll zwischen 1870 und 1880 am Baum befestigt worden sein. Der Ort ist mittlerweile ein bekannter Wallfahrtsort. www.dasferienland.de/balzer-herrgott.html
Hexenlochmühle: Sie ist die einzige Mühle im Schwarzwald mit zwei Wasserrädern und liegt idyllisch im schluchtartigen Hexenloch. Seit jeher ist sie ein beliebtes Fotomotiv aus dem Schwarzwald. Zur Mühle gehört auch ein Restaurant.
Unterfallengrundhof, dient seit 1994 als Kulisse in der SWR-Fernsehserie „Die Fallers“ und ist bekannt als „Fallerhof“. Nachdem der alte Hof 1924 abbrannte, wurde der jetzige Hof 1927 fertiggestellt www.unterfallengrundhof.de
Sehenswürdigkeiten in Gütenbach:
Firma FALLER, Modellbau: Die Ausstellung und Miniaturwelt lädt zum Bestaunen und Verweilen ein. Man begibt sich auf eine kleine Zeitreise durch die Geschichte der Firma FALLER oder schaut den Modellbauern über die Schulter. Faller Modellbau
Dorf- und Uhrenmuseum Gütenbach: "Leben - wohnen - arbeiten in der vorindustriellen Zeit" ist das Leitmotiv für die Ausgestaltung des Hauptteils des Gütenbacher Dorf- und Uhrenmuseums. Dorfmuseum Gütenbach
Hanhart Uhrenmuseum: Über 130 Jahre Unternehmenshistorie, zahlreiche Ausstellungsstücke und seltene Sammler-Objekte: das alles bietet das Hanhart-Museum in Gütenbach. www.hanhart.com/museum/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Abstieg führt uns zunächst hinunter zur Lochmühle am Bregenbach und dann wieder in sanftem Anstieg hinauf auf die Höhe. Vom Sträßchen im Kohlerwald (die Verlängerung führt zum Wanderparkplatz Balzer Herrgott) leitet uns ein schmaler Bergrücken mit saftigen Wiesen und kleinen Wäldchen zurück nach Gütenbach.
Hinweis
Anfahrt
Wanderparkplatz Felsenkeller an der L 173Parken
kostenfrei auf dem Wanderparkplatz FelsenkellerKoordinaten
Ausrüstung
Wanderschuhe evtl. WanderstöckeStatistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen