Seelbach - Panoramaweg rund um den Seelbach
Wanderungen
· Schwarzwald
Die leichte Wanderung rechts und links der Schutter durch Wald und Flur mit immer wieder schönen Ausblicken auf Seelbach und in die Seitentäler führt Sie vorbei an der „'s Glatze Mühle" und wenn Sie einen kleinen Abstecher machen zur Burgruine „Lützelhardt".
Die Wanderung hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Sie kann gekürzt oder an anderer Stelle begonnen werden.
Die Wanderung hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Sie kann gekürzt oder an anderer Stelle begonnen werden.
Wegführung: P Sporthalle, Querweg Lahr-Rottweil bis Rathaus, über die Ampelanlage links Richtung Lützelhardt, Schelmenloch, Am Gartenwegle, Wachtbühl, Sandweg, Lützelhardtsattel, Burg Lützelhardt, Rublinquelle, (oder ab Sandweg direkt Rublinquelle), Herdle, Tretenhof, Oberes Feld, Lenzlisberg, Rebacker, Reminihof, Seilerhof, Schnaig, Oberdorf, Wittelbach, Moßmannhof, Fichtendobel, Steinacker, Rossmatt, Sportplatz, Herrenmatt, L.-Auerbach-Stein, P Sporthalle
Länge: 12.8 km
Gesamtanstieg: 300.0 m
Strecke 12,8 km

Autor
Schwarzwald Tourismus GmbH
Aktualisierung: 20.02.2014
Höchster Punkt
450 m
Tiefster Punkt
202 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Sporthalle (201 m)
Koordinaten:
DD
48.309238, 7.937856
GMS
48°18'33.3"N 7°56'16.3"E
UTM
32U 421243 5351216
w3w
///klänge.meldet.haut
Ziel
Sporthalle
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
48.309238, 7.937856
GMS
48°18'33.3"N 7°56'16.3"E
UTM
32U 421243 5351216
w3w
///klänge.meldet.haut
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
12,8 km
Dauer
3:52 h
Aufstieg
395 hm
Abstieg
395 hm
Höchster Punkt
450 hm
Tiefster Punkt
202 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen