Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Trekking am Wanderkreuz des Südens - Sportlich in 2 Tagen

Wanderungen · Südschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Waldshut Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bildsteinfelsen mit Ausblick ins Albtal
    Bildsteinfelsen mit Ausblick ins Albtal
    Foto: Kappest, Albsteig Schwarzwald

Im Südschwarzwald liegen drei Trekking-Camps am „Wanderkreuz des Südens“. Die drei Camps eignen sich optimal für eine Wanderung auf dem Albsteig Schwarzwald bzw. auf dem Schluchtensteig und können perfekt miteinander verbunden werden.

mittel
Strecke 41,2 km
12:00 h
911 hm
941 hm
1.072 hm
746 hm

Diese Tour kann je nach Ausgangspunkt kann die Rundtour in Etappen mit verschiedenen Etappenlängen erwandert werden.

Autorentipp

Mit einem Abstecher über das Spießhorn (1.349 m) und das Berggasthaus Krunkelbachhütte (1.294 m) kann die Tour noch genussvoll verlängert werden.

Profilbild von Corinna Steinkopf
Autor
Corinna Steinkopf
Aktualisierung: 30.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.072 m
Tiefster Punkt
746 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,26%Schotterweg 33,63%Naturweg 25,22%Pfad 18,18%Straße 4,40%Unbekannt 5,28%
Asphalt
5,5 km
Schotterweg
13,9 km
Naturweg
10,4 km
Pfad
7,5 km
Straße
1,8 km
Unbekannt
2,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Buchungen der Trekking-Camps über www.trekking-schwarzwald.de

Beschreibung des Wanderkeuz: www.wanderkreuz-des-suedens.de

Start

Menzenschwand (881 m)
Koordinaten:
DD
47.832772, 8.066042
GMS
47°49'58.0"N 8°03'57.8"E
UTM
32T 430106 5298136
w3w 
///feinen.seehund.warme

Ziel

Menzenschwand

Wegbeschreibung

Etappe Camp Steinbruch - Camp Windberg (13 km): Die Tour beginnt am Wanderparkplatz Geißenpfad in Menzenschwand-Hinterdorf. Von dort gelangt man direkt auf den Fernwanderweg Albsteig Schwarzwald, welchem man in südliche Richtung mit Ziel St. Blasien folgt. Am Windbergwasserfall nördlich von St. Blasien kreuzt sich der Albsteig Schwarzwald mit dem Schluchtensteig und das Camp Windberg ist nicht mehr weit entfernt. Die beiden Fernwanderwege bilden hier das „Wanderkreuz des Südens“.

Etappe Camp Windberg – Camp Felsenhalde (8 km): Vom Camp Windberg geht es auf den Schluchtensteig in südliche Richtung durch St. Blasien und anschließend stetig bergauf zum Lehenkopfturm. Am Wegweiser „Lehenrütte“ verlässt man den Schluchtensteig und biegt links in Richtung Urberg ab. Kurz nach Außer-Urberg erreicht man wieder den Albsteig Schwarzwald und das Camp Felsenhalde befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Etappe Camp Felsenhalde – Camp Steinbruch (20 km): Ab dem Camp folgt man dem Albsteig Schwarzwald über den Schmugglerpfad und über Arnoldsloch in Richtung Dachsberg bis zum Wegweiser „Schule“. Dort verlässt man den Albsteig Schwarzwald in Richtung Wittenschwand und erreicht am Klosterweiher wieder den Schluchtensteig. Bei Oberibach kreuzt man die Kreisstraße 6525 und biegt danach am Wegweiser „Altacker“ ab. Nun folgt man der gelben Raute bis Ibach-Mutterslehen und weiter Richtung Bernau, bis man am Wegweiserstandort „Zacherbrücke“ wieder auf den Albsteig Schwarzwald trifft. Auf dem Albsteig Schwarzwald geht es bis Bernau-Weierle, von dort mit dem Wegzeichen „Gelbe Raute“ wieder zurück nach Menzenschwand Vorderdorf, wo sich das Camp Steinbruch befindet. Danach ist es nicht mehr weit zum Auto in Menzenschwand-Hinterdorf.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Rundtour startet in Menzenschwand Vorderdorf, jedoch können auch anderen Startpunkte auf der Tour gewählt werden. Bei einer Anreise mit ÖPNV empfiehlt sich der Start in St. Blasien.

Anfahrt

Über die A81 Stuttgart-Bodensee, Ausfahrt Hüfingen, weiter auf der B31 Richtung Titisee. Nach Titisee auf die B500, Richtung Waldshut bis Abzweigung L146 Schluchsee-Aha, dann Richtung Menzenschwand.

Über die A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Freiburg Mitte, weiter auf der B31 Richtung Donaueschingen, nach Titisee auf die B500, Richtung Waldshut bis Abzweigung L146 Schluchsee-Aha, dann Richtung Menzenschwand.

Parken

Wanderparkplatz Start Geißenpfad

Koordinaten

DD
47.832772, 8.066042
GMS
47°49'58.0"N 8°03'57.8"E
UTM
32T 430106 5298136
w3w 
///feinen.seehund.warme
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte W258 des Schwarzwaldvereins im Maßstab 1:25 000, ISBN978-3-86398-484-7 

Ausrüstung

Ausführliche Ausrüstungstipps für eine Trekking-Tour sind hier zu finden


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
41,2 km
Dauer
12:00 h
Aufstieg
911 hm
Abstieg
941 hm
Höchster Punkt
1.072 hm
Tiefster Punkt
746 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.