Von Himmelreich über Sonneck und Giersbergkapelle nach Kirchzarten
Auf bequemen Wegen geht es an der Blechschmider vorbei.Die ehemalige Blechschmiede liegt am Rotbach. Mit der Wasserkraft des Rotbach wurde sie einst betrieben. Heute wird es als Ferienhaus genutzt und kann angemietet werden.
Weiter bergauf erreichnen wir nach ca. 1 Std das Sonneck, mit seinen 575m üNN unseren höchsten Punkt der Wanderung mit einer Sitzgruppe und einem Grillplatz. Ursprünglich ohne Baumbestand auf der Höhe hatte das „Eck“ seinen Namen als „sonniges Eck“ sicher verdient. Aber auch heute lädt der Platz zu einer Verschnaufpause ein.
Von hier geht es bergab mit herrlichen Blicken in das Dreisamtal in den Erholungswald von Kirchzarten, den Giersberg. Das "Herzstück" des Erholungswaldes ist die Giersbergkapelle und Pilgergaststätte, die wir nach nur 20 min erreichen.
Unser Etappenziel ist die sehr sehenswerte Giersbergkapelle mit der Pilgergaststätte. Der Bau der Kapelle geht zurück auf eine Marienerscheinung eines Hirtenbuben um 1700. Zunächst wurde etwa 100m westlich von der jetzigen Kapelle 1709 eine Holzkapellle errichtet. 1737 erfolgte der Bau der Kapelle am jetzigen Standort. Der Innenraum der Kapelle ist im wesentlichen vom bekannten Künstler Mattias Faller aus St. Märgen gestaltet worden.
Im einstigen Meßnerhaus ist heute eine Pilgergaststätte untergebracht. Im Sommer lädt ein schöner Biergarten zum verweilen ein. Von hier hat man einen herrlichen Blick nach Westen über Freiburg bis zu den Vogesen, und auf die dem Glottertal vorgelagerten Höhen; Rosskopf mit den Windrädern, Streckereck und Flaunser. Im Nordosten sieht man die Pilgerkapelle „Maria Lindenberg“ bei St Peter.
Auf dem Stationenweg der uns abwärts führt, wird.seit dem 17.Jahrhundert eine Marienprozession durchgeführt. Seit 1897 entlang der 2 ½ m Hohen Bundsandstein-Stehlen als Kreuzweg. Auf der Rückseite der V. Station kann man lesen wer die damals 4000 Goldmark teuren Kreuzwegstationen gestiftet hat.
Von hier geht es immer mit Blick in das Dreisamtal zum Ziel der Wanderung, dem Bahnhof von Kirchzarten.
Autorentipp
Besichtigung der Giersbergkapelle; sie ist täglich geöffnet.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Es gibt auf dem Wanderweg keine sicherheitsrelevanten AbschnitteWeitere Infos und Links
Tourist-Info e.V. Hauptstraße 24, 79199 Kirchzarten; Tel.: +49 7661 90 79 80; Fax: +49 7661 90 79 89; www.dreisamtal-schwarzwald.de E-Mail: sabine.paschold@dreisamtal.deÖffnungszeiten Okt. – Mai: Mo – Fr 09:30 – 13:00; Jun – Sept: Mo – Fr 09:30 – 17:00; Sa 10:00 -12:00
SWV Dreisamtal-Kirchzarten http://www.swv-dreisamtal.de/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Aus Richtung Freiburg und Titisee- Neustadt mit der der Höllentalbahn bis Bahnhof HimmelreichReiseauskunft Bahn www.bahn.de + www.efa-bw.de
Anfahrt
Aus Richtung Freiburg und Titisee-Neustadt mit der B 31 bis Bahnhof Himmelreich.Parken
P+R Parkplatz am Bahnhof Himmelreich; kostenfreiUTM Koordinaten 32 T 424700 5312193
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Wetter- RegenkleidungStatistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen