Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Waldsee-Rundweg zum Urenkopfturm

· 7 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. Verifizierter Partner 
  • Aussichtsturm Urenkopf
    Aussichtsturm Urenkopf
    Foto: Werner Müller, Tourist Information Haslach
m 600 500 400 300 200 7 6 5 4 3 2 1 km Aussichtsturm Urenkopf Waldsee-Parkplatz Sandhaasenhütte Heiliger Brunnen Waldsee Rotkreuzweg Rotkreuzweg Vulkan Waldsee
Der Aussichtsturm auf dem Urenkopf, Haslachs Hausberg, bietet einen herrlichen Rundblick auf Haslach, das mittlere Kinzigtal, die Gemeinden Fischerbach, Hofstetten und Steinach, bis zum Schauinsland, den Vogesen und der Schwäbischen Alb
geöffnet
mittel
Strecke 7,4 km
2:30 h
322 hm
322 hm
545 hm
223 hm
Die 2 1/2-stündige Tour startet am Waldseeparkplatz im Waldseeweg und führt über die KZ-Gedenkstätte zum Aussichtsturm auf den Urenkopf. Von dort führt der Weg über Sandhaasenhütte, Heiliger Brunnen, Stationenweg und Rotkreuz wieder zurück zum Waldsee und zum Waldseeparkplatz.

Autorentipp

Im Restaurant Waldsee-Terrasse mit großem Biergarten kann man gut einkehren. Ideal für Familien: Kinderspielplatz und Minigolfplatz direkt neben dem Restaurant. Dienstag Ruhetag.
Profilbild von Werner Müller
Autor
Werner Müller
Aktualisierung: 30.04.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
545 m
Tiefster Punkt
223 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,30%Schotterweg 29,91%Naturweg 19,39%Pfad 42,39%
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
2,2 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
3,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Waldsee-Terrasse

Weitere Infos und Links

Bitte benutzen Sie bei Anfahrt mit dem PKW den öffentlichen Waldseeparkplatz, nicht den privaten Parkplatz beim Gasthaus Waldsee-Terrasse. Der Waldseeparkplatz ist an der B294 angeschrieben und ca. 300 Meter vor dem Waldsee von Haslach aus kommend. Abzweig bei der Bushaltestelle.

Start

Waldseeparkplatz im Waldseeweg (223 m)
Koordinaten:
DD
48.271330, 8.091535
GMS
48°16'16.8"N 8°05'29.5"E
UTM
32U 432588 5346857
w3w 
///dachse.nationalität.küken

Ziel

Waldseeparkplatz im Waldseeweg

Wegbeschreibung

Start Waldseeparkplatz (Navi: Waldseeweg 4, 77716 Haslach im Kinzigtal):

Waldsee - Rotkreuzweg - Pfaffenkähner - Vulkan - KZ-Gedenkstätte - Bohnacker - Urenkopfturm - Sandhaasenhütte - Hirschfelsenweg - Heiliger Brunnen - Stationenweg - Rotkreuz - Rotkreuzweg - Waldsee (oder in umgekehrter Reihenfolge)

zurück zum Waldseeparkplatz

Die Bezeichnungen (Standortnamen) wie z.B. "Waldsee" finden Sie auf den Hauptwegweisern des Schwarzwaldvereins. Die Hauptwegweiser befinden sich immer an Kreuzungen und Schnittpunkten von markierten Wanderwegen. Auf den Schildern in Pfeilform sind meistens drei Nahziele (nächste Standortnamen) und ein Fernziel mit Kilometerangaben angegeben. Unterwegs folgen Sie bitte dem Zeichen, das auf dem Hauptwegweiser bei Ihrem nächsten Standortname mit abgedruckt ist, z.B. gelbe Raute. Den Namen Ihres Standortes finden Sie ebenfalls am Schilderbaum mit Höhenangabe zu dieser Stelle.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Ortenauer S-Bahn und Schwarzwaldbahn bis Haslach.Vom Bahnhof sind es zu Fuß noc ca. 20 Minuten bis zum Restaurant Waldsee-Terrasse. Mit dem Bus 7236 in Richtung Elzach, Haltestelle Otto-Laible-Straße. Von dort sind es nur ein paar Gehminuten zur Waldsee-Terrasse.

Anfahrt

Über die B 33 nach Haslach , der Ausschilderung in Richtung Freiburg auf die B 294 folgen. Beschilderung Waldsee-Parkplatz am Waldseeweg folgen.

Parken

Parkmöglichleiten bietet der Waldsee-Parkplatz. Zu Fuß über Waldseeweg ca. 300 Meter bis zum Restaurant Waldsee-Terrasse.

Koordinaten

DD
48.271330, 8.091535
GMS
48°16'16.8"N 8°05'29.5"E
UTM
32U 432588 5346857
w3w 
///dachse.nationalität.küken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

festes Schuhwerk wird empfohlen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,9
(7)
Profilbild von Sa Ba
Sa Ba
13.03.2022 · Community
Sehr schöne Rundwanderung. Wenn man für die Gedenkstätten und die Turmbesteigung mit Aussicht Zeit einplanen möchte, dauert es tatsächlich länger. Sehr schön auch das Lokal am Waldsee.
mehr zeigen
Hans-Jürgen Schätzle
05.05.2021 · Community
Sehr empfehlenswerte mittelschwere nicht allzu lange Rundwanderung. An der KZ-Gedenkstätte Vulkan lohnt es sich die Gedenktafeln durchzulesen und sollte sich nicht wundern, wenn die Augen vielleicht etwas feucht werden. Ein famoser Erinnerungsort gegen das Vergessen.
mehr zeigen
Gemacht am 05.05.2021
Foto: Hans-Jürgen Schätzle, Community
Tina
21.10.2020 · Community
20.10.2020 Einfach der Hammer! Parken am Waldseepark (Gaststätte Dienstags Ruhetag/Z zt Betriebsurlaub) Richtung KZ Gedenkstätte (Zeit einplanen um die Tafeln zu lesen!) gestartet. Wie in der App beschrieben. Uhrenkopfturm Aussicht (183 Stufen) der Hammer. Der Rückweg war Unfassbar schön!! Die Kirche und der Stationenweg lässt einen demütig und nachdenklich werden. (Zeit einrechnen um sich alles anzuschauen) Fazit: die Beschriebenen 3.30 h sind wohl nur fürs "Durchrennen" gedacht. Mehr Zeit einplanen wenn man sich alles anschauen möchte. Wanderschuhe und Wanderstöcke von Vorteil. Beschilderung generell sehr gut außer an einer Ecke (Richtung KZ Vulkan) und da muss man über eine kurze Stück Straße laufen. Bitte nicht Richtung Parkplatz laufen :-) SEHR EMPFEHLENSWERT!
mehr zeigen
Rudolfuskirche
Foto: Tina, Community
Uhrenkopfturm
Foto: Tina, Community
Blick aus der Hütte
Foto: Tina, Community
Blick vom Uhrenkopfturm
Foto: Tina, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 10

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,4 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
322 hm
Abstieg
322 hm
Höchster Punkt
545 hm
Tiefster Punkt
223 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.