Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Waldshut-Tiengen: Spaziergang zum Vitibuckturm

Wanderungen · Südschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienwelt Südschwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Panoramablick vom Vitibuckturm
    Panoramablick vom Vitibuckturm
    Foto: Leah Raatz, Ferienwelt Südschwarzwald
m 500 450 400 350 300 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Vitibuckturm Storchenturm Schloss Tiengen Hütte (H) Hütte (H) Schloss Tiengen Kleiner Vitibuck Kleiner Vitibuck Josefs-Brunnen
Der Vitibuckturm ist ein Aussichtsturm mit Aussichtsplattform auf 37 Metern Höhe. Er steht auf dem Tiengener Hausberg "Vitibuck" und belohnt seine Besucher mit schönen Ausblicken.
schwer
Strecke 2,6 km
0:52 h
126 hm
120 hm
457 hm
331 hm
Der Vitibuckturm ist ein beliebtes Ausflugsziel für Tiengener Bürger und auch Besucher von Nah und Fern. Nach kurzem aber steilem Aufstieg erreicht man den Vitibuckturm von der Tiengener Altstadt aus. Oben angekommen müssen die 132 Stufen des Turms überwunden werden, damit man den grandiosen Blick über Tiengen und die umliegenden Orte genießen kann. Am Fuße des Turms befindet sich ein schöner Waldspielplatz sowie einige Bänke und Grillstellen.

Autorentipp

Verbinden Sie den Ausflug mit einem Bummel durch die historische Altstadt, wo Sie noch gemütlich einkehren können.
Profilbild von Leah Raatz
Autor
Leah Raatz
Aktualisierung: 07.02.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
457 m
Tiefster Punkt
331 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 32,61%Schotterweg 0,15%Pfad 62,76%Unbekannt 4,47%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
0 km
Pfad
1,6 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Nässe können die schmalen Pfade rutschig sein.
Bei Sonnenschein an ausreichend Getränke und Sonnenschutz denken!

Start

Storchenturm Tiengen (331 m)
Koordinaten:
DD
47.634162, 8.275257
GMS
47°38'03.0"N 8°16'30.9"E
UTM
32T 445556 5275894
w3w 
///wald.beruhigung.ungleich

Ziel

Hauptstraße Tiengen

Wegbeschreibung

Wir starten unsere Tour am Tiengener Storchenturm. Er gilt als Wahrzeichen des kleinen Städtchens und war im Mittelalter ein Eckpfeiler der Stadtbefestigung. Seinen Namen erhielt er durch ein Storchenpärchen, das sein Nest auf der Spitze des Turms baute. Von hier aus gehen wir durch die Hauptstraße und nehmen die Treppe zum Schloss hinauf. Am Schloss vorbei passieren wir gleich danach die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Sie gilt als eines der bedeutendsten Barockbauwerke am Hochrhein und wurde vom bekannten Baumeister Peter Thumb geschaffen. Wir folgen der Straße und überqueren die Bahnlinie um weiter Richtung Norden zu gehen. Am katholischen Friedhof gehen wir nach rechts und folgen dem Spitalweg am alten Spital vorbei. Kurz danach gabelt sich der Weg und wir nehmen den schmalen, steilen Pfad nach oben. Über den "Kleinen Vitibuck" erreichen wir bald die Alpenblickstraße. Diese überqueren wir und gehen auf der anderen Seite weiter über Waldpfade nach oben. An der gemütlichen "Sängerhütte" vorbei haben wir es bald geschafft. Auf dem Gipfel des Vitibucks finden wir den Vitibuckturm. Nachdem 132 Stufen überwunden wurden, kommen wir auf die Aussichtsplattform auf 37 Metern Höhe und genießen die wunderbare Aussicht.
Nach einer Verschnaufpause wagen wir den Abstieg zurück ins Tiengener Städtchen, wo sich zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr oder zu einem kleinen Stadtbummel ergeben.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof Tiengen (6 Minuten / 400 Meter zum Storchenturm)
Bushaltestelle "Tiengen Stadtmitte" (3 Minuten / 200 Meter zum Storchenturm)

Anfahrt

Über die B34 nach Tiengen.

Parken

Parkplätze vorhanden am Schulzentrum (10 Minuten / 800 Meter zum Storchenturm), am Bahnhof (6 Minuten / 400 Meter zum Storchenturm) oder im Bereich der Fußgängerzone/Marktplatz (4 Minuten, 250 Meter)

Koordinaten

DD
47.634162, 8.275257
GMS
47°38'03.0"N 8°16'30.9"E
UTM
32T 445556 5275894
w3w 
///wald.beruhigung.ungleich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
2,6 km
Dauer
0:52 h
Aufstieg
126 hm
Abstieg
120 hm
Höchster Punkt
457 hm
Tiefster Punkt
331 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.