Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen

Zum Windkapf - Hoch hinaus in Tennenbronn

· 2 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. Verifizierter Partner 
  • Lindenhäusle
    Lindenhäusle
    Foto: Corinna Hermann, Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
Karte / Zum Windkapf - Hoch hinaus in Tennenbronn
Der Windkapf ist ein beliebtes Ausflugsziel. Es geht zunächst vom Dorfplatz in Schramberg-Tennenbronn gemütlich an einem Bach entlang, bevor der Ansteig zum Windkapf erfolgt. Nach kurzer Rast oder Einkehr im urigen Gasthof geht es auf der ausgedehnten Hochfläche weiter. Hier haben Sie einen Blick auf die typische Schwarzwaldlandschaft. Natur, Wiesen, Wälder, weit ausgedehnte Hochflächen und immer wieder stolze Schwarzwaldhöfewechseln sich auf dieser Tour ab.
Strecke 15,2 km
4:20 h
344 hm
344 hm
922 hm
661 hm
Profilbild von Corinna Hermann
Autor
Corinna Hermann
Aktualisierung: 13.03.2018
Höchster Punkt
922 m
Tiefster Punkt
661 m

Wegearten

Asphalt 6,51%Schotterweg 49,84%Naturweg 24,96%Pfad 10,03%Straße 7,56%Unbekannt 1,07%
Asphalt
1 km
Schotterweg
7,6 km
Naturweg
3,8 km
Pfad
1,5 km
Straße
1,1 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Interessantes am Weg: Dorfplatz Tennenbronn, Dorfweiher, Hofkäserei am Mooshof

Start

Dorfplatz (666 m)
Koordinaten:
DD
48.190707, 8.351539
GMS
48°11'26.5"N 8°21'05.5"E
UTM
32U 451806 5337700
w3w 
///allgemeinen.erbe.offenkundig

Ziel

Dorfplatz

Wegbeschreibung

Start ist der Parkplatz am Dorfplatz in Tennenbronn. DerHauptstraße mit der Markierung gelber Raute Richtung Rathausfolgen. Bis zum Ortsende gehen, am Wegweiser Tennenbronn Dorfweiher die Landstraße L175 überqueren und an der Bushaltestellehinunter zum Dorfweiher und zur Schiltach. Am Bach entlang Richtung Bruck, nach einem alten Haus links aufwärts gehen,dann auf einem Wiesenweg oberhalb der Schiltach nach Bruck. Zur Bushaltestelle Bruck/Linde an der Landstraße und dann zum Gasthof Schützen. Richtung Schwarzenbach, Windkapf führt der Weiterweg unterhalb der Straße auf einem Schotterpfad schön am Bachlauf entlang und durch Weiden zur L175, diese aber sofort verlassen und links aufwärts auf einen Waldweg. Weiter mit gelber Raute Richtung Windkapf. Über die L175 hinauf zum Schützenhaus und zur Hofkäserei am Mooshof mit eigenem Verkauf von Wurst, Käse, Quark etc. Wer nicht genügend Platz im Rucksack hat, kann später nochmal herkommen.

Es folgen Fernsicht und Schwarzwaldidylle pur, die man von einer Panoramabank genießen kann. Am letzten Hof rechts direkt durch den Hof und auf einem Waldweg abwärts bis zurTeerstraße. Dieser nach links folgen. Achtung an der nächsten Kreuzung: Markierung am Baum. Nun auf einen Feldweg, der herrlich auf der Höhe durch ursprüngliche Schwarzwaldlandschaft bis zu einem Gehöft mit Backhaus führt.

Bei Erreichen der Straße dieser folgen. Beim nächsten großen Gehöft die Straße nach links aufwärts wählen. Weiter bis zur Kreisstraße K5530. Nun nur noch den Wegweisern zum Gasthof Zum Deutschen Jäger folgen. Er verwöhnt mit guter Hausmannskost. Nach der Einkehr zum Wegweiser Kappelwald zurückkehren. Auf dem Mittelweg mit der Markierung rote Raute mit weißem Strich Richtung Benzebene, Oberer Falken gehen. Auf dem Waldweg abwärts an den Windrädern vorbei bis zum Wegweiser Benzebene.

Der Mittelweg verläuft auf einem breiten befestigten Forstwegüber offene Landschaft und durch den Nadelwald bis zum Wegweiser Bärenwald. Weiter über eine freie Lichtung geradeaus. Zahlreiche Windräder und schöne Bergformationen sind in der Ferne zusehen. Am Wegweiser Wegzeiger erfolgt ein Markierungswechsel: Nun der gelben Raute bis zum Judenbosch folgen.

Weiter abwärts bis zur herrlichen Hochfläche mit bewirtschafteten Feldern. Nicht mehr dem breitem Weg abwärts folgen, sondern geradeaus zur Scheune gehen. Über Wiesen und am Waldrand aufdem Naturpfad durch die Schwarzwälder Landschaft. Am Waldrandlädt eine Rastbank mit schönem Blick über Tennenbronnzum Verweilen ein. Weiter durch die Siedlung Steige abwärts. Am Denkmal für die Gefallenen vorbei hinab bis zum Dorfplatz.

Parken

Kostenfrei parken können Sie bei der Metzgerei Hils auf dem Schotterparkplatz oder an der Sport- und Festhalle

Koordinaten

DD
48.190707, 8.351539
GMS
48°11'26.5"N 8°21'05.5"E
UTM
32U 451806 5337700
w3w 
///allgemeinen.erbe.offenkundig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(2)
Alois X
15.11.2021 · Community
Gemacht am 12.11.2021
Claudia Seckinger
21.02.2021 · Community
Tolle Strecke für eine halb Tages Tour. Eine Pause mit Kaffee gab es sogar beim Deutschen Jäger auf dem Windkapf. Zu Zeiten von Corona nicht üblich. Es gab schöne Ausblicke und die Beschilderung war gut. Anfangs ging der Weg eine zeitlang an der Straße entlang.
mehr zeigen
Sonntag, 21. Februar 2021 08:41:33
Foto: Claudia Seckinger, Community
Sonntag, 21. Februar 2021 08:41:54
Foto: Claudia Seckinger, Community
Sonntag, 21. Februar 2021 08:42:00
Foto: Claudia Seckinger, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
15,2 km
Dauer
4:20 h
Aufstieg
344 hm
Abstieg
344 hm
Höchster Punkt
922 hm
Tiefster Punkt
661 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.