Dass ein Rundweg in zwei Richtungen begangen werden kann ist ja klar.
Aber warum ist bei diesem hier - wie so oft bei outdooractive - der Rundweg in der Karte im Uhrzeigersinn eingetragen, obwohl die auch hier (und vor Ort) genannte Wegbeschreibung entgegengesetzt geht? Da wäre etwas mehr Einheitlichkeit nötig.
Denn wer sich auf den Weg nach Karte verlässt und zur Sicherheit die genannten Wegpunkte mitführt, der muss entweder andersrum denken - oder er verzettelt sich.
Wir sind es nach Wegpunkbeschrebung (Wegweiserstandorte des SWV) entgegengesetzt des Uhrzeigersinns gelaufen und kamen damit 1a zu Rande.
Tatsächlich könnte es für einen Sagenrundweg etwas mehr Informationen am Wegrand geben, zumal der Schwarzenbruch das hergibt. Sagen und Mythen hat es dort oben mehr als genug.
Die 3 Sterne beruhen auf der Tatsache, dass es zu Anfangs im Tal, dann nach dem Dohlenbacherhof und am Schwarzenbruch schlicht zu viel Asphalt hat. Auch die "unbegrünten" Schotterpassagen und die lange wassergebundene Schotterrampe den Schwarzenbruch rauf (auch nach dem Dohlenbacherhof) sind nicht die wahren Untergründe für die Tour.
Doch an sich sind das 3 solide Sterne mit dem ausbaufähigen "Mehr".
Review
Ortenauer Sagenrundwege: Benau
DetailsBenjamin Klar
Recently uploaded